| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kama Bay AMP 2000 Rev.B (2x10W) | |
| 
                                     | 
                                ||||
Kama Bay AMP 2000 Rev.B (2x10W)+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Letar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 20. Nov 2011, 00:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, kurze Frage :-) ich mächte 2 Passivboxen und den PC über den genannten Verstärker anschließen und den USB Port für meinen Bluetooth Dongle nutzen und damit bspw. das Handy als Signalquelle nutzen (und somit den PC nicht anschlaten zu müssen)  http://www.scythe-eu...y-amp-2000-revb.htmlklappt meine Vorstellung? sl  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Angrosch                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 20. Nov 2011, 17:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Ich verstehe die Frage nicht ganz   Willst Du den PC und das Handy mit Klinke-Cinch-Kabeln an den Verstärker hängen? Oder willst Du einen USB-Bluetooth-Dongle in den USB Port des Verstärkers stecken?Über den USB Port kannst Du keine Signale zum Amp bringen - das ist nur ein Stromanschluss zum Laden von Handys etc. via USB, kein Eingang. Gruss, Angrosch  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Letar                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 20. Nov 2011, 21:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hiho, die frage war in der tat, ob ich den USB Port als Eingang nutzen kann, hatte gehofft die beschreibung ist nicht exakt :D. najo, dann kann ich auch den etwas günstigeren nehmen und einen Bluetooth empfänger via Klinke rein. dank dir sl [Beitrag von Letar am 20. Nov 2011, 21:51 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Kama Bay AMP Kro, welchen Lautsprcher kann ich damit betreiben? WolArn am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kama Bay SDA-1100  und 4Ohm Lautsprecher xandi1987 am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 20.04.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA-380 oder Scythe Kama Bay AMP mit 2 Pioneer S-Z 74 Joshko am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            kraftvolle Amp gesucht.... RockfordFosgate am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pre-Amp->Amp->beste Verkabelung? scorpio am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Der dicke PMA 2000 AE schnittenfittich am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            DAP 2000 ugh-hug am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Amp defekt? octron_epia am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            amp kracht... Metaler am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Quattro Amp manuelmeier1 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 Willst Du den PC und das Handy mit Klinke-Cinch-Kabeln an den Verstärker hängen? Oder willst Du einen USB-Bluetooth-Dongle in den USB Port des Verstärkers stecken?







