| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker überbrücken | |
|  | ||||
| Verstärker überbrücken+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Hifisebbi                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:08   | |
| Hi, Ich habe einen Kenwood Kra-5060 Verstärker an den ich meinen 200 Watt Subwoofer anschließen möchte,kann ich den Verstärker überbrücken und wenn ja,wie ?  Danke | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #2
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:10   | |
| Hallo, ohne Eingriff in die Elektronik, der entsprechende Fachkenntnisse erfordert, kannst Du den Amp nicht zu einem Mono-Verstärker brücken. Grüße Frank   [Beitrag von Hüb' am 18. Jan 2013, 15:11 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #3
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:20   | |
| Hi, der Kenny (1994) ist wie fast alle HiFi-Verstärker NICHT brückbar. ;-) Detlef | ||
| 
                                                Hifisebbi                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:24   | |
| Hmm,das ist jetz aber schlecht   Aber wenn ich nicht zu laut aufdrehe,kann der das doch schaffen,oder ? | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #5
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:26   | |
| Vielleicht liegt hier auch Mißverständnis vor. Bitte erkläre mal, was Du unter "brücken" verstehst. Nenne zudem mal Hersteller und Typ des Subs.   [Beitrag von Hüb' am 18. Jan 2013, 15:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                Hifisebbi                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 18. Jan 2013, 15:49   | |
| Ich will einfach aus 2 mal 90 watt 1 mal 180 machen    | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #7
                    erstellt: 18. Jan 2013, 16:00   | |
| Das geht bei den "normalen" Verstärkerschaltungen nicht. An einen brückbaren 4 Ohm Verstärker dürftest Du nur 8 Ohm Lautsprecher anschließen. | ||
| 
                                                Passat                         Inventar | #8
                    erstellt: 19. Jan 2013, 13:34   | |
| Geht nicht und schon der Versuch kann mit einem Defekt des Geräts enden. Grüße Roman | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| verstärker überbrücken Flagge am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 18 Beiträge | 
| Verstärker - Subwoofer - Boxen anschließen? ChBauml am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 127 Beiträge | 
| Dynavox Spark II überbrücken? Greenhorn43 am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 3 Beiträge | 
| Kenwood Verstärker rayen_ am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge | 
| SONY  TA-F470 Anschlüsse überbrücken? Justin-Corolla am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Auto Subwoofer an Verstärker Boehling am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 6 Beiträge | 
| Externer Subwoofer-Verstärker p_dogg am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 14 Beiträge | 
| Wie einen aktiven Sub an Kenwood Verstärker anschließen? lollig am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 5 Beiträge | 
| Kenwood Verstärker bruder_ben am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge | 
| Verstärker nur für Subwoofer? sufnoK am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.888
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Jan 2013,
                    #1
                    erstellt: 18. Jan 2013, 













