| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Unbekannter Vorverstärker | |
|
|
||||
Unbekannter Vorverstärker+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hotdiver1
Neuling |
#1
erstellt: 20. Apr 2021, 17:54
|
|
|
WBC
Gesperrt |
#2
erstellt: 20. Apr 2021, 19:04
|
|
|
Ein geiler... ![]() Hallo auch, Du... [Beitrag von WBC am 20. Apr 2021, 19:05 bearbeitet] |
||
|
|
||
|
hotdiver1
Neuling |
#3
erstellt: 20. Apr 2021, 19:19
|
|
|
Hallo, hast eine Ahnung welcher ? |
||
|
WBC
Gesperrt |
#4
erstellt: 20. Apr 2021, 19:40
|
|
|
Hab ich mal im Net gesehen - weiss die Bezeichnung aber nicht mehr... |
||
|
the_det
Inventar |
#5
erstellt: 21. Apr 2021, 07:08
|
|
|
Bei der Optik denke ich sofort an ASR, bzw. Schäfer & Rompf ( https://asraudio.de/). Ist das untere Gerät die passende Endstufe oder ein separates Netzteil?Grüße Det |
||
|
Hüb'
Moderator |
#6
erstellt: 21. Apr 2021, 08:04
|
|
|
Hallo, sieht nach DIY aus. Viele Grüße Frank |
||
|
hotdiver1
Neuling |
#7
erstellt: 21. Apr 2021, 08:14
|
|
|
Ja, Netzteil und Vorstufe sind getrennt.... |
||
|
hotdiver1
Neuling |
#8
erstellt: 21. Apr 2021, 08:16
|
|
|
hotdiver1
Neuling |
#9
erstellt: 21. Apr 2021, 08:17
|
|
|
Hüb'
Moderator |
#10
erstellt: 21. Apr 2021, 08:22
|
|
|
Jedenfalls sehr aufwendig gemacht. Allerdings ist die Kabelführung sowie die Bauteileplatzierung (da ist manches schief) für ein High-End-Produkt nicht perfekt. Vielleicht ein Vorserien-Modell? |
||
|
lini
Inventar |
#11
erstellt: 22. Apr 2021, 13:21
|
|
|
Unbekannt ist der eigentlich nicht - das ist ein albs PAM-10. Aber etwas modifiziert sieht er aus. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
Hüb'
Moderator |
#12
erstellt: 22. Apr 2021, 13:25
|
|
|
Ja, wenn man ihn kennt, ist er nicht unbekannt... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Vorverstärker. ? MacLefty am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker? redfeed am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker biwi am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker?!? Primo am 21.03.2003 – Letzte Antwort am 21.03.2003 – 2 Beiträge |
|
Vorverstärker Andy123 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker - passiver Vorverstärker - line stage wl am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 5 Beiträge |
|
Vorverstärker alexis52 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 9 Beiträge |
|
Gessner-Tuning für Rotel-Vorverstärker sid_barrett am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
|
Suche Vorverstärker cs74la am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker JÄGERSCHNITZELJÄGER am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.630












