HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Fosi BT10A klingt grausam | |
|
Fosi BT10A klingt grausam+A -A |
||
Autor |
| |
Wastel-gs
Neuling |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2024, |
Hallo zusammen, ja ich weiß...ich darf keine hohen Ansprüche an Verstärker dieser Preisklasse stellen. Aber... so schlecht habe ich`s mir dann doch nicht vorgestellt. Zur Vorgeschichte: In meinem privaten Arbeitszimmer befand sich eine JVC UX-1000 Micro-Anlage. Die Lausprecher haben einen relativ gutes und sauberes Klangbild gehabt. An dieser Micro-Anlage habe ich per Chinch-Kabel mein Computer angeschlossen und konnte somit auch Musik (Spotify, usw.) hören. Allerdings hat jetzt nach ca. 25 Jahren der Verstärker/Receiver das zeitliche gesegnet. Da ich die Anlage eh nur für den Computer genutzt hatte, habe ich mir gedacht, dass ein kleiner Verstärker von Fosi grundsätzlichen ausreichen müsste. Weil es auch nur rel. kleine Lautsprecher sind 20W (4Ohm) viel meine Wahl auf den kleinen Fosi BT10A. Jedoch überzeugt mich der Klang überhaupt nicht! Weder per Line-In (Computer) noch per Bluetooth. Es klingt total blechern und es ist überhaupt kein Bass (bei Poti Endanschlag) vorhanden. Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Ich würde mir jetzt gerne eine Alternative anschaffen, allerdings möchte ich nicht gleich wieder auf die Nase fallen. Prinzipiell gefallen mir ja die kleinen Fosi Geräte...allerdings muss der Klang auch passen. Könnt ihr mir etwas empfehlen? Evtl. ein anders Fosi Gerät: - Fosi Audio BT20A PRO - Fosi Audio MC101 - Fosi Audio DA2120A (inkl. USB) Oder lieber Finger weg von Fosi? Bin schon ganz gespannt auf eure Erfahrungen.... Vielen Dank und viele Grüße Wastel |
||
DB
Inventar |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2024, |
Hallo, weshalb läßt Du die kleine JVC-Anlage nicht einfach reparieren? Mfg DB |
||
|
||
der_Lauscher
Inventar |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2024, |
ich vermute mal, der Fosi ist defekt oder falsch angeschlossen ![]() Hast du mal eine Seite der Lautsprecher abgeklemmt, so daß nur noch die andere Seite läuft und klingt es dann immer noch "blechern" ? Falls nein, dürftest du einen Lautsprecher in der Polung + - vertauscht angeklemmt haben. Du kannst als Test mal bei einem LS die Polung auch umdrehen ![]() Bewegen sich an beiden Lautsprechern die Membranen, wenn Musik läuft ? Ich habe/hatte bereits 2 Fosi, beide klingen sehr "normal" und kräftig, bei meinem aktuellen Modell, ein Fosi BL20C, haben die Klangregler schon Auswirkungen. Auch ist es egal, ob Cinch, USB, oder BT als Eingang. P.S. und wenn du die bereits in die Jahre gekommen LS auch noch ersetzt, könnte es auch angenehmer klingen ![]() ![]() |
||
dialektik
Inventar |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2024, |
Lt. HiFi Review greift die JVC mit einem "Hyper Bass Super Pro Sound System" in die Frequenzen ein, um den kleinen Boxen mehr "Sound" zu entlocken. ![]() Das können der Fosi und andere HiFi-Verstärker so natürlich nicht an den Boxen abbilden. |
||
Jazzy
Inventar |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2024, |
Genau. Nicht der Fosi klingt grausam, sondern die Böxchen. |
||
Skaladesign
Inventar |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2024, |
Ich habe auch zwei Fosi, beide machen ihren Job vollkommen. |
||
Wastel-gs
Neuling |
23:35
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2025, |
@all: Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Wahrscheinlich ist es so, dass ich mir erstmal Gedanken über die Lautsprecher "Böxchsen" machen sollte. Ich werde mal schauen, was mir meine kleinen Regal für Platz liefern. @Lauscher: Eine Verpolung ist es leider nicht... wäre zu einfach. ![]() @DB: Nach den vielen Jahren macht eine Reparatur auch keinen Sinn mehr Danke @all.... |
||
trilos
Inventar |
00:00
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2025, |
Habe mir das Gerät, den Fosi, gerade bei Amazon angesehen (VK aktuell: EUR 48,58). Externes Netzteil, 19V/4,74A (= 90,06W). Der Fosi liefert -so die Herstellerangabe- aber 2 * 50W (leider nicht genauer spezifizierte) Leistung. Alle Achtung! Bin mir sicher: Das Teil klingt super.... ![]() Wenn das bisherige JVC Teil nicht zu retten ist, dann lieber etwas Gescheites kaufen, z.B. so etwas: YAMAHA A-S201 - gibt es ab 189,-- EUR (oder bis zum Black Friday warten, da kostete der Amp Ende Nov. 2024 nur 167,99 EUR) ![]() Schönen Sonntag, Alexander [Beitrag von trilos am 12. Jan 2025, 00:02 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
01:12
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2025, |
Ein anderer Verstärker wird an diesen Boxen nichts bringen, da die JVC speziell für diese gesoundet war. An einem "normalen" Verstärker" und dazu zähle ich auch den Fosi können die nur grässlich klingen ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.473