Infinity Classia c336 + Magnat Classic 80 + "nuXinema preAV"?

+A -A
Autor
Beitrag
Winterwolf
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2025, 11:30
Hallo in die Runde :-)

Ich hoffe ich habe mit das richtige Forum ausgewählt, weil die Frage sich um einen Surround-Vorverstärker dreht, mit denen ich aber (zumindest vorläufig) zwei Boxen im Stereo-Betrieb nutzen möchte.

Ich hatte zunächst vor mir von Nubert den Stereo-Bruder "nuConnect" zuzulegen - einem Vollverstärker - um dort meine beiden Infinity Classia Standlautsprecher c336 anzuschließen. Dieser bringt gleich die Stereo-Anschlüsse dafür mit, dass wäre kein Problem gewesen. Nun tendiere aber dazu, doch lieber gleich auf den "nuXinema" zu gehen für zukünftige Surround-Optionen, welcher jedoch "nur" ein Vorverstärker ist. Ich würde aber auch hier zumindest vorübergehend gerne die angesprochenen c336 anschließen.

Hier hört mein HiFi-Verständnis aber leider auf. Ich habe noch altes Equipment (gehörte noch meinem Vater) auf Lager, nämlich einen "Magnat Classic 80 - 2 Channel High".

Habe ich damit ein Setup, um über "nuXinema" + "Magnat Classic 80" meine "Infinity Classia c336" zu befeuern? Oder sind die schwach? Kann man da im Zweifel sogar was kaputt machen, wenn man die einfach mal anschließt und ausprobiert?

Viele Grüße :-)
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2025, 11:42
Der Magnat ist doch eine Endstufe fürs Auto.
Winterwolf
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Mai 2025, 12:01
Da widerspreche ich nicht, wurde aber zusammen mit einem anderen Gerät auch schon genutzt um zwei Lautsprecher zu betreiben.
Keine Ahnung, an welcher Stelle sich das technisch dann überhaupt groß was nimmt. Aber das klingt so, als sollte ich wenn, dann über eine abweichende Endstufe nachdenken und das der Magnat Classic 80 dann eher was für Bastler ist.

Danke.


[Beitrag von Winterwolf am 01. Mai 2025, 12:21 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 01. Mai 2025, 12:27

Winterwolf (Beitrag #1) schrieb:
"nuXinema" zu gehen für zukünftige Surround-Optionen,

Die aber nur mit Aktivboxen nuPro XS funktionieren. Der hat nur 7 analoge Ausgänge der Rest geht über Funk.
HDMI ist mit 2.0 auch nicht mehr Up to Date.
Kauf Die einen Denon 3800 der kostet das gleiche und hat Endstufen.
Winterwolf
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Mai 2025, 13:01
Ja auf alle Fälle, dass man dann im wesentlichen auch auf aktive Neubert Lautsprecher setzen muss, ist dann so eine Sache.

Durch eine zusätzliche Endstufe hätte man zwar wiederum auch alle Freiheiten, wenn ich das richtig verstehe. Aber das wird dann natürlich auch wieder teurer. Und man muss wohl auch etwas mehr in der Materie drin sein, damit das Sinn macht.

Da könnte der genannte Denon natürlich eine Alternative sein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedfish2023
  • Gesamtzahl an Themen1.560.811
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.314