HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » FM Empfang am Kenwood KR-A5040 | |
|
FM Empfang am Kenwood KR-A5040+A -A |
||
Autor |
| |
comja
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 07. Jun 2025, |
Ich hatte zunächst am "geschenkten" Kenwood KR-A5040 kein UKW Empfang. Vorbesitzer ist Unbekannt, höchstwahrscheinlich vom Wertstoffhof, weil einer meiner Bekannten da immer wieder solche Geräte anschleppt und wenn Sie nicht funzen dann bekomme ich die Teile geschenkt. ![]() Gestern auch getestet im Zusammenspiel mit einen Vorverstärker. Eingänge Ausgänge = alles ok.. Allerdings hatte ich kein Empfang bei FM trotz verwendeter Antenne. Bei anfassen der FM Antenne bzw. rein und Ausstecken war der Empfang jedoch kurzfristig da. Habe die Platine ausgebaut und wurde gleich fündig = gebrochene Löststelle. ![]() ![]() habe gleich auch die anderen FM Lötstellen nachgelötet und die Platine wieder eingebaut. Ich erwartete eine Funktion des FM Empfangs , wurde jedoch enttäuscht. ![]() Nix Null... AA Wollte schon aufgeben und den Verstärker als defekt anbieten. Dann erinnerte ich mich an einen Technics Tuner der ähnliche Empfangsprobleme hatte. Da waren die Frequenzen verstellt anstatt bei 87,5 was zu Empfangen war der Sender bei 88,2. Damals musste ich an bestimmten Potis (nach SM) einstellen. Zurück zum Kenwood. Also drehte (zufälligerweise) ich am Poti L806 und uns siehe da, mit jedem Dreh wurde der Empfang besser und besser... Irgendwann mit dem Drehen sank der Empfang wieder, also habe ich die "beste" hörbare Einstellung hingedreht. Momentan denke ich dass der Empfang optimal ist. Aber so sicher bin ich nicht. Ich tappe etwas im Dunkeln. Discriminator (L806) Bezeichnung sagt mir leider gar nichts. 1) Warum hatte ich zu vor kein Empfang, hat der Vorbesitzer da was was gedreht? 2) war die gebrochene Lötstelle mit involviert? laut SM gibt es da noch weitere Einstellungen zu machen ![]() Ich mache mal die Kiste wieder zu und werde mal den ganzen Tag FM Radio hören ob sich da was tut. Update: Beim automatischem Suchlauf findet der Tuner keine Sender, also stimmt trotz was nicht. Grüße Jaro |
||
shabbel
Inventar |
13:14
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2025, |
Der dürfte intern eine einstellbare Schwelle für den Sendersuchlauf haben. Hast Du schon geschaut? |
||
comja
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2025, |
danke @shabbel nee habe noch nicht geschaut. Habe das Teil wieder weg vom Tisch. Aber das kommt wieder hin, solche Fehler sind nicht normal. Vielleicht hängen auch alle Fehler mit der gebrochenen Lötstelle zusammen. Vielleicht hat eine der Vorbesitzer da schon umeinander gedreht ![]() Grüße Jaro |
||
DB
Inventar |
12:04
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2025, |
Das Service Manual ist doch ergiebig. Bandmitte, L806 auf Nulldurchgang, zu messen zwischen TP803 und 804. TUNING LEVEL schaltet wahrscheinlich den Sendersuchlauf ab. Weil die Kiste sowieso schon verkurbelt ist, kann man auch nochmal an VR801 probieren, bis beim Einfall eines Senders TUNED angeht. MfG DB |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.907
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.650