Abacus 60-120 D - DSP um - bzw. abstellen

+A -A
Autor
Beitrag
aberlouer
Inventar
#1 erstellt: 22. Jun 2025, 13:16
Moin,
ich habe hier einen Abacus 60-120 D mit DSP. Der DSP ist für Subwoofer konfiguriert und ich möchte diesen nun als reine Stereoendstufe nutzen. Dafür muss der Prozessor irgendwie umkonfiguriert werden. Die Informationen im Internet sind da ziemlich spärlich und die Bedienungsanleitung gibt auch nicht viel her.
Vielleicht hat hier ja jemand das schon mal gemacht und hat entsprechende Infos.
Ansonsten rufe ich morgen bei Abacus an.
BjoernMZ
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2025, 13:28
Ich denke mal, du wirst SigmaStudio installieren müssen, auf einem PC und du brauchst vermutlich das Teil dort im Link

https://www.abacus-e...-dsp-programmer.html

So funktioniert das bei vielen Hifi DSP Geschichten...

LG
aberlouer
Inventar
#3 erstellt: 22. Jun 2025, 13:32
Das hatte ich schon gesehen, aber angeblich kann man den Prozessor auch direkt auf der Platine konfigurieren

https://www.abacus-electronics.de/60-120d-dolifet-dsp.html


Auch ohne Programmier-Schnittstelle anpassbar über 4 Drehregler und 4 Schiebeschalter auf der Platine
BjoernMZ
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2025, 14:00
Wirklich wenig auf Anhieb zu finden...aber scheint auch möglich zu sein....da würde ich aber auf lange Sicht trotzdem mal nach dem richtigen Programmiermodul Fragen...so das man mit dem PC arbeiten kann...ist natürlich ein Haufen Holz, das richtig einzustellen und ein Mic braucht man auch...

Wenn man es garnicht nutzen will wäre ein richtiger Bypass schon besser...wird da sonst sinnlos einmal AD/DA gewandelt...

Ruf da echt am besten mal an.;-)
BjoernMZ
Inventar
#5 erstellt: 22. Jun 2025, 14:06
Ich versteh das eh nicht so ganz bei Abacus, die bauen ja auch Aktiv Systeme so auf...da wird kanalgetrennt gefiltert und dann einfach ab in den Speaker...ohne das irgendwas synchronisiert wird nach der Signalverarbeitung...
aberlouer
Inventar
#6 erstellt: 22. Jun 2025, 14:14
Ich habe mir mal die Software runtergeladen und installiert. Auf der Seite von Abacus findet man ja auch Beispielprogramme für SigmaStudio.
Scheint mir jedenfalls nicht so ganz unkompliziert zu sein.
BjoernMZ
Inventar
#7 erstellt: 22. Jun 2025, 14:21
https://youtu.be/mc_e_zZpcP4?feature=shared

Ich glaub, die Videos von Abacus sind besser als die Doku..

LG
aberlouer
Inventar
#8 erstellt: 22. Jun 2025, 19:00
Stimmt, aber für eine schnelle Lösung etwas zuviel Input
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedChrisk2000
  • Gesamtzahl an Themen1.561.177
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.769.022