HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer DJM-250: LEDs schlagen aus- ohne Musik Que... | |
|
Pioneer DJM-250: LEDs schlagen aus- ohne Musik Quelle+A -A |
||
Autor |
| |
wurstsalat007r
Neuling |
00:40
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2025, |
Hallo in die Runde, ich hoffe ich bin hier mit meinem Anliegen richtig. Vorab kurz mein Setup: Lautsprecher •Bose 901 Serie II Verstärker & Mixer •Technics SA-AX730 •Pioneer DJM-250 Quellen •2 × Plattenspieler •Apple AirPort Express (alte Generation, für Streaming) Seit einiger Zeit spinnt mein Pioneer Mixer und legt ein merkwürdiges Verhalten an den Tag. Wenn man ihn anmacht schlagen die Dioden beider Channels aus, so als würde auf beiden Kanälen Musik laufen. Dabei ist es egal ob der Mixer überhaupt eine Quelle angeschlossen hat oder nicht. Wenn er länger an ist, verschieben sich auch die Diodenauschläge der beiden Filter. Sprich Filter komplett aus, ist nicht mehr unbedingt auf Schalter null Stellung, sondern wandert mal nach links oder rechts etwas ab. Wenn ich dann Musik hören will, egal ob Platte oder Streaming, hört es sich an wie eine Art Rückkopplung. Eine ganze Zeit lang hat mehr fach an und aus machen geholfen. In der letzten Zeit nicht mehr. Was dazu führt, das Musik hören nicht geht. Ich habe den Mixer auch schon mal komplett aufgeschraubt und mit Druckluft durchgepustet. Das hat aber leider nichts gebracht und ich hatte auch nicht das Gefühl, das er sonderlich staubig gewesen wäre. Der Mixer geht auch jetzt noch manchmal, ist nicht so, dass das Problem dauerhaft da ist. Nur wird es immer dramatischer bzw. in der letzten Zeit ist das Problem so gut wie nur noch da. War aber auch neulich so, dass ich ihn dauerhaft angelassen habe, dann tanzen die Dioden dementsprechend auch dauerhaft und nach ein paar Tagen war dieses fehlerbild verschwunden und er tat ganz normal. Das hat dann ein paar Tage gehalten und jetzt geht’s wieder nicht. Der Mixer wurde nur zu Hause verwendet. Keine wilden Auflegesessions. Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte oder wie ich es retten kann? Ich habe keine Ahnung mehr und kann es mir sich nicht erklären. Ich bedanke mich schon über hilfreiche Einschätzungen. Liebe Grüße |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.126 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlawanna58r
- Gesamtzahl an Themen1.562.010
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.233