Marantz PM17 Stummschaltung der LS Ausgänge auch pre out stumm

+A -A
Autor
Beitrag
hoertgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Gestern, 12:46
Hallo zusammen,

Ich betreibe in der Werkstatt seit Jahren einen Marantz PM 17. Mit Zunahme brauchbarer BT Kopfhörer, habe ich mir einen einfachen BT-Transmitter geholt um auch in der WS Musik auf diese Weise zu genießen. Am pre out angeschloßen funktioniert das eigentlich ganz gut. Einzig das Verhalten des PM17, bei Stummschaltung des LS Ausganges auch den pre out stumm zu schalten, empfinde ich als völlig unsinnig. Leider habe ich kein Benutzerhandbuch und finde auch online keines um zu verfizieren, ob das von Marantz so beabsichtigt ist oder ob eine Fehlfunktion vorliegt. Vielen Dank schon mal für euer Feedback.
LG Dimitri
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 12:59
Moin

Den Marantz kenne ich nicht, aber den Hintergrund des gemeinsamen Abschaltens halte ich allgemein für sehr sinnvoll.
Schließlich wird der Pre-out in den meisten Fällen für externe Endstufen verwendet und diese sollten daher auch durch ein Muting abgeschaltet werden.

Als Alternative würde ich für den BT Transmitter den KH-Anschluss verwenden.


[Beitrag von Rabia_sorda am 20. Nov 2025, 13:01 bearbeitet]
dacander100
Stammgast
#3 erstellt: Gestern, 23:30
Meinen BT-Transmitter hatte ich bis vor einigen Monaten am Pre Out eines Advance XI 50 angeschlossen. Allerdings waren auch keine Boxen angeschlossen, habe den nur als Vorverstärker verwendet. Wie dann der Pre Out bei Mute reagiert hätte, wenn Boxen angeschlossen wären weiß ich nicht.

Der Marantz hat ja auch Tape Out, da könntest du auch den TM anschließen, allerdings dann ohne Klangregelung. Oder du schaltest einen Schalter in die Boxenkabel. Sollte bei dem Marantz kein Problem sein wenn der im Leerlauf läuft.

KH-Ausgang geht aber auch. Mein TM hat zwei umschaltbare Eingangsempfindlichkeiten, einmal Cinch und einmal KH. Aber ohne sollte es auch klappen.


[Beitrag von dacander100 am 20. Nov 2025, 23:35 bearbeitet]
dacander100
Stammgast
#4 erstellt: Gestern, 23:47
Da fällt mir ein, du kannst ja auch ganz einfach einen Blindstecker in den KH-Ausgang stecken. Lautsprecher werden abgeschaltet, Pre Out geht aber weiterhin .
andre11
Inventar
#5 erstellt: Heute, 00:44

hoertgarnix (Beitrag #1) schrieb:
...so beabsichtigt ist...

Ja, das gehört so.

Grund wurde schon genannt - interne, und nachgeschaltete, Endstufen sollen ruhig bleiben.

Das mit dem Blindstecker funktioniert beim PM-17 nicht.
Der Kopfhörerausgang läuft immer.
Dafür hat er ja den Schalter für die Lautsprecher.

Bei Tape Out müsstet du die Lautstärke dann am Kopfhörer regeln, weil hier ein fester Pegel rauskommt.

Ein Blutooth-Transmitter für den Kopfhörer Ausgang ist vermutlich am sinnvollsten....
dacander100
Stammgast
#6 erstellt: Heute, 01:31
Der KH-Ausgang läuft in der Regel auch bei jedem anderen Verstärker immer mit. Warum soll bei dem Marantz ein Unterschied zwischen Lautsprecher und Kopfhörer gemacht werden, der sich auf den Pre Out auswirkt? So weit ich noch denken kann, sollte bei einem eingesteckten KH, bzw. Blindstecker, auch der Pre Out gehen. Sonst kommt kein Ton aus dem KH. Liegen hier Interpretationsfehler vor?
Einen BT Transmitter nur für den KH-Ausgang gibt es nicht. In der Regel ist ein analoger TM-Eingang für beides ausgelgt, oder er es läßt sich umschalten. Habe ich auch schon erwähnt.
hoertgarnix
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: Heute, 08:33
Vielen Dank an alle.

Werde wohl den "Umweg" über KH Ausgang nehmen.

Meinte mich erinnern zu können, dass verblichene 😇 Vollverstärker den pre out beim muten der LS aktiv hielten.

Ist aber schon lange her, als ich die Funktion zuletzt nutzte.

LG
dacander100
Stammgast
#8 erstellt: Heute, 09:33
Der Marantz scheint wohl einen separaten internen KH Verstärker zu haben. Deshalb ist das alles etwas anders gelagert. Ist Marantz Philosophie.
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.323 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDr0p5
  • Gesamtzahl an Themen1.562.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.803.843