| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Was steckt da hinten in meinem Stereo-Receiver? | |
|  | ||||
| Was steckt da hinten in meinem Stereo-Receiver?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                beathornstein                         Neuling | #1
                    erstellt: 15. Sep 2005, 08:57   | |
| Hinten bei den Eingängen gibts Bandgerät-Anschlüsse, Tape 2 (Play) und Tape 2 (Rec Out). In den beiden Rec Out-Anschlüssen stecken ... Stecker. Wenn ich die rauszieh, wird die Wiedergabe von zB CDs lauter.  Sollten die steckenbleiben, wenn ich kein Bandgerät anhänge? Wofür sind die da? Bensch PS: Ist ein HK 3470. | ||
| 
                                                richi44                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 15. Sep 2005, 09:22   | |
| Wohin gehen die Leitungen? Etwa zu einem Equalizer?                                        | ||
| 
                                                beathornstein                         Neuling | #3
                    erstellt: 15. Sep 2005, 09:43   | |
| Nein, da gehen keine Kabel weg. Ich dachte, das wäre sowas wie "Schutzkappen", aber es gibt eben doch einen Effekt, wenn man sie absteckt... Bensch | ||
| 
                                                ruesselschorf                         Inventar | #4
                    erstellt: 15. Sep 2005, 10:48   | |
| Eventuell handelt es sich da um Terminierungs- Stecker die mit einem (Kurzschluss) Widerstand versehen sind. Die gehören eher auf die nicht benutzten Phono Eingänge, um ein brummen dieserhochverstärkenden Eingänge zu verhindern. Auf den Tape - Out Buchsen haben die jedenfalls nichts verloren, also entweder entfernen oder auf einen nicht benutzten EINGANG umstecken Gruß, Helmut | ||
| 
                                                beathornstein                         Neuling | #5
                    erstellt: 15. Sep 2005, 11:58   | |
| Hey danke, das wars! Jetzt wo Dus sagst fällt mir ein, dass ich kurzfristig einen Plattenspieler angehängt hatte. Und um die Stecker nicht zu verlieren, hab ich sie einfach wo anders reingesteckt.. :-/ Tja, was macht man als Laie nicht alles falsch :-) Jedenfalls stecken sie jetzt wieder da, wo sie hingehören. Danke, Bensch | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Was steckt wirklich drin? BeBi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 23 Beiträge | 
| hilfe zu stereo receiver toto1988 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 2 Beiträge | 
| stereo update für av-receiver Herbman am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 18 Beiträge | 
| 2 Stereo Receiver verbinden cbgraphics am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 10 Beiträge | 
| Leistungsaufnahme Stereo-Receiver ronker am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 4 Beiträge | 
| Class A - was steckt dahinter? Sebastian.Mitzel am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 43 Beiträge | 
| Was steckt in einem guten Verstärker. Nextman am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 7 Beiträge | 
| Suche neuen Stereo-Receiver U&B am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 32 Beiträge | 
| Edle Midi-Stereo-Receiver gesucht! AlexG1990 am 22.12.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 9 Beiträge | 
| Satelliten an Stereo Receiver? TuxDomi am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMathiasR.
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.087
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 15. Sep 2005, 









