| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker Klassen | |
|
|
||||
Verstärker Klassen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ESX_V._1000D.
Stammgast |
#1
erstellt: 01. Nov 2005, 17:57
|
|
|
Hallo Welche Verstärkerklassen gibt es und was ist der Vorteil der KLasse ich kenne Class A sehr hoche verlustleistung (sehr guter Sound) New Class A Class B Class D niedrige Verlustleistung (schlechter Sound) Class H ich bitte um ergänzung und um verbesserungen |
||
|
sakly
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, 08:02
|
|
|
Das wurde hier schon zig mal breitgetreten und hat im Hifi-Wissen sogar einen Thread mit Erklärungen. Ich glaube nicht, dass man hier auf den 134 Seiten noch einen Thread dazu braucht. http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=35 |
||
|
ESX_V._1000D.
Stammgast |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, 11:17
|
|
|
ups vielen dank |
||
|
sakly
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 02. Nov 2005, 13:08
|
|
Nix für Ungut |
||
|
MH
Inventar |
#5
erstellt: 02. Nov 2005, 17:32
|
|
|
"Class A sehr hoche verlustleistung (sehr guter Sound) New Class A Class B Class D niedrige Verlustleistung (schlechter Sound) Class H" ist vielleicht etwas sehr pauschal. Eine Tact Millenium oder eine Chord mit Schaltnetzteil klingt bestimmt nicht schlechter als so mancher uralte Class A Bolide. Gruß MH |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frage: Class A? Class A/B? Olli_R am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 3 Beiträge |
|
Was ist Class A und Class B dunglass am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 33 Beiträge |
|
...Class A?? karlox am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 51 Beiträge |
|
Class-A JÄGERSCHNITZELJÄGER am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 16 Beiträge |
|
class -A - Verstärker Wilke am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 36 Beiträge |
|
Class T bzw. Class D Verstärker (real)HighEnd am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 36 Beiträge |
|
"class a" taxus am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
|
Wozu Class-A Endstufen ? Klangfreak am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 33 Beiträge |
|
Kleine Class-D-Verstärker Wadenbeisser am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 6 Beiträge |
|
Class A/B Farix am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.005








