| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Rotel RA-820BX3 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Rotel RA-820BX3+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                MartinMessmer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 26. Nov 2005, 17:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Ich bin seit heute Besitzer eines RA-820BX3 Verstärkers von ROTEL. Weiß hier vielleicht jemand etwas über den Amp? Ich hätte gern alles wissenswerte über das Gerät. Danke!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                lars_                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 26. Nov 2005, 21:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ein Blick auf die rotel homepage hilft -ein wenig- weiter. [/img]http://europe.rotel.com/products/search_results.htm?cat=integrated+amplifiers&desc=Integrated+Amplifiers[/url] Model Leistung Baujahre Neupreis RA820BX3 30W 1989-1990 $299 [Beitrag von lars_ am 26. Nov 2005, 21:39 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Rotel RA-04 Kopfhörerfunktion pipliner am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA 921? Frage OLLE85 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA-12 klappert? Trelkovsky am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            rotel ra 980bx bassgott am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA-840BX3 dj_2003 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA-860? Atlankoeln am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel ra 840bx3 oder Rotel ra 940bx venndi am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA 314 luckycat am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA 1070 AudioTrip am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 21 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA - 1062: ohoh............. ZweiKanal-Fetischist am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 17 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 








