HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Ich verstehe die 16:9 einstellung überhaupt nicht | |
|
Ich verstehe die 16:9 einstellung überhaupt nicht+A -A |
||
Autor |
| |
airv
Inventar |
20:34
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hallo, ich habe einen SONY DVD HDD Recorder ...950. Dann habe ich einen Philips TV. Der Recorder ist auf 16:9 eingestellt. Wenn ich nun den Recorder auf 1080p stelle, sind alle Aufnahmen die ich vom DVD Recorder Tuner aufzeichne mit Balken oben und unten. Wenn ich dann jedoch das gleiche Programm von Decoder aufzeichne, habe ich Vollbild. (Ausnahmen sind natürlich Kinoformate die dann eher 21:9 haben, dass ist mir schon klar) Aber warum ist das bei Tuneraufnahmen so? Das verstehe ich leider gar nicht. Ich habe schon so viel gebastelt. usw. Aber ne Lösung dazu finde ich nicht. Danke und Gruß Bye |
||
Doc_P
Stammgast |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2009, |
Der Tuner ist vermutlich mit einem analogen Kabelanschluß verbunden, oder? Im analogen Kabel wird Breitbild nur in 4:3 Letterboxed ausgestrahlt, also mit schwarzen Streifen oben und unten. Das kann nur dann den ganzen Bildschirm ausfüllen, wenn der Fernseher das Zoomen kann, dies geht bei deiner Kombination vermutlich nur per Scart-Kabel und nicht per HDMI. Dein Decoder ist vermutlich ein Kabel-Receiver? Der kann echtes anamorphes 16:9 wiedergeben, damit kommt dein Fernsehr wohl auch über HDMI klar. |
||
|
||
airv
Inventar |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2009, |
Ja von den Daten liegst du da richtig. Der TV kann das aber nur über HDMI zoomen wenn ich 576i oder p vom DVD Recorder ausgeben lasse. Sobald ich aber auf das sogenannte Upscaling verwende also auf 720p, 1080i sowie p geht das zoomen nicht. Was macht das denn alles überhaupt für einen Sinn? Ich meine wenn man schon Upscaling machen kann. Sieht man nur noch große Balken. Hmm. Gibt es TV Geräte die auch die höherwertigen Auflösungen zoomen können? Soeinen sollte ich mir dann anschaffen. Danke Gruß |
||
EiGuscheMa
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2009, |
Musste mal gucken: Hier irgendwo im Forum steht, dass Du bei Philips-TV einen "PC-Modus" oder so einschalten musst, damit Zoom etc. auch bei 1080i usw. geht. Leider habe ich keinen Philips-TV ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Sep 2009, 22:37 bearbeitet] |
||
Doc_P
Stammgast |
12:44
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2009, |
Das analoge 4:3 letterboxed Bild sieht auch nach dem Zoomen nie so richtig toll aus, dafür hast du ja dein digitales Kabel, da brauchst du eigentlich nicht mehr analog zu sehen, oder wo ist da mein Denkfehler? Einen neuen Fernseher wegen der fehlenden Zoom-Möglichkeit per HDMI anzuschaffen, lohnt sicher nicht. Nimm doch parallel ein hochwertiges Scart-Kabel (Rekorder auf RGB schalten), dieses Signal kann dein TV sicherlich auf volle Größe zoomen. Es ist überhaupt nicht gesagt, ob die Qualität von SD-Material per HDMI besser ist, in einem Fall muß das Upscaling der Rekorder besorgen, im anderen Fall das TV-Gerät. Was dann eventuell besser aussieht und ob man überhaupt einen Unterschied sieht, liegt dann an den jeweiligen Komponenten. |
||
airv
Inventar |
17:19
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2009, |
Ja nur ist das eine Sache mit dem digitalen Kabel. Es gibt bei vielen Sendern ein geruckel. Das mag evtl. an der nun wirklich sehr alten Verkabelung hier im Hause liegen. Nur um diese auszutauschen müsste man die Wände in 7 Räumen aufstemmen und neu Tapezieren usw. Wie viel zig Tausend € so eine Aktion kosten würde, brauche ich sicher keinem zu sagen. Gibt es den TV's die HD Signale auch in zig verschiedene Formate zoomen kann? |
||
Doc_P
Stammgast |
18:43
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2009, |
Die Kabel sind in der Regel nicht das Problem, sondern die Enddosen, diese können ohne größeren Aufwand ausgetauscht werden, manchmal macht das der Kabelanbieter sogar kostenlos, wenn er dir einen digitalen Kabelvertrag verkauft. Wenn der digitale Empfang schlecht ist, ist in der Regel auch der analoge Empfang schlecht, also verrauscht. Ich würde vom Kauf eines neuen Fernsehers abraten. Bei analogem Signal reicht immer ein Scart-Kabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pansonic DMR60 /16:9 Umschaltung Alisa am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
16:9-Anzeige Problem holgi2411 am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 19 Beiträge |
Aufnahmen in 16:9 Nessoang am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 13 Beiträge |
16:9 aufname buu am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
Einstellung SAT-Receiver am DVD-Recorder Daniel1975 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 15 Beiträge |
16:9 über kabel analog kuebel78 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 10 Beiträge |
Aldi DVD->Recorder & 16:9 Problem Grumpftl am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 15 Beiträge |
MD 81335 16:9 Problem atlantis44 am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 9 Beiträge |
Formatproblem (16:9/4:3) Andy.K am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 3 Beiträge |
DMR-EGH575 Aufnahmen 16:9 volkik am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871