HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Philips DVDR 725 DigitalTon | |
|
Philips DVDR 725 DigitalTon+A -A |
||
Autor |
| |
umanti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2005, |
Hallo Gemeinde, habe DVDR725 H und eine JBL ESS340 Surround Anlage. JBL hat einen Coax und einen optic Digital Eingang Am DVDR habe ich Coax und optic digi out. Habe versucht, coax digi out an JBL coax digi in. Kein Mucks Mit Optic digi out und optic Digi in alles i.O. Kann das coax Kabel leider auch mit keinem andern Gerät testen. Eigentliches Problem: Würde gern meinen Digi Receiver (Premiere) über opt digi mit Anlage verbinden und meinen DVDR mit Coax. Es spielt hier die zur Verfügung stehende Kabellänge eine Rolle !! Kann jemand helfen. Fragen: - wie kriege ich Digi Coax out am DVDR aktiviert ?? - ist die Kabellänge 1,5m bei optischem Digital Kabel das höchstmaß ??? (reicht nämlich nicht) Hoffe alle haben das verstanden und helfen einer etwas älteren Lady. Danke ![]() Umana |
||
Beffi
Stammgast |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2005, |
Hi, Du mußt normalerweise dem Eingang am Receiver den Koax dann zuweisen....also z.B. Video 1 =koax und Video 2 (für D-Box)= opt. und schau ins Menu des Recorders ob da noch was zu aktivieren wäre - also Audioausgabe digital/bitstrom oder ähnliches (glaube ich zwar nicht da Du es ja mit dem opt. schon hinbekommen hast) eine andere Möglichkeit wäre dann noch ein kaputtes Koax Kabel, glaube ich aber nicht - könntest wenn dann mal ein normales Chinch ausprobieren...geht genauso viel Glück Stefan ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR 725 ? Fleur am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2005 – 4 Beiträge |
Philips DVDR 725 Tastensperre mikmu am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 2 Beiträge |
Philips DVDR-725 Fleur am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge |
Frage zum Philips DVDR 725. mehxos am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 725 - Fernbedienung TV Sven73 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 725 und Technisat hilli am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 2 Beiträge |
Bitte helfen! Philips DVDR 725 König_Aleks am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 7 Beiträge |
Philips DVDR 725: Keine tägliche Timeraufnahme? Micha33 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 725 Edit nach Timeraufnahme bojen am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 4 Beiträge |
Bildverschiebung Philips dvdr 725 oder HDRW 720 Sterejob am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertone50
- Gesamtzahl an Themen1.559.874
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.290