| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Panasonic DMP-BDT110EG oder DMP-BDT310EG | |
|  | ||||
| Panasonic DMP-BDT110EG oder DMP-BDT310EG+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:07   | |
| Hallo DMP-BDT110EG oder DMP-BDT310EG? Lohnt sich der Aufpreis von 40 Euro? (Ich habe keine Unterschiede unter den technischen Details gefunden.) Grüsse | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:12   | |
| Hi der 310 hat WLAN eingebaut, nen 2ten HDMI, und nen TouchSensor um die Lade zu öffnen das herauszufinden bedarf nur eines kurzen Blickes auf die Homepage des Herstellers | ||
|  | ||
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:15   | |
| Der 210 stände auch noch zur Debatte. WLAN hat der Fernseher bereits. | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #4
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:17   | |
| der 210 hat gegenüber dem 110 nur WLAN als Mehrwert                                        | ||
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:21   | |
| Hmm den 2. HDMI brauche ich ohnehin nicht. (Oder wozu?) Ist das Öffnen mit dem Touchknopf sinnvoll oder einfach eine Spielerei? | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #6
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:24   | |
| Hi 1. wenn du TV UND Beamer betreibst oder einen AVR einsetzt der zwar HD-Ton, aber kein 3D durchschleifen kann 2. ich finds Spielerei. Zumal die Lade dann wohl auch schonmal beim Staub wischen aufgeht | ||
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:32   | |
| 1. Nicht der Fall 2. Hmm... Was bringt mir das WLAN im Player (wenn ich es im TV bereits eingebaut habe)? | ||
| 
                                                std67                         Inventar | #8
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:34   | |
| Hi kommt darauf an welche Funktionen der TV übers WLAN bietet | ||
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 10. Feb 2012, 17:37   | |
| SmartTV von Samsung. Hab' den Samsung vor 2 Monaten gekauft.                                        [Beitrag von meego am 10. Feb 2012, 17:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                meego                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 10. Feb 2012, 18:30   | |
| Also keine Vorteile?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Panasonic DMP-BDT310EG  Blu-Ray Player - Meinugen und Alternativen Rotkehlchen_ am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 5 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD10 ersetzten? Sardaukar-Foe am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 3 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT500 sinnvoll? Powerboat am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 31 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT174 Alternative peter1757 am 10.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BD 65 oder DMP-BD 75 MikeRoxx am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT 220 oder DMP-BDT 500 ? satan-devil am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 4 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT375 + kabellose Lautsprecher Trash20 am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 7 Beiträge | 
| Sony: bdp-s570 oder Panasonic DMP-BDT100EG larsnx am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Panasonic-DMP-BDT111EG oder Samsung BD-D6900 ? silfester am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 2 Beiträge | 
| Panasonic DMP-BDT110/111 oder Alternative Alf-72 am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.087
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Feb 2012,
                    #1
                    erstellt: 10. Feb 2012, 













