Allgemeine Frage bezüglich der DVD-Recorder-Aufname, anschl. Weiterbearbeitung und darauffolg. Lösc.

+A -A
Autor
Beitrag
Black_Fladdy
Neuling
#1 erstellt: 28. Mrz 2005, 15:41
Hi ihr,

schon seit längerem besitze ich einen LG DR 4912 S DVD-Recorder. Mein Ziel war bzw. ist folgendes:

Ich möchte auf einen wiederbeschreibbaren Rohling (DVD+-RW möglich) aufnehmen können und diesen am PC weiterbearbeiten. Anschließend soll der Rohling wieder gelöscht werden

Nun weiß ich, dass die Finalisierung bei DVD-RW-Rohlingen ja nicht mehr rückgängig gemacht werden können, bei DVD+RW kann man Recorder nicht finalisieren - ist das normal bzw. kann es auch am Medium liegen?

Entschuldigt bitte, wenn dieses Thema schon debattiert wurde - die Suchfunktion hat mir allerdings nicht weiterhelfen können.

Gruß,
Blacky
HankEr
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Mrz 2005, 15:55

Black_Fladdy schrieb:
Nun weiß ich, dass die Finalisierung bei DVD-RW-Rohlingen ja nicht mehr rückgängig gemacht werden können

Wieso sollte das nicht gehen Zumindest komplett Löschen bzw. formatieren kann man ihn doch immer.
Black_Fladdy
Neuling
#3 erstellt: 28. Mrz 2005, 16:35
Ja? Das müsste ich gleich versuchen - jetzt wo dus sagst - ich habe immer versucht die Finalisierung per Recorder aufzuheben und da machte es etwas Probleme - aber eine Formatierung am Rechner wär natürlich möglich - vielen Dank

Nun noch schnell noch was zum Format: Welches sollte ich in Bezug auf Weiterbearbeitung wählen?

Eignen sich DVD+RW vielleicht besser oder schlechter?

Ich werde nun auch nochmals die Bedienungsanleitung studiern - irgendwie scheint die sich aber manchmal zu widersprechen.
HankEr
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Mrz 2005, 07:58
Beim Pioneer 7/5/420H ist es ja so, daß man einen im VR-Modus initialisierten, bespielten und finalisierten RW-Rohling nahezu genauso wie eine Festplatte behandeln kann. D.h. ich lasse den Rohling einfach finalisiert und lösche nur einzelne Aufnahmen darauf im Disc Navigator, dann kann ich den Rohling neu bespielen. Ganz ohne entfinalisieren, neu initialisieren, etc.

Aber keine Ahnung wie der LG sich da verhält.
Black_Fladdy
Neuling
#5 erstellt: 29. Mrz 2005, 22:20
Ich denk der LG bietet dieses Feature nicht - werds nun aber wie gesagt mal testen, vielen dank ^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
-Allgemeine Frage DVD Recorder-
johnny2812 am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  19 Beiträge
allgemeine Frage
kressimov am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  3 Beiträge
2 (allgemeine) Recorder-Fragen
COLOSSUS am 20.01.2006  –  Letzte Antwort am 01.02.2006  –  6 Beiträge
16:9 aufname
buu am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  2 Beiträge
Allgemeine Fragen zum DVD-Recorder
Mauredo am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  13 Beiträge
CAT DV-RX2 Aufname Problem
LaBaDo am 29.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  3 Beiträge
Videoüberwachung - Dvd Recorder
Moonlightbar am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  17 Beiträge
Allgemeine Frage zu DVD Recordern mit HDMI out
santa10 am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  3 Beiträge
Allgemeine Frage zu HDD-Rekordern
contadino am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  26 Beiträge
DVD Recorder Frage
maili am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312

Hersteller in diesem Thread Widget schließen