HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic NV-HS850 Bild Problem bei alten Fernsehe... | |
|
Panasonic NV-HS850 Bild Problem bei alten Fernseher+A -A |
||
Autor |
| |
manufun12
Neuling |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Guten Tag, ich habe einen alten Fernseher bekommen. Ich habe über den Antennen Anschluss meinen VHS Rekorder angeschlossen. Wenn ich zbs Breakfast Club einlege, ist das Bild am oberen Rand verzerrt. Die VHS an sich ist von 2002. Das sieht bei vielen VHS Kassetten so aus. Die Ausnahme sind die Kassetten, die sehr alt sind. Ich habe eine Kassette mit einem Film aus den 80ern. Die Kassette an sich ist auch aus dieser Zeit. Da sieht alles normal aus. Wenn ich das Signal digitalisiere und auf meinen PC erscheinen lasse, ist dieser Bild Fehler jedoch nicht da. Kann ich irgendwas machen, um das zu lösen? TV: Philips Philetta 8025 Color Recorder: Panasonic NV-HS850 ![]() ![]() [Beitrag von manufun12 am 15. Mrz 2023, 12:10 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Hallo manufun12, handelt es ich dabei um Kaufkassetten oder eigne Aufnahmen? |
||
|
||
manufun12
Neuling |
18:58
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Hallo, es Handelt sich um Original Kaufkassetten. Bei selbst aufgenommenen ist das Problem nicht da oder nur wenig. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Damalige Kaufkassetten hatten alle einen Kopierschutz. Offenbar kommt der TV mit dessen Umsetzung durch den Recorder nicht klar. Du kannst versuchen über die Sender-Feinabstimmung den Fehler zu minimieren. Deine Bilder kommen mir etwas "zu bunt" vor, so als wäre die automatische Abstimmung verwendet worden. Hilft das nicht kann man meines Erachtens leider nichts weiter tun. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 15. Mrz 2023, 19:16 bearbeitet] |
||
manufun12
Neuling |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Ou das ist echt nicht toll. Ich habe mir überlegt, einen Recorder aus den 80ern zu Kaufen. Würde das das Problem beseitigen? |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:24
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Nein, kaufe lieber einen TV der noch andere Eingänge hat als nur Antenne. ![]() Ideal für den HS850 wäre S-Video |
||
manufun12
Neuling |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2023, |
EiGuscheMa
Inventar |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Kannst Du versuchen. Ob das besser ist kann Dir hier keiner sagen da niemand mehr solch alten Fernseher hat. Die gab es aber auch schon in den 80ern mit SCART-Buchsen Hast Du es denn einmal mit der Sender-Feinabstimmung am TV versucht? ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 15. Mrz 2023, 20:00 bearbeitet] |
||
manufun12
Neuling |
20:38
![]() |
#9
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Also ich habe jet zt auch ein neues Kabel Probiert. Keine Chance. Sender Feinabstimmung bringt nichts genau wie Tracking |
||
manufun12
Neuling |
20:53
![]() |
#10
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Danke für die Hilfe. Ich habe das Problem gelöst. Ich bin alle Kanäle durch und auf dem 12 geht es ohne Probleme |
||
langsaam1
Inventar |
13:31
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2023, |
... interessante Information - wurde zusätzlich am Zuspielgerät etwas verändert ? - ist es möglich die Frequenz und Kanal am TV mitziteilen wird entweder nur beim Suchlauf angezeigt oder nachträglich per Tasteninfo - hat der Zuspieler ein " Testbild " ? Schwarz mit 2 weissen Streifen, wennn Ja, Wo wird dies erkannt offtopic: --- denn " eigentlich "gibt es im Normalfall das analog Antennensignal im Bereich um Kanal 36 bzw. dies kann wenn am Zuspieler vorhanden mit einem Drehrädchen minimalst geändert werden, somit verwundert es mich etwas das der TV das " Signal " auf 2 Frequenzen " erkennt " - wobei ich hier einen SONY SLV-SE200 hab der wird im Kabel Suchlauf auf C32 " erkannt " [Beitrag von langsaam1 am 18. Mrz 2023, 13:34 bearbeitet] |
||
BerndLie
Stammgast |
11:30
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Hallo langsaam, damals gab es noch TVs, die hatten nur Kanal 2 bis 12 und Sendersuchlauf war noch lange nicht erfunden. Deshalb stand in den BDAs von Bandgeräten Kanal 2 oder 4 oder 12 oder 36. vG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Videorecorder NV-HD630 mitch2005 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic NV HDB1 Schibby am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 8 Beiträge |
Panasonic NV-HD660 - Motor defekt darkphan am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic NV-VHD1 - DVD Laufwerkt macht Probleme Matus am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 3 Beiträge |
festplattenproblem nv-hdb 1 dr220977 am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 14.04.2010 – 2 Beiträge |
Schlieren, Pixel bei Panasonic HD575 TV-Bild? AndyOnline am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 9 Beiträge |
TBC bei billigem Samsung-VHS-Player besser als bei Panasonic NV-SV121? headbang0r am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 11 Beiträge |
Film von panasonic nv gs90 auf PC übertragen jutta76 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 2 Beiträge |
Anschluss Panasonic DMR EX93C an Panasonic Fernseher cbmobil am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 3 Beiträge |
Problem: Panasonic DMR-EH495 - kein Bild, nur Ton dachgeschoss am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Panasonic DMR-BST750/850 - Festplatte tauschbar?
- Panasonic DMR-BST730 U99
- DVDR 3330H Philips öffnet DVd Lade nicht
- Panasonic DMR EH595 zeigt ständig EXT-L
- Panasonic EH-65 Fehlercode U61
- LG HR550S - LG HR570S - Aufnahmedauer verlängern?
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- [GELÖST] Panasonic DMR-BCT 850 - kein Signal an LG LED-TV
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Wie kann man Apps und Disney+ auf Panasonic DMR USB 70 Reciever installieren?
- Digitalisieren von VHS - VHS Signal wird nicht erkannt
- Aufnahmen auf PC runterladen - Panasonic BD-HDD-Rekorder
- Panasonic DMR-EX80S zeigt Fehlermeldung U80 und/oder U81
- Philips DVDr3300H CD Schublade lässt sich nicht mehr öffen
- Festplatteninhalt von altem auf neuen Panasonic Rekorder übertragen
- Die neuen Panasonic Recorder DMR-UBS/UBC90/DMR-UBS/UBC80/BST765/760BCT765/760
- Panasonic DMR-BCT 721 auf werkseinstellung zurücksetzen
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- DMR-BST845 - Tool zum Auslesen von USB-HDD-Aufnahmen auf PC?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.564 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSascha0505
- Gesamtzahl an Themen1.537.890
- Gesamtzahl an Beiträgen21.262.354