HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Ruiniert sich Philips seinen Namen | |
|
Ruiniert sich Philips seinen Namen+A -A |
||
Autor |
| |
Saruman36
Neuling |
02:49
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2006, |
Eins vorweg,dies sind keine Vorurteile gegenüber Philips,nur solangsam reichts! Hab/hatte einige Produkte vom "schlechten P",Plasma TV für 15 Tausend DM(damals) kaputt+700€ Anwaltskosten. Philips DVDR 1000,hatte nie richtig funktioniert Dann,die ständige Ankündigung über einen DVD Rekorder der .1 aufzeichnen kann... Egal,dachte ich mir und hab denn Philips 7300 geordert und jetzt das,nicht verfügbar! Wie seht ihr das... |
||
TheFilmFan
Stammgast |
06:12
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2006, |
Daß Du aus Deinen Fehlern anscheinend nicht lernst ... ![]() ![]() |
||
|
||
Stoppel81
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2006, |
Ich würd, nach dem Plasma und DVD Recorder einfach nie wieder etwas von diesem Hersteller kaufen ![]() [Beitrag von Stoppel81 am 29. Jan 2006, 11:26 bearbeitet] |
||
SPAWN2
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2006, |
Naja... findest du daß Philips einen GUTEN Namen hat?? Wobei.. ich habe auch einen Philips LCD Fernseher und bin sehr zufrieden. CD und DVD Laufwerke von Philips werden auch von vielen Hig End-Geräteherstellern verwendet. Schlecht bei Philips ist sind allerdings die Alleingänge.. ich denke da an CDI oder DCC. Die haben noch nicht geschnallt, daß sie keine Trendsetter mehr sind und wurschteln irgendwie dahin. Service bei fehlerhafen Geräten ist auch übel. Am schlimmsten finde ich aber, daß Erfindungen wie der Soundprojektor der seit kurzem von einigen Herstellern angeboten wird, 1. extrem genial sind und 2. bei Philips schon seit Jahren intern präsentiert wird, aber nicht vermarktet ist. |
||
Bluesman2
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2006, |
Hallo erstmal.... Also mit Philips ist das so ne sache ich habe auch schon einige geräte der marke verschlissen ( 2 CD Player nach 2 jahren unbrauchbar Videorekorder auch fehlerhaft ) ![]() Gruß von Blues ![]() |
||
Stoppel81
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2006, |
Ich bin schon einer der mit der Marke sehr zufrieden ist. 1 Röhren TV der 6 Jahre ohne Probleme läuft, 2 VHS ohne irgendetwas, 10 Jahre alten Discman ohne Probs,... Und jetzt hab ich mir trotz vieler Unkenrufe den DVDR3300 geholt, und bin von dem Gerät begeistert, vor allem was Preis/Leistung betrifft. Was Qualität anbetrifft kann ich aus meiner Sicht wirklich nur Gutes berichten. Von anderen Herstellern kann ich das nicht behaupten. Z.B. musste ich eine Sony (eigentlich ja eine Marke mit guten Ruf) AV Receiver und DVD Recorder nach einer Woche zurückbringen. Deshalb werd ich mir auch in nächster Zeit keine Sonyprodukte mehr holen. Ich würde aber Sony deswegen nicht generell Qualitätsmangel vorwerfen. |
||
Marco_P.
Stammgast |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2006, |
hallo, ich denke mal philips kann seinen namen nicht sonderlich ruinieren, die sie ja nie einen hatten. die ersten cd player waren spitze. hatte damals den 304mk2 - tolles gerät. recht gut sind die fernseher. (hab derzeit den 3. philips) ansonsten würd ich sagen einen mixer oder rasierer können sie besser bauen als hifi produkte. da ich mir die nächsten 14 tage einen cd recorder kaufen will, bin ich natürlich auch über den philips 3330er gestolpert, aber wenn ich von diesen problemen lese vergeht mir recht schnell die freude. werd wahrscheinlich den 710er sony kaufen. gruß marco p. |
||
pol
Stammgast |
17:21
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hallo, Also ich habe den DVDR 725 seit über einem Jahr und bis jetzt so gut wie keine Probleme damit gehabt (Abstürze, lauter Lüfter usw.) Aber vielleicht habe ich ja nur Glück gehabt... Viele Grüße Rüdiger |
||
otheo
Stammgast |
19:54
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2006, |
Moin, mit den Marken ist das so ne Sache, die einen waren mal gut, andere sind es erst jetzt oder wieder. Mein Spontankauf eines Philips DVD-Player, meinen ersten (deshalb sehr spartanisch ausgestattet) tut seit Jahren (3 oder 4) seinen Dienst. Mein Fernseh ist schon über 12 Jahre alt, nur der Ausknopf will nicht mehr festhalten. Da half ein Nagel und Isolierband und eine abschaltbare Dreifachsteckdose ![]() Nun ja, irgendwie lande ich immer bei Philips (und da wären noch eine Küchenmaschine, ein Rasierer, mein Telefon...) Gut das Philips keine Autos baut. ![]() Ich werd die Dinger nicht los, die laufen und laufen, hat Philips vielleicht doch den Käfer gebaut? Grüße Otheo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR3450 - Titel bearbeiten filzbrille am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 3 Beiträge |
Philips DVDR725H sampak am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
philips DVDR520H oops! am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 6 Beiträge |
Philips DVD Teddy123 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 19 Beiträge |
Philips 725H Trumpeteer am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 7 Beiträge |
Philips DVDR520H quellchen am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 3 Beiträge |
philips 3300h gismo-mogwei am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 9 Beiträge |
Philips Festplattenrekorder findet keine Sender chucke am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 9 Beiträge |
DVD Recorder Philips 7300H heinrichjosef am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Philips 725 und ShrinkDVD vertragen sich nicht!? brix2004 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.215 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.331