HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Loewe Xelos & Pana EH65 Probleme | |
|
Loewe Xelos & Pana EH65 Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan1972
Neuling |
03:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2006, |
Hallo, habe ein ziemliches Problem mit dem Betrieb eines Panasonic DMR EH65 an einem Loewe Xelos mit Satellitenreceiverbox. Kann nur beide Timer programmieren, keine Chance über den Loewe den Panasonic anzusteuern. Will aber unbedingt Sendungen mit dem EPG des Loewe aufnehmen. Anschluß ist über Scart an der AV2 der Loewe Box. Signal RGB. Ext. ist im Pana gesetzt. Schalte ich auf Ext. Link1, nimmt der Pana bei Timerstart nichts auf, schalte ich auf Ext. Link2 beginnt er sofort mit der Aufnahme, sobald Ext link an der FB gedrückt wird. Fragen: verträgt sich der Q-Link des Pana nicht mit dem Digital Link von Loewe? Was könnte ich übersehen haben? Gibts eigentlich eine Möglichkeit, Guide Plus über Eurosport doch zu nutzen? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen. Viele Grüße, Stefan [Beitrag von Stefan1972 am 06. Dez 2006, 03:14 bearbeitet] |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2006, |
Moin, Du hast einen Loewe SL mit Masterunit oder einen Loewe mit zus. Satreceiver? Wenn du den SL hast geht es: 1. Im TV Anschlußmenu einen DVD Recorder mit Digitallink anmelden. 2. Pana AV1 an TV AV wie auf dem Bild des Menus. 3. Ext. Link 1 einstellen. TV Epg mit roter taste Sender prog. und als Medium DVD auswählen. Da dein TV nur 1 x digisat + 1 x analogsat hat, sind je nach Sender, während der Aufnahme, nicht alle weiteren zum live schauen verfügbar. Beim Timerstart sollten beide Geräte im Stby sein. Gruß [Beitrag von surroundkeller am 06. Dez 2006, 20:47 bearbeitet] |
||
|
||
Stefan1972
Neuling |
01:19
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2006, |
Hi, cool, danke für die schnellen Tips, ABER soo also HALB hab ichs schon mal...Timer programmiert, DVD Recorder startet Aufnahme...stoppt sie allerdings nicht. Ich vermute mal, weil auch der Receiver die Timersendung (aus welchem Grund auch immer) nicht stoppt. Ok, also zu deinen Anmerkungen: 1. Wie wählt man einen DVD mit Digital Link aus? DVD Recorder hab ich jetzt gewählt 2. geht nix am AV1, nur und ausschließlich am AV2 3. gehts nur mit Digital Link 2, bei 1 tut sich nix Achso, vergessen, ich hab die Digitalreceiverbox, alo die integrierte. Keinen separaten Receiver. Irgendwie komisch, das Hauptproblem scheint zu sein, daß der Receiver das Timerprogramm nicht beendet. Un nu? ![]() Viele Grüße, Stefan |
||
Bob_Cyber
Ist häufiger hier |
02:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2006, |
Moin! Dumme Frage: Würde das auch mit einem Loewe Aventos 3781ZW funktionieren??? Also, dass EPG des Loewe nutzen und damit den Pana ansteuern...??? Danke und Gruß, BOB |
||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2006, |
Moin, an AV2 macht Sinn da nur diese RGB kann, an AV1 max. S-VHS Der Anschlußassistent fragt nach, ob Link oder nicht. VPS ist aus oder? Bei Sat gibts kein VPS! Alle Loewes mit EPG können auch die Panas steuern, egal ob Röhre oder LCD/Plasma. |
||
Bob_Cyber
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2006, |
Moin! Danke für den Hinweis! Da mein 8 Wochen alter Loewe gerade in Kronach, im Loewe Werk ist, werde ich bei Ankunft des Gerätes noch mal drauf zurückkommen. Dann steht nämlich die Entscheidung an, welchen Pana (56 o.65) ich mir zulegen werde und wie ich diesen dann an meinem TV anschließen muss. (welche Anschlüsse und was für Kabel ich dann benötige) Danke und Gruß, BOB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß integr. Sat-Tuner Loewe Xelos an Pana 81S cargoliner am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 5 Beiträge |
Bildstörungen Pana EH65 hälge am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 7 Beiträge |
Synchronisieren von Pana DMR-EH65 - Pana TH42PX60 ? flo2702 am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 7 Beiträge |
Pana DMR EH65 + Digi Receiver norb141 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 12 Beiträge |
Sicherheitskopie mit Pana DMR-EH65? AAA am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Pana DMR-EH65 gamecuber1207 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 10 Beiträge |
Ist der 925 Alternative zum Pana EH65? Nadelmanfred am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 9 Beiträge |
Pana EH65 und Toshi 32WL66 - EasyLink ? Phil_ips am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 14 Beiträge |
Kein ton beim aufnehmen mit pana eh65 Hansolo1 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge |
Welchen Digitalreceiver für Pana DMR-EH65 acuphase am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.754 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsaxonufo
- Gesamtzahl an Themen1.561.123
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.807