Custom sleeves für E500PTH

+A -A
Autor
Beitrag
sdaehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Jan 2007, 00:22
hallo,

habe mir vor kurzem die E500 gekauft und bin wircklich zufrieden damit.
Wenn ich nicht schon nach 5 Tagen die gelben foamies austauschen müsste (die anderen Aufsätze kommen nicht in Frage bezüglich Schallisolierung/Komfort), wäre eigentlich alles ok........Schallisolierung hat sich recht schnell verschlechtert.

Hat jemand von euch bereits Erfahrung gemacht mit custom sleeves, die man zum Bsp. bei sensaphonics.com für 100USD bestellen kann, gemacht?
Aus Kostengründen würde es sich allemals lohnen, wenn ich bedenke dass jede Woche ein neues paar Foamies brauche...

Wie sieht es mit Schallisolierung/Komfort/Optik aus im Vergleich zu den Foamies?

Wäre echt froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte...
Tebasile
Inventar
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 00:26
Hi Du,

Zitat von irgendwem hier im Forum: "Höregeräte Geers macht das billiger."

Es war auch schonmal einer aus dem Forum bei Fielmann. Einfach ein Foto/Bild mitnehmen, um zu zeigen, was es werden soll...

Tebasile
McMusic
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2007, 00:32
Ich hab zu dem Thema ein Review im "High-End In-Ear Thread" geschrieben.

Suche nutzen!
sdaehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Jan 2007, 01:15
Thx ,

sorry für den überflüssigen Thread. Hab die Suche vorher schon benutzt aber nix gefunden...
sdaehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 02. Feb 2007, 13:39
Danke dmcom für das Review und die Bilder, hat mir weitergeholfen.

Ich habe mir jetzt Customs anfertigen lassen und teste sie seit 2 Tagen.

Nachdem ich die Dinger mit dem Hörgeräteakkustiker zusammen eingesetzt habe (falscher Sitz also ausgeschlossen)war ich schon ein bisschen ernüchtert - hatte praktisch null Isolation und absolut keine Bässe.....

Ich hoffe mal dass alles halb so tragisch ist. Fielmann hat mir eine optimale Anpassung zugesichert, wahrscheinlich wird es auf eine Neuanpassung herauslaufen...

Würde mich interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, ich hatte mir von den Customs eigentlich eine super Isolation erhofft (besser noch als mit den Foamies).

Gehörabdruckaufnahme: Wurde "dynamisch" aufgenommen. Will heissen ich habe während dem Härten der Masse den Unterkiefer horizontal und vertikal bewegt.
Sehr wahrscheinlich wirds daran gelegen haben....

Der nächsten Versuch wird wohl "statisch" sein. Ich hoffe mal, dass ich nicht nochmals eine Woche auf meine E500 verzichten muss
teddyaudio
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2007, 17:14
Also - meine Customs sitzen und isolieren prima. Würde mich mal im Vergleich zu meinen 80 € - Customs von Geers interessieren: Was kosten die Dinger bei Fielmann?
sdaehler
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 02. Feb 2007, 17:43
Bei Fielmann zahle ich 160 Franken- also um die 100 Euro. War der billigste Preis den ich in der Schweiz finden konnte (andere verlangten über 200Eur).

Wie wurden die Abdrücke aufgenommen? Mit offenem Mund?

Ich glaub ich war der erste Kunde, der sich dort Customs hat anfertigen lassen...
Heidjer
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Feb 2007, 17:45
@sdaehler,

ja, der Mund muss offen sein bis zur Aushärtung.

Gruß Heidjer
SRVBlues
Inventar
#9 erstellt: 03. Feb 2007, 13:09
Meine Customs von Geers hatten ein Belüftungsloch . Dadurch war die Isolierung und der Bass eher schwach. Dieses winzige Loch habe ich mit Sekundenkleber dicht gemacht und alles war Perfekt. Beim Kleber muss man natürlich aufpassen, dass der den Kunststoff nicht angreift.

Chris
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.887

Hersteller in diesem Thread Widget schließen