| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » JAHRE Kondensatoren.. Bezugsquellen/Restbestände?? | |
|  | ||||
| JAHRE Kondensatoren.. Bezugsquellen/Restbestände??+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #1
                    erstellt: 06. Sep 2005, 13:48   | |
| Hallo.. Ich such eine Quelle, wo man noch die schönen Jahre Glimmerkondensatoren herkriegen kann, die sind ja mal übelst schwer zu finden   Hat da viellecht einer nen heißen Tip   Oder hat viellecht jemand welche davon "auf Halde" liegen und könnt sich davon trennen   Gesucht werden 4x 0,1µF/mind. 400VAC.. Gruß Ralph | ||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 09. Sep 2005, 14:40   | |
| Na kommt Leute     Vier Jahre-Glimmer liegen vor mir auf dem Tisch, meinen heißen Dank an Folkert   Was mir ganz klar sagt das diese schönen Kondis bestimmt bebunkert werden   Naja falls sich jemand doch nochmal von welchen trennen möchte, oder weiß wer noch welche hat, laßt von Euch hören   Als aktuallisierte Werte stehen nun: um die 0,1ooµF / 500V.. Gruß Ralph | ||
|  | ||
| 
                                                Tulpenknicker                         Inventar | #3
                    erstellt: 09. Sep 2005, 15:23   | |
| Also ich habe hier 23 Jahre alte Elkos auf dem Tisch liegen, ich glaube aber nicht, daß Du sie haben möchtest        | ||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 09. Sep 2005, 18:54   | |
| Hallo Nils     Was ich noch sagen wollte:     Gruß Ralph | ||
| 
                                                Tulpenknicker                         Inventar | #5
                    erstellt: 10. Sep 2005, 00:54   | |
|   [Beitrag von Tulpenknicker am 10. Sep 2005, 00:56 bearbeitet] | ||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #6
                    erstellt: 12. Sep 2005, 14:58   | |
| 
 
 Servus Ralph, waren die Platinen bei Singer schon ausverkauft? Und kann man die nicht bei Jahre direkt kaufen? Zu teuer? Nur im 1000er-Pack herzukriegen? P.S.: Nix übertreiben - alte Elektronikerweisheit aus Röhrenzeiten: "Nichts ist schlimmer als zu viel Glimmer"...    Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 12. Sep 2005, 14:59 bearbeitet] | ||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 12. Sep 2005, 17:10   | |
| Hallo Herbert     Nee zuviel Glimmer gibts net  , hatte Rolf schonmal probiert und klanglich war das nicht nach seinem Geschmack, demnach spar ich mir von vorne herein den Versuch   Singer  Soll ich Dir was vorsingen??  Ich find den Faden gerade nicht, hab volle Kanne Zahnpinne und bin voll mit Schmerzmitteln, eine Nacht noch rumkriegen, morgen Zahnarzt, danach kann ich viellecht wieder besser kombinieren   Donnerstag sollte wieder gelötet werden, die Wimas sind tierisch fett, das wird eh nen Spaß die da reinzuquetschen   Gruß Ralph | ||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #8
                    erstellt: 12. Sep 2005, 17:21   | |
| 
 
 Na, ich hab' Dir doch hier einen Link gepostet -  www.helmut-singer.de - da gibt's Jahre Glimmerkondensatoren in röhrentauglichen Kapazitäts- und Spannungswerten für kleines Geld auf Platinen zum Auslöten..... Grüße und gute Besserung Herbert [Beitrag von pragmatiker am 12. Sep 2005, 17:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #9
                    erstellt: 12. Sep 2005, 17:44   | |
| Stimmt.. jetzt wo Du sagst fällt der Groschen     Danke   Gruß Ralph | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| ECL82/EZ81 Haltebügel gesucht.. Belzebub69 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge | 
| Gute Kondensatoren , an welche Stelle ? Justfun am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 40 Beiträge | 
| Was haltet "Ihr" davon PeHaJoPe am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 6 Beiträge | 
| was haltet ihr davon? Jim! am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 20 Beiträge | 
| Dynavox VR70E 2 Ratschläge und Tip gesucht salsa-frank am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 5 Beiträge | 
| Tips für Bezugsquellen charls19 am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 4 Beiträge | 
| ECC81 Halo-/Square-Getter Foto gesucht Belzebub69 am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 3 Beiträge | 
| Welche Röhrentester nutzt Ihr?? Belzebub69 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 36 Beiträge | 
| Welche Nutzen hat eine Impedanzkorrektur? TubeAmp am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 4 Beiträge | 
| Kann jemand etwas zu diesen Kondensatoren sagen? Justfun am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.031
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 06. Sep 2005,  #2
                    erstellt: 09. Sep 2005,
                    #2
                    erstellt: 09. Sep 2005, 













