HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » habe ich über HDMI ein besseres TV-Bild? | |
|
habe ich über HDMI ein besseres TV-Bild?+A -A |
||
Autor |
| |
mike456
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2009, |
hallo Forengemeinde! ich habe zu Hause einen Digitaler Kabelanschluß von KD über einen Thomson DCI 1500k ohne HDMI Anschluß. Seit kurzem habe ich jetzt einen LCD von LG 3000 und muss feststellen das einige Sender vorallem Sport zb. Fußball grauenhaft aussehen ich muss die Beleuchtung ganz runter regeln oder in Kinomode gehen damit ich eingermassen schauen kann andere Sender hingegen sind wieder gut. ich habe um mir mal HDMI anzusehen einen Philips DVD Player 5960 geliehen und obwohl meine DVD nicht in HD Qualy sind muss ich sagen bin ich von dem Bild gegen über meines normalen DVD Player der nur über Scart angeschlossen ist begeistert. das zur Vorgeschichte sorry das ich soweit aushole,ich will mich vernüftig ausdrücken. mein Gedanke ist jetzt wenn ich meinen Receiver zb gegen einen Philips DCR 9000,9001,9004 oder 5000 tauschen würde die haben ja alle einen HDMI Anschluß könnte ich dann damit mein "NORMALES" Digales TV Bild verbessern,oder bringt das nur was,wenn ich zb. einen HD-TV Kanal gemietet hätte? oder so eine IPTV Media 300 Receiver von T-Home mit HDMI diese Geräte kann man ja jetzt günstig mieten allerding ist bei mir nur 16+ möglich und da habe ich gelesen das es kaum möglich sein sollen vernüftig HD schauen zu können erst ab VDSL 25 oder VDSL 50. Oder habe ich einen Denkfehler,bringt das HDMI nur was wenn man auch Filme oder Sendungen in HD-Qualtät empfangen kann. Teilweise kann ich besser analog schauen als Digital vom Bild her bei meinem alten Telefunken 100hz TV ist mir das nie aufgefallen das das Digitale Bild schlecht war. Bevor ich nämlich unnütz Geld ausgebe für einen gebrauchten Receiver wollte ich lieber erstmal jemanden befragen der Ahnung hat. Vielen Dank im Voraus ![]() mike PS:Zum Empfang noch alle Sender liegen zwischen 55-63% Empfangsstärke und 100% Bildqualität also daran kann es nicht liegen. |
||
Willswissen
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2009, |
Im Prinzip ja! Zumindest wenn du RGB in den TV gehst und nicht gerade ein Aldi-Kabel verwendest ist die Nummer ausgereizt. Bei digital TV liegt es vor allem an der Bandbreite der Sender, ZDF sollte da deutlich besser sein als z.B. "das Vierte". |
||
mike456
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2009, |
hallo! Erstmal Danke für die Antwort,dann kann ich mir das Geld wohl sparen für einen anderen Receiver nur um einen HDMI Anschluß zu haben. @willswissen Zu deiner Frage ja RGB ist eingeschaltet obwohl ich den Eindruck habe das das Bild etwas besser wird wenn ich RGB abschalte,vom flimmern her. Würde ein andere Receiver was bewirken vom Empfangsteil her? Der Thomson DCI 1500 ist ja wirklich nix besonderes,mein Anbieter bot mir letztens einen Humax 9900C an,für 4 Euro Aufpreis? Oder die Verkabelung,ich bin auch nicht der Fachmann was ich weiß,das habe ich aus den Handbüchern ich habe zwar nicht diese 0/8/15 Scartkabel angeschlossen aber teurer als 15 Euro waren meine auch nicht. Bis vor kurzen hatte ich beide Geräte also den Receiver an AV1 und meinen DVD Rekorder an AV2 angeschlossen um aufzunehmen habe ich dann noch den Receiver mit dem Rekorder mit einem kurzen Scart verbunden. dann sagte mir jemand ich könnte auf das AV2 verzichten könnte beiden Geräte auch über AV1 ansprechen,das klappt auch wunderbar,vom Bild her hat sich aber nichts geändert. Zusätzlich habe ich noch über ein HDMI den 5960 angeschlossen das wars. alle drei Geräte sind über digitales Koaxkabel mit einem AV-Receiver von Yamaha verbunden. kann ich an meiner Verkabelung noch was ändern um ein besseres Bild zu bekommen,oder gibt es für den LG 3000 bestimmt Einstellungen. RGB macht doch nur die AV1 Buchse oder? Eventuell an der Reihenfolge der Geräte,im Augenblick ist es so - Receiver zum DVD Rekorder(Philips 3450) und vom da zum TV. Die Aufnahmen digital wie analog sehen immer super aus nur normales TV schauen ist auf manchen Sender nervig. DSF,Eurosport etc. Vielleicht habe ich auch einfach nur zuviel erwartet vom Umstieg Röhre auf LCD,wie bei vielen Sachen wird die Qualität wohl auch von den Geräten+Kabel die man hat abhängen oder? Falls noch jemand einen Tipp hat den ich mal testen kann wäre ich dankbar. Sorry wegen dem Roman den ich getippt habe Gruß mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton über HDMI ninjaattack am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 4 Beiträge |
Kabeldigital Receiver an AV Receiver = besseres Bild? andylimar am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 2 Beiträge |
HDMI-Bild über Verstärker hohesC am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 5 Beiträge |
Kein Bild über HDMI Kai75 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 3 Beiträge |
HDMI-Signal (Bild+Ton) über Antennenkabel (Koax) Karlos123 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 3 Beiträge |
Kein Bild über HDMI Denon AVR 1611 mkhock am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 2 Beiträge |
TV-Sound sehr dumpf; lohnt besseres Kabel? cubii am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 10 Beiträge |
Kein Bild mehr am TV per HDMI MadQdoGy am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 4 Beiträge |
Bild&Ton unsynchron über HDMI ARC simven am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 17 Beiträge |
über HDMI Ton aber kein Bild grisou2 am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.840