optical auf analoges 2:1-system. was muss ich beachten/verwenden?

+A -A
Autor
Beitrag
uzuz
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2010, 18:33
erstmall hallo zusammen

ich bin neu hier, ich hoffe, ihr könnt mir aber helfen leider bin ich durch meine bisherigen recherchen im internet nicht fündig geworden. folgende ausgangslage:

ich habe hier 2 x audioengine a5 boxen(http://www.audioengineusa.com/a5_home.php)

sowie einen audioengine s8 (http://www.audioengineusa.com/s8_home.php) subwoofer stehen, folglich ein 2:1 system.

nun überlege ich mir die anschaffung eines neuen fernsehers (http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=164620), welcher jedoch einen optical audio out hat.

was kann ich machen, um den tv voll funktionstüchtig an die anlage anzuschliessen? ist das überhaupt mögliche? gibt es verluste?

ich bin dankbar um jede antwort

grüsse
uzuz
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2010, 19:26
Stereo Ausgang des TV (Cinch, Scart oder Klinke) zum 3.5mm Klinken Line In der einen Box, dort mit einem Stereo Cinch Kabel vom Line Out zum Input A des Subwoofers.

Das ganze ginge auch andersrum, also erst in den Sub und dann von dort in die Boxen. Klanglich gleich nur vom Verkabeln und eventuell der Aufstellung anders.

Zudem finde es schon sehr merkwürdig hier überhaupt zu fragen, denn das steht ALLES im Handbuch des Subwoofers
uzuz
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2010, 19:34
ich glaube, du hast mich falsch verstanden.

die frage war lediglich, wie ich den tv mit optical out an mein (bereits bestehendes!!) system anschliessen kann, da der tv ja nur optical hat und die boxen nur analog. was für einen wandler/stecker ich da brauch und wie es dann DA mit dem qualitätsverlust aussieht..
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2010, 19:54
und Du hast mich nicht verstanden, denn Dein TV (von dem wir bisher nicht wissen welches Modell) hat wohl einen Stereo Ausgang. Das optische bringt Dir bei 2.1 rein gar nichts!
uzuz
Neuling
#5 erstellt: 12. Mai 2010, 20:00
wieso, der link steht doch oben?


Anschlüsse:3x HDMI, AV, S-Video, VGA, Y/Pb/Pr-Komponenten, Antenne, Optical Audio Out, 1x Scart; Anschlüsse seitlich: HDMI, AV, S-Video, USB 2.0


wie gesgagt, ich bin überhaupt kein audio-kenner. aber nach meinem wissen ist der optical out die einzige funktion, oder seh ich das falsch?
Searge69
Stammgast
#6 erstellt: 12. Mai 2010, 21:51
Hallo,

ich denke im Scartanschluß ist auch immer ein analoger Stereoausgang. Es gibt in jedem Elektronikmarkt einsprechende Adapter um diesen zu nutzen.
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2010, 06:42
1. der interne Tuner des TV soll auch genutzt werden?
2. da der TV noch nicht gekauft ist, es gibt auch geräte mit Audio Ausgang
3. eine Teufel Decoderstation würde den Ton wandeln
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 13. Mai 2010, 11:01
ein voll beschalteter Scart-Anschluss stellt auch analogen audio-out bereit.

Wenn du unbedingt den digi.out benutzen willst, brauchst du -wie bereits richtig benannt- einen Decoder; heißt Teufeldecoderbox oder einen richtigen AVR. Letzteres ist bedeutend wirtschaftlicher, weil ein AVR viel mehr kann als die Decoderbox.
uzuz
Neuling
#9 erstellt: 13. Mai 2010, 14:46

1. der interne Tuner des TV soll auch genutzt werden?
2. da der TV noch nicht gekauft ist, es gibt auch geräte mit Audio Ausgang
3. eine Teufel Decoderstation würde den Ton wandeln


1. ja
2. ja, das angebot ist mir halt grad ins auge gestochen. evtl würde der tv aber so oder so erst ende juni gekauft werden.
3. und damit hat man keinen qualitätsverlust oder so? ist ja nicht grad so günstig das teil


ein voll beschalteter Scart-Anschluss stellt auch analogen audio-out bereit.

Wenn du unbedingt den digi.out benutzen willst, brauchst du -wie bereits richtig benannt- einen Decoder; heißt Teufeldecoderbox oder einen richtigen AVR. Letzteres ist bedeutend wirtschaftlicher, weil ein AVR viel mehr kann als die Decoderbox.


ist ein solcher scart-anschluss zu empfehlen? ich dachte, scart ist unterdessen doch schon ziemlich alt

mh, was ist denn ein avr?
Nick_HH
Gesperrt
#10 erstellt: 14. Mai 2010, 23:21

uzuz schrieb:
ist ein solcher scart-anschluss zu empfehlen? ich dachte, scart ist unterdessen doch schon ziemlich alt


Na und? Cinch ist älter, was soll das nun aussagen? Du willst zwei Kanäle aus der Glotze herausführen, und wenn das DIN 5-Pol wäre, wen interessiert die Art der Steckverbindung? Das ist die preiswerte Variante, solange du stereo hörst.

Wenn du natürlich lieber die Kohle verschwendest und dir eine Teufel Decoderstation kaufst, nur um den optischen Ausgang zu nutzen, deine Entscheidung. Das Teil ist dann aber über, wenn du dann doch auf den Trichter kommst dir einen 5.1 oder 7.2 AVR incl. Boxen zu kaufen.
uzuz
Neuling
#11 erstellt: 15. Mai 2010, 14:17
na dann ist ja gut über scart ists also kein problem an ein 2:1 system etwas anzuschliessen. dann werde ich mich vermutlich für diese lösung entscheiden. danke euch allen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optical 2 an 1
VanDerGeil23 am 22.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  5 Beiträge
Optical Out vom TV verwenden ?
wolfc am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  41 Beiträge
Optical auf 5.1 Cinch?
Philipp2205 am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  6 Beiträge
optischer tv ausgang an analoges 2.1 system?
analogohr am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  6 Beiträge
cinch optical adapter
LCD-GUCKER am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 23.04.2007  –  6 Beiträge
analoges 5.1/7.1 System an Multimediaplayer anschließen
ERRORrothe am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  4 Beiträge
Muss ich unbedingt ARC verwenden?
Blauer_Fasan am 08.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2021  –  14 Beiträge
Optical, Coaxial, DIgital , egal!?
Ace-li am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  8 Beiträge
Neus Heimkinosystem was beachten?
Strangefighter am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  5 Beiträge
optisch =optical ?
odin71 am 27.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedlupelozano62615
  • Gesamtzahl an Themen1.560.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.469

Hersteller in diesem Thread Widget schließen