HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie finde ich den Fehler in der Verkabelung? | |
|
Wie finde ich den Fehler in der Verkabelung?+A -A |
||
Autor |
| |
HectorSavage
Neuling |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hallo allerseits, ich habe folgende Geräte: TV: Samsung UE46B7090 Heimkinosystem: Samsung HT-BD1250 Ich habe TV und HK-System per HDMI-Kabel verbunden. Dann habe ich, um den Sound vom TV über die Anlage laufen zu lassen, TV über ein optisches Kabel (in Audio out) an HK-System (Digital In1) angeschlossen. Nun habe ich, wenn ich beim HK-System auf den entsprechenden D.In1 Kanal schalte, immer noch keinen Sound über meine Anlage. Habe ich etwas vergessen oder ist eventuell ein Kabel/Anschluss defekt? Wenn es letzteres wäre, wie kriege ich die Fehlerquelle raus? Vielen Dank Eine verzweifelte Techniknull |
||
poneil
Inventar |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 19. Mai 2010, |
Hi, klingt grundsätzlich richtig. Hast du im Setup-Menü des Fernsehers geguckt, ob man den optischen Digitalausgang vielleicht erst noch aktivieren muss?
Tja also zunächst müsste wie gesagt der optische Ausgang am TV überhaupt eingeschaltet sein. Das sollte man spätestens daran erkennen, dass es rot aus der Buchse leuchtet. Wenn es nicht rot aus der Buchse leuchtet, dann sendet der Digitalausgang nicht. Wenn er doch sendet, dann könntest du mal das Kabel in die Buchse stecken und dann auf der anderen Seite auf die Steckerspitze gucken, ob sie ebenfalls rot leuchtet oder ob sie eben nicht rot leuchtet (überträgt ja das Lichtsignal von TV zum Empfänger). Ansonsten: Sicherer Fall, dass das Kabel beschädigt ist, sind starke Knickstellen. Dann ist der LWL unterbrochen oder gar gebrochen. Wenn nur unterbrochen, kann man es ggf. durch geradebiegen noch retten. Aber als erstes würd ich mir nochmal das Setup-Menü des Fernsehers vornehmen und gucken, ob der optische Ausgang am TV überhaupt sendet/leuchtet. Grüße |
||
HectorSavage
Neuling |
01:06
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2010, |
Hi, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Leider leuchtet der optische Ausgang in der Tat nicht rot. Ich kann allerdings partout nichts dazu in der Anleitung finden. Es heißt dort nur zum Ausgang selbst: "DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL) Anschluss für ein Digitalaudio-Gerät wie z. B. ein Heimkinosystem. Ein Digital Audio-System ist mit dem DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)-Anschluss verbunden: Vermindern Sie die Lautstärke des Fernsehers und stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler des Systems ein. 5.1-Kanalton ist möglich, wenn das Fernsehgerät an ein externes Gerät angeschlossen ist, das 5.1-Kanalton unterstützt. Wenn der Receiver (Heimkinosystem) angeschaltet ist, können Sie den Ton so hören, wie er vom optischen Ausgang der Fernsehgeräts zur Verfügung gestellt wird. Wenn das Fernsehgerät ein (terrestrisches) DTV-Signal anzeigt, überträgt das Fernsehgerät 5.1-Kanalton an den Receiver des Heimkinosystems. Wenn es sich bei der Signalquelle um eine digitale Komponente wie beispielsweise einen DVD- oder Blu-ray-Player bzw. einen Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) handelt, der über HDMI an das Fernsehgerät angeschlossen ist, kann der Receiver des Heimkinosystems nur 2-Kanalton wiedergeben. Wenn Sie 5.1-Kanalton wünschen, müssen Sie den digitalen Ausdioausgang am DVD- oder Blu-ray-Player bzw. Kabel- oder Satellitenreceiver (Set-Top-Box) direkt an einen Verstärker oder ein Heimkinosystem anschließen und nicht an das Fernsehgerät." Und zum Setup: "Lautsprecherauswahl Wenn Sie fernsehen, während das Gerät an ein Heimkinosystem angeschlossen ist, schalten Sie die Fernsehlautsprecher aus, damit Sie nur den Ton der (externen) Lautsprecher des Heinkinosystems hören. Ext. Lautsprecher: Tonwiedergabe über die externen Lautsprecher (Heimkinosystem). TV-Lautsprecher: Verwenden Sie diese Option, um den Ton über die Fernsehlautsprecher wiederzugeben. Die Lautstärketasten und MUTE sind deaktiviert, wenn Lautsprecherauswahl auf Ext. Lautsprecher geschaltet ist. Wenn Sie im Menü Lautsprecher auswählen die Option Ext. Lautsprecher wählen, werden die Audioeinstellungen eingeschränkt." Ich habe es genau so gemacht...naja, wahrscheinlich kann man mir da aus der Ferne auch nicht weiterhelfen. Trotzdem wie gesagt vielen Dank für die Hilfe! VG |
||
poneil
Inventar |
02:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2010, |
Nabend,
Wenn du das auswählst, ändert sich trotzdem nichts zum Positiven? Wie empfängst du denn das TV-Programm? Über den Analogtuner (Kabelanschluss) oder über DVB-C/DVB-T? Angenommen du empfängst über Kabelanschluss, ändert sich dann was, wenn du mal testweise DVB-T aktivierst? (Für den Fall, dass du überhaupt ne Stab-, Wurfantenne rumliegen hast -Ich weiß nicht, ob es sonst auch freie Programme über DVB-C gibt... ) Eventuell funktioniert der Audioausgang nur bei DVB-Nutzung? Ansonsten bliebe noch, dass man den TV-Ton über Scart abgreift, falls du die Scart-Buchse nicht schon anderweitig belegt hast. Allerdings sollte man vielleicht vorher nochmal Samsung-Support anrufen und mal nachfragen, wie die sich das eigentlich vorgestellt haben mit dem Digitalausgang. Vielleicht (sehr aus der Luft gegriffen) aktiviert sich die Buchse aber auch nur, wenn doch schon ein Toslink-Kabel eingesteckt ist. Um auszuschließen, dass das Kabel evtl. doch defekt ist, könntest du ja mal eine Lichtquelle an die eine Seite halten. Die andere sollte dann leuchten. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen,Fehler bei Verkabelung? eitzingerh am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung Krausi1992 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 10 Beiträge |
Hilfe, ich finde den Fehler nicht. kintaro_ am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 6 Beiträge |
Verkabelung Liborius3864 am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 8 Beiträge |
Verkabelung Arkon68 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 8 Beiträge |
Verkabelung AyCaramba1 am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung redline123 am 25.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 4 Beiträge |
Verkabelung 19tripod86 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 21 Beiträge |
Verkabelung Frosty04 am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Verkabelung! Sincap am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996