HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 5.1 oder Stereo über HDMI wer bestimmt das Audio F... | |
|
5.1 oder Stereo über HDMI wer bestimmt das Audio Format?+A -A |
||
Autor |
| |
golfsegler
Neuling |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2019, |
Hallo Forum, wir planen eine Veranstaltung wo mehrere Video-Zuspieler über HDMI abwechselnd auf einen Beamer + PA geschickt werden sollen. Beim Testen ist uns aufgefallen, dass, abhängig von der gewählten Gerätekonstellation entweder "nur Stereo" oder 5.1 Signale über HDMI übertragen werden. Es scheint so zu sein, dass sich die Gerätepaarung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner (Stereo) vereinbart. Beispiel: 1.) Zuspieler Denon DN-500BD MKII -HDMI-Out -> direkt zum Beamer bekamen wir ein 5.1 Signal an den Cinch Out´s des Denon 2:) Zuspieler Denon DN-500BD MKII -HDMI-Out -> an Roland V-4EX bekamen wir nur das Stereo Signal an den Cinch Out´s des Denon Der Denon scheint also über die HDMI Verbindung zum Roland erkannt zu haben, dass das Videopult nur Stereo kann, und hat die Surround Ausgänge am eigenen Gerät gesperrt und nur auf L+R Stereo ausgegeben. Ist HDMI so intelligent selbständig die Anpassung wie oben beschrieben zu machen (was in unserem Fall ja eher kontraproduktiv ist) Gibt es Wege das Verhalten vielleicht durch Einstellungen am Denon selbst) zu umgehen...? Vielen Dank vorab! |
||
pegasusmc
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2019, |
Ist soweit richtig, da Ihr die Bilder mischen wollt könnt Ihr sowieso nur den Output vom Roland nutzen. Der Direktanschluß am Denon macht doch keinen Sinn, oder wie wird dann der Ton geschaltet ? |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2019, |
Ich kann mir alledings auch nicht erklären, wieso sich die HDMI Kommunikation auf die Tonausgabe der analogen Ausgänge auswirkt. Aber der verwendete Player ist ja, zumindest hier im "Consumer Electronic" lastigen Hifi-Forum eher ein absoluter Exot. Bild und Ton wurden ja bewusst und richtigerweise getrennt. ![]() |
||
golfsegler
Neuling |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2019, |
Der Denon hat analoge 7.1 Cinch Ausgänge. Damit gehen wir auf ein X32 Digitalpult von Behringer und routen 6 der acht Ausgänge (nämlich die 5.1) vom Roland durch das X32 1:1 auf sechs Ausgänge an denen jeweils die PA-Lautsprecher stecken. Das ganze haben wir (eingangsseitig) zweimal auf dem X32 angelegt, so dass wir zwei Zuspieler wechselseitig in 6-Kanal rausschicken können. Zusätzlich haben wir noch Stereokanäle angelegt um das Signal vom Roland V-4EX (und anderen Stereoquellen) auf die Ausgänge verteilen zu können. In dieser Variante werden die Front- L mit Rear-L und Front-R mit Rear-R gebündelt wobei wir auf die Rear L + R im Unterschied zur Front eine Laufzeitverzögerung (Delayline) einstellen können. Der Subwoofer wird aus der Summe L+R mit entsprechenden Tiefpassfilter gebildet. Der Center bleibt bei der Stereo-Variante ganz außen vor. Um den oben beschriebenen Effekt mit dem Stereo-Output zu vermeiden, haben wir die beiden 5.1 Zuspieler über einen HDMI-Switch vom V-4EX entkoppelt. Das hat gestern im Testbetrieb auch alles soweit funktioniert. Nächsten Samstag ist die Veranstaltung, dann werden wir sehen, wie praxistauglich das ist. Insbesondere habe ich vor 5.1 Open Air etwas Angst, weil es ja nur einen ganz kleine Fläche im Venue gibt, die die optimale Akustik abbekommt. Die Leute ganz vorne hören nur die Front + Center und die ganz hinten nur die Effekte... Ich werden dann kurz berichten! Vielen dank für die Antworten! Tolles Forum! |
||
n5pdimi
Inventar |
16:10
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2019, |
Ja, ich denke, das ist der Grund, warum man bei sowas eigentlich wohl auch kein Surround macht. Im Kino mit seiner Festinstallation werden die Kanäle ja von den "unzähligen" Lautsprechern wiederholt weidergegen. Vielleicht ist es klüger, einfach nur Stereo zu machen, und dafür alle Reihen gleichmäßig zu beschallen... ![]() |
||
golfsegler
Neuling |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2019, |
Ja, aber wäre auch schon irgendwie schade einen "Action-Film" ohne "Action Sound" zu zeigen...Da bekomme ich als Tonmann bestimmt von dem einen oder anderen Gast Sprüche die ich nicht will... Wir werden vermutlich zusätzlich eine zweite Reihe (L+R) von der Seite her (also als Side-L+R) aufbauen und können ja jederzeit mit dem X32 zwischen 5.1 und Stereo Modus nahtlos überblenden bzw. 5.1 und Stereo-Signalquellen überlagern und anpassen... ...Und das auch "on the fly" vom iPad aus, so dass ich zur Korrektur im Venue umhergehen kann... Am Ende wird auch das Wetter entscheidend sein und wie viele Leute überhaupt da sind und von wo aus sie zuhören wollen. Es ist halt ein kleines Experiment... ![]() Ich berichte dann nachher nochmal... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Audio zu 5.1 iTutHD am 20.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 24 Beiträge |
HDMI auf HDMI UND Analog Stereo Audio moemave am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 4 Beiträge |
Kein 5.1 über HDMI maze1979 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 5 Beiträge |
Digital-Audio-Konverter Stereo/5.1 thth am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 4 Beiträge |
HDMI to Audio Reveiver 5.1 mrdhz am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 2 Beiträge |
Keine 5.1 Sound über HDMI - nur Stereo mopi84 am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 8 Beiträge |
5.1 Audio über HDMI durch einen Decoder zu 5.1 Cinch FantasyFlip am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 04.03.2017 – 3 Beiträge |
5.1 über HDMI? cruiser1010 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 10 Beiträge |
SACD/DVD-Audio analog oder über HDMI Willisonderangebot am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 18 Beiträge |
Digitales Audio Signal zu HDMI hinzufügen raegtime am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.616