HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lichtschalter im Kinderzimmer führt zu Verlust des... | |
|
Lichtschalter im Kinderzimmer führt zu Verlust des Bildsignales+A -A |
||
Autor |
| |
SmoothR
Inventar |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2022, |
Moin an alle. Ich besitze einen Marantz Av8805a. Meine gesamten Mediengeräte sind auf 4 Steckdosen mit Steckdosenleisten verteilt. Alle hochwertig mit Überspannungsschutz von Bachmann und Brennenstuhl inkl. Entstörfilter (Endstufe und Vorstufe hängen an der Leiste). Wir wohnen in einer Ende 60er Jahre Wohnung noch mit 2 Adern. Nicht immer aber teilweise wenn wir das Licht im Kinderzimmer einschalten, LED, geht das Bildsignal verloren (HDMI). Als ich meinen alten Marantz SR 7008 genutzt habe gab es nie Probleme... kann mir da jemand weiterhelfen was ich machen könnte? Ich habe Schiss, dass früher oder später durch diese "Störwellen" mir das HDMI Board abraucht. Danke für eure Hilfe. |
||
Alschoran
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2022, |
Bei zwei Adern gehe ich davon aus, dass ihr noch die klassische Nullung habt, also eine Verbindung von Neutralleiter zum Schutzkontakt? Dies kann zu Problemen führen wenn die Verbraucher eine Erde benötigen (Angeschlossen) und gleichzeitig Phase und Neutralleiter an den jeweiligen Geräten vertauscht sind (Keine Vertauschungssicherheit in Deutschland). Es dürfte nicht einfach sein den Fehler zu finden. Wenn er von dem LED Trafo oder Vorschaltgerät kommt, müsste man wissen was verbaut ist. Bei meiner Anlage haben schlechte Vorschaltgeräte in der LED Beleuchtung zu Brummen und Spannungsspitzen geführt. Ob das allerdings mit dem Bildausfall zusammenhängt müsste genau beobachtet und hier beschrieben werden. Eine Ferndiagnose ist nicht so einfach. [Beitrag von Alschoran am 14. Jun 2022, 21:19 bearbeitet] |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
08:25
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2022, |
Du kannst versuchen, die HIFI/Videogeräte an eine andere Steckdose zu schließen. Ansonsten ist das halt so. Und da sieht man auch gleich mal wieder, das die ganzen "Spezial-/Entstörr-/Überspannungsblabla" Steckdosenleisten bringen. 4K HDMI ist nunmal wesentlich empfindlicher für solche Störungen. Machen kannst Du da wenig. Einen defekt würde ich nicht erwarten - das ungute Gefühl bleibt. Die einzige wirkliche Lösung wäre, die Hauselektrik auf einen technologischen Stand >1980 zu bringen, sprich, alles rausreißen und neu machen. |
||
fplgoe
Inventar |
08:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2022, |
Wir haben das hier ähnlich, in der Toilette Licht an oder aus, im Schlafzimmer fällt für eine halbe Sekunde der TV-Empfang aus. Ein wenig blöd, aber nicht wirklich zu ändern und auch nichts Schlimmes. Wir leben seit 10 Jahren mit dem Effekt, da geht deshalb noch lange nichts kaputt. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
08:43
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2022, |
Achs so, zur Info, ich schreib das natürlich, weil es bei mir genauso ist... ![]() Dazwischen ist aber auch ein aktives optisches HDMi Kabel. [Beitrag von n5pdimi am 15. Jun 2022, 08:44 bearbeitet] |
||
BerndLie
Stammgast |
10:23
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2022, |
Hallo, und warum wechselst Du die LED im Kinderzimmer nicht gegen eine stinknormale 40 W Glühlampe? vG |
||
aairfccha
Stammgast |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2022, |
Es gibt schon länger Deckenleuchten mit fest verbauten LEDs, ohne genauere Angaben kann das alles mögliche sein und wenn es eine Refit-Birne ist, da gibt es auch mehr und weniger gute. |
||
SmoothR
Inventar |
17:45
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2022, |
Hi an alle. Vielen Dank für eure Rückmeldung. Ich habe erst das Problem, seit ich das 8k HDMI Board drin habe. Weiterhin werde ich das beobachten. Im Kinderzimmer ist eine China LED Lampe verbaut. Ein Basketball... hat sich mein Sohn gewünscht... Eventuell liegt es auch an dem Teil. Sollte es Tatsache so sein, dass sich die Ausfälle mehren werde ich mich nach einer anderen Lampe mal umschauen. LG |
||
fplgoe
Inventar |
19:16
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2022, |
Hängt denn nur die eine Lampe an dem Lichtschalter? Ansonsten solltest Du mehrere mit einzelnem Abklemmen testen. Vielleicht auch eine Glimmlampe (als Kontrolle) im Schalter? |
||
SmoothR
Inventar |
11:50
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2022, |
Hi! Ja, hängt nur eine Lampe an dem Schalter dran. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verlust durch lange Lautsprecherkabel Jesse am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 5 Beiträge |
Verkabelung ohne 5.1 Verlust tino.p am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer an AVR und PC (Brummen oder Knallen beim Lichtschalter) buexxxi am 06.02.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 3 Beiträge |
Surround-Verkabelung im Kinderzimmer - was für ein Gerät? Flusskrebs am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 5 Beiträge |
Welcher Weg führt ans Ziel? Nepumuck74 am 28.12.2017 – Letzte Antwort am 02.01.2018 – 11 Beiträge |
Führt eine Y-Verbindung zum hörbaren Unterschied? Sebi94 am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 2 Beiträge |
[Suche]HDMI Splitter 1>2 ohne Bild & Ton verlust Chucky2910 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 11 Beiträge |
Ps3 & Laptop an TV an dann zur Anlage Signal verlust? exwro am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 2 Beiträge |
Ext. Festplatte an DVB-T Rec führt zu Brummgeräuschen im Subwoofer Christian.V am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe! Kurze Aussetzer im Ton Vampirkiller am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.506 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedwebreit
- Gesamtzahl an Themen1.560.622
- Gesamtzahl an Beiträgen21.755.658