| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Rear Lautsprecher auf verpolen achten? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Rear Lautsprecher auf verpolen achten?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 23. Jan 2008, 13:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo. ist es erheblich wie rum die Rear Lautsprecher, Bsp Teufel Concept P gepolt sind, für den fall ich könnte das nicht mehr wirklich am Kabel erkennen. Gruss  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schlappohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 23. Jan 2008, 14:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ja                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 24. Jan 2008, 09:34
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Okay, wie finde ich das raus wenn ich das am Kabel selbst nicht mehr sehen kann? Da gibt es doch bestimmt einen schlauen Trick                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schlappohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Jan 2008, 09:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hmmmm...                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 24. Jan 2008, 09:47
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Es denkt.. oder es grämt sich?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                piccohunter                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 24. Jan 2008, 09:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Durchklingeln z.B.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schlappohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Jan 2008, 10:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 "es" hat nachgedacht  ![]() geht nich so schnell früh am morgen *g also: wenn du multimeter hast, durchmessen. ansonsten, wenn die gitter der rear-lautsprecher abnehmbar sind und nicht wie beim concept E so $§*!& festgepappt, dann mach eins ab. schliess den "nackten" ls hinten an und trenne das andere ende des kabels vom subwoofer. halt da dann die zwei losen drähte mehrmals an eine 1,5volt-batterie und schau, ob sich in dem moment die membran des hinteren lautsprechers nach aussen oder nach innen bewegt (evtl zu zweit). wenn sie sich nach innen bewegt, dreh die batterie um (also, drähte vertauschen...). dann sollte sich die membran auch nach aussen bewegen. jetzt ist es richtig gepolt, dann kannst du das kabel markieren: an der einen seite so, wie die batterie dran ist (+/-), an der anderen seite so, wie die lautsprecherklemmen es vorgeben (rot/Schwarz). wenn du keine batterie hast, aber die kabel des linken und rechten rear-LS hinten so liegen, dass du ihre enden aneinander halten könntest (NICHT machen! ;)) dann gehts auch so: am subwoofer einen kanal aussuchen, z.b. "rear left". da dann EINE Ader des einen Kabels in plus (rot) stecken, und EINE Ader des ANDEREN Kabels in minus (schwarz). dann musik/dvd laufen lassen. einen der rear-ls nehmen, nach hinten gehen und wahllos eine Ader des rechten und eine des linken kabels an den ls anschliessen (paranoide machen dafür kurz den sub aus). wenn aus dem ls nix rauskommt, zieh eine ader wieder ab und steck dafür die andere drauf, solange bis er musik spielt. jetzt alle 4 angeklemmten enden markieren (oder alle 4 losen, geht nat auch). viel spass ![]() edit: da ich hier schon mit grossbuschstaben drohe: mit einer ader meine ich natürlich nicht eine einzelne ader eines litzengeflechts, sondern einen der zwei drähte des lautsprecherkabels. nicht, dass das einer falsch versteht *vorstell*                                         [Beitrag von Schlappohr am 24. Jan 2008, 10:28 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 24. Jan 2008, 10:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke, "es" hat hervorragend nachgedacht und ausführlichst erklärt. Werde die BAterie Variante als erste teste, das geht. Ein Multimeter hab ich im Haus, nur bedienen kann ich es nicht mehr (vor langer langer Zeit mal gelernt und wieder vergessen)                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hirnschmalz                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 24. Jan 2008, 15:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, mit dem Multimeter gehts aber einfacher   Stellst du einfach auf Widerstandmessen. (Die kleinste Stufe wählen) Wenn er nicht messen kann (Bei mir steht dann da -1), dann biste falsch. Misst er einen Widerstand, biste richtig. Viel Spass und erfolg                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schlappohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 24. Jan 2008, 15:24
                                              
                 | 
               |
				 	
 
    versteh ich jetzt nicht..es ging um die polung der kabel, nicht ums verwechseln, falls du das meintest.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Bartholomew                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 27. Jan 2008, 02:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das Kabel am Verstärker und am Lautsprecher abmachen. Am Verstärker eine beliebige Batterie mit dem Kabel verbinden, Minus an die unmarkierte Litze, Plus an die markierte. Kann auch ein netter Mensch festhalten.  Dann am anderen Ende der Leitung mit dem Multimeter messen (auf Gleichspannung einstellen). Wenn eine positive Voltzahl angezeigt wird, ist die Ader am roten Meßstift zu markieren, bei negativer Anzeige die am schwarzen Meßstift. Gruß, Bartho  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 30. Jan 2008, 11:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wollte nur VOLLZUG melden, hat alles geklappt! DANKE AN ALLE!!!!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schlappohr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 30. Jan 2008, 12:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 na dann     danke für die rückmeldung  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                speedworkx                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 30. Jan 2008, 12:48
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 ich stell mal ein Bild ein wenn ich fertig bin, leider ist der LCD Sammi schon 4 Wochen überfällig... Ich guck sozusagen immer noch in DIE RÖHRE                                             | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Rear Lautsprecher "unsichtbar" verkabeln nAiK am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kabelverlegung für Rear-Lautsprecher JBW am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rear Lautsprecher über Funk? Caesar_AT am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rear-Lautsprecher zu leise medienmarco am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ein Rear Lautsprecher Phasenvertauscht? boep am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            rear lautsprecher schnurlos? gtafan am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rear Lautsprecher "gscheit" verkabeln cyberdaemon am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rear Lautsprecher vorne aufstellen? tekken10 am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Polung für Rear-Lautsprecher marius.426 am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rear Lautsprecher Wireless machen friendlyass am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 13 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.746
 
                                       
                                       

                                       
                                       
  versteh ich jetzt nicht..
                                       
  
                                       







