HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » anschluß des sw über level input buchsen- fragen | |
|
anschluß des sw über level input buchsen- fragen+A -A |
||||
Autor |
| |||
taxus
Stammgast |
12:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2008, |||
es geht konkret um einen velodyne spl-1000r. der hat level input - buchsen, aber keine level output. wie verkabelt man? ich ging immer davon aus, entweder über lfe oder von den ls-ausgängen des verstärkers zum level input des sw, dann per leveloutput vom sw zu den ls. wenn mir jetzt der level-output fehlt, kann ich ja den sw nur paralell zu den ls schließen, ist das richtig? gruß, taxus. [Beitrag von taxus am 04. Aug 2008, 12:42 bearbeitet] |
||||
kron
Stammgast |
12:51
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Eieiei, so einen teuren Subwoofer, aber keinen blassen Schimmer vom Anschließen! Traurig. ![]() Natürlich Muss der spl an den LFE- und die LS an die LS-Anschlüsse des Verstärkers. |
||||
|
||||
taxus
Stammgast |
14:29
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2008, |||
eieiei, da muß einer unbedingt seinen senf dazu geben und hat wohl noch weniger ahnung als ich. traurig. ![]() zitat der bedienungsanleitung: Ihr neuer Subwoofer ist mit Eingängen für Lautsprecher-Signalpegel und Line-Signalpegel ausgestattet. Die Cinch-Eingangsbuchsen (Phono- Ausführung) dienen zum Anschließen des Subwoofers an einen Vorverstärker, einen Signalprozessor oder eine Line-Pegel- Frequenzweiche. Die LAUTSPRECHERPEGEL-Buchsen können direkt mit den Lautsprecheranschlüssen eines integrierten Verstärkers oder Receivers verbunden werden. Die Verstärkerendstufe wird bei Verwendung dieser Eingänge aufgrund ihrer sehr hohen Impedanz nicht zusätzlich belastet. die frage ist, ob man den sw an den ls- pegelbuchsen einfach parallel zu den ls anschließt. der hinweis auf die impedanz ließe darau schließen. aber wie der geniale vorredner schon erwähnte, handelt es sich um einen teuren sw, und da möchte ich keinen fehler machen. bin also weiterhin für hilfreiche beiträge sehr dankbar. gruß, taxus. [Beitrag von taxus am 04. Aug 2008, 14:40 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Entweder zusätzlich zu den angeschlossenen Lautsprechern an den Verstärker anschließen oder wenn vorhanden den 2.ten Lautsprecheranschluss nutzen. Die Lautsprecher bleiben am Verstärker angeschlossen. Rainer |
||||
taxus
Stammgast |
15:51
![]() |
#5
erstellt: 04. Aug 2008, |||
ich möchte zwischen verstärker und ls noch eine u box 3a (dodocus) schalten. der sw soll erst danach angeschlossen werden, damit er mit den ls umgeschaltet wird. einen 2. ls -anschluß gibt es also nicht. der sw soll nach dem verstärkerumschalter parallel zu den ls angeschlossen werden, ist das richtig? denn "zusätzlich" ist mir nicht präzise genug. freundliche grüße, taxus. |
||||
kron
Stammgast |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 04. Aug 2008, |||
Ja, genau. ![]() Oder warum willst du unbedingt die Lösung mit den LS-Kabeln? Edit: Aha, schon im dritten Post wird die wichtige Info gegeben. Ja, du hast echt Ahnung, schon vom Fragen. ![]() [Beitrag von kron am 04. Aug 2008, 16:09 bearbeitet] |
||||
taxus
Stammgast |
16:10
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2008, |||
guckst Du einen beitrag weiter oben. gruß, taxus. |
||||
taxus
Stammgast |
16:17
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2008, |||
ja, ich wollte die sache von vornherein nicht unnötig komplizieren, da dann erfahrungsgemäß die meisten gleich aussteigen. aber bei Dir reicht es wohl nicht für eine qualifizierte antwort. Deine erste antwort war schon unbrauchbar, und dann gleich mit aggressivem unterton, und jetzt hast Du wohl probleme, dies einzugestehen. etwas brauchbares kam bis jetzt jedenfalls noch nicht von Dir. nichts desto trotz wäre ich dankbar für weitere beiträge von leuten, die ahnung haben ![]() gruß, taxus. [Beitrag von taxus am 04. Aug 2008, 16:28 bearbeitet] |
||||
kron
Stammgast |
08:16
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |||
Jung, wenn du deine Frage ungenau stellst, musst du auch damit rechnen, Antworten zu bekommen, die deine eigentliche Frage nicht beantworten. Und wenn du sie so richtig schlecht stellst (lies dir nochmal deinen Erstbeitrag durch), musst du auch damit rechnen, dass dir jemand pfiffig kommt. ![]() Zu deiner Frage: Ich denke (natürlich vollkommen ohne Ahnung ;)), dass du den SW am Ausgang der dodocus-Box parallel zu den LS anschließen musst. Steht ja da, dass der Eingang sehr hochohmig ist, d.h. er wird das Signal für die LS nicht schwächen. [Beitrag von kron am 05. Aug 2008, 10:27 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer low level input t.smith am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 4 Beiträge |
Anschluß high level in und out oder Low level? little60 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer über High Level Input kein Signal sCHLOMO_sCHLEMIER am 09.07.2016 – Letzte Antwort am 23.07.2016 – 19 Beiträge |
Low Level input /output *Subwoofer* PasterTroy am 10.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 2 Beiträge |
Level Konvertor, Erdung Anschluss Fragen MikeBln am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 2 Beiträge |
Aktiven Sub über High Level Eingänge anschließen hifilisti am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 8 Beiträge |
Frage mit Line|Low|High - Level Input Muchi123 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 4 Beiträge |
High Level Input und Output richtig nutzen -sane- am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 3 Beiträge |
Anschluß Sub an Pre-out Front möglich? cjtron am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
Analog input? brausemaus am 29.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.850
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.421