Statt LCD doch Plasma?

+A -A
Autor
Beitrag
Therion1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Nov 2008, 00:15
Hallo,

eigentlich hatte ich mich für den Samsung LE-40A789 interessiert. Aber die fehlenden Sterne im speziellen und die Blickwinkelproblematik/ Bewegungsunschärfe bei LCDs im allgemeinen, lassen mich doch wieder mit einem Plasma liebäugeln.

Der Panasonic TH-42PX85 gefällt mir schon gut und ist günstig, aber abgeschreckt hat mich da vorallem der Verbracuh von 433!!! Watt. Das wurde offiziell in einer Testzeitschrift gemessen, aua.

Mein Nutzungsverhalten:
ca.2,5-3,5 Meter Abstand
Eigentlich nur Filme, Quelle: Tv(20%)Dvd/BD(80%)

Was mach ich nun, Samsung ist doch schon einer der besten LCDs, wenn nicht der dann wird es bei LCDs doch eng oder?

Und welcher Plasma verbraucht keine Unsummen Strom? Der Pioneer 5090 ist wohl top, aber zu groß und auch zuviel Strom.

Weiss nicht mehr weiter..
Buschel
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2008, 00:38
Wenn's kein FullHD sein muss: z.B. TH-42PX80 -- verbraucht nur max. 215W (d.h. bei nur weißem Bild) und liegt im Schnitt bei 120-200W ( link).

Einen interessanten Thread zu Stromverbauch von Panasonic Plasmas findest du hier.
Therion1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Nov 2008, 00:48
Full HD sollte es schon sein.

Nen Freund hat mich darauf hingewiesen, dass normal die LCD und Plasma genauso viel verbrauchen. Man müsste halt den Mittelwert berechnen für nen Film. Muss sagen, ich weiss garnicht wie die Testzeitschrift die 433 Watt gemessen hat. Ne Momentaufnahme wäre natürlich unsinn..
Buschel
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2008, 00:53
Schau wirklich mal in den Stromverbrauchsthread, den ich in meinem letzten Post verlinkt hatte. Dort werden deutlich geringere Verbrauche für einen TH-42PZ85 angegeben.
Therion1
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Nov 2008, 01:39
Vielen Dank, das werde ich direkt tun.

Hm, das trifft also schon zu bei dem 42er Modell. Deutlich besser soll der 46er sein, aber eigentlich wäre mir der schon zu groß bei dem Abstand oder?


[Beitrag von Therion1 am 06. Nov 2008, 01:56 bearbeitet]
Buschel
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2008, 09:49
Ein 46" für 3,5m ist vollkommen ok, für 2,5m wird es schon eng. Die 2,5m und 46" passen allerdings hervorragend, wenn die Auflösung von BR wirklich erfahren willst.
Also: Wenn du meistens eher bei 3,5m sitzt, kannst du einen 46" wagen (ich habe einen 50" bei 3,5-4,0m).
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Hersteller in diesem Thread Widget schließen