HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55"+ TV mit guter Bildqualität | |
|
55"+ TV mit guter Bildqualität+A -A |
||
Autor |
| |
h0munkulus
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2011, |
hallo, mein alter samsung LE-40M86BD (40", LCD) muss abgelöst werden. während ich grundsätzlich zufrieden war mit dem gerät ist er mir mittlerweile zu klein und der "grau-wert" ist nicht mehr auszuhalten. als eckpunkt zählt folgendes, der neue TV soll min. 55" oder grösser sein, ausserdem soll natürlich das preis-/leistungs verhältniss stimmen. aber ich zahle lieber etwas mehr wenn mir das auch ein mehr an bildqualität bringt. technik (LCD, plasma, etc.) ist grundsätzlich egal solange meine kriterien erfüllt werden. Verwendung: - 35% Movies/Serien von Bluray (noch einige wenige upscaled dvd) - 35% Konsolen Games (xbox 360 + PS3) - 20% Content vom PC (hauptsächlich video-files, aber auch mal ein pc-game oder schlicht web-content. verbunden per HDMI) - 10% TV (wann immer möglich HDTV, aber noch ein bischen was in SD. grundsätzlich nur live sport, vielleicht mal nachrichten, aber keine movies/serien). - Speziell: zu 95% ist er raum absolut abgedunkelt. reflektionen sind absolut kein problem. bitte beachten bei den qualitätskriterien, besonders schwarzwert. KO-Kriterien: - 55" oder grösser (gerne grösser, aber nicht alle hersteller veröffentlichen alle modelle so gross) - 1zu1 Pixel mapping (für anschluss and PC) - Möglichkeit Overscan ein- und auszuschalten (unabhängig von der quelle) - Möglichkeit "Bildverbesserer" abzuschalten. Gewisse Features können in gewissen situationen nett sein, aber die Möglichkeit eine Bluray "natürlich" zu sehen ist ein muss. Qualitäts-Kriterien (der wichtigkeit nach geordnet): - Schwarzwert. WICHTIG: bei abgedunkeltem raum! ich will keine graue suppe mehr. ausserdem soll das bild gleichmässig schwarz sein, kein pumpen, clouding, leuchtende ränder oder ecken. absolut mit abstand wichtigster punkt. - Input Lag. Ich bin kein "progamer" der 10ms braucht. ich spiele rekreativ, aber sobald der input lag deutlich dreistellig wird, wirds mühsam. aber bin bereit hier gewisse kompromisse einzugehen, wenn es dem schwarzwert deutlich zugute kommt. - Bildqualität. Ich halte es hier mal relativ allgemein. Gemeint sind dinge wie kontrast, farbechtheit, keine artefaktbildung, etc. hier wäre vorallem ein umfänglicher color-management welches die möglichkeit bietet diese dinge zu konfigurieren ein grosses plus, mindestens ein preset welches dem HD.709 standard sehr nahe kommt. ich habe selbst tools zur kalibrierung zuhause. - Betriebsgeräusch. Der TV sollte möglichst keine töne von sich geben, kein brummen, surren, oder sonstige eigenheiten. Nice to have (entscheidet nur wenn nach KO und qualitätskriterien gleichstand herrscht): - schwarzer rahmen. ich weiss nicht woher der trend zu weissen oder grauen rahmen kommt, aber besser aussehen tun die tvs defintiv nicht und dem gefühlten kontrast und schwarzwert hilft es auch nicht... - CI+ slot. würde mir eine digi-tv box sparen, aber ist nicht entscheidend. - 3d funktion. bin überhaupt kein 3d fan, aber wenn alles andere gleich ist würde ich wohl eher den tv mit 3d nehmen. alle anderen funktionen wie dlna, apps, etc. sind mir absolut unwichtig und sollten einfach nicht im weg stehen. ton kommt nicht aus dem TV ist also überhaupt kein kriterium. zum preis habe ich bewusst keine angabe gemacht. einfach das preis-/leistungs verhältniss sollte stimmen. wenn man für den mehrpreis auch wirklich bessere qualität bekommt die es sonst nicht gibt, kein problem. aber wenn ich für nen haufen multimedia funktionen mehr zahlen soll und die bildqualität nur bedingt besser ist, wäre das eher ein no go. [Beitrag von h0munkulus am 21. Apr 2011, 09:00 bearbeitet] |
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2011, |
push. (hoffe erlaubt ![]() |
||
|
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2011, |
push. |
||
Toni78new
Stammgast |
08:43
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2011, |
Eigentlich suchst Du genau das was hier wohl jeder sucht: den perfekten TV-Allrounder. Im Grunde spräche vieles für einen Panasonic-Plasma der gehobenen Klasse (VT30). Allerdings ist deren homogenes und natürliches Bild auch nicht 100% perfekt: False Contour ("50Hz Bug") und die pulsierende Gesamtbildhelligkeit ("Floating Blacks" oder "Floating Brightness") sind die sauren Äpfel in die man beissen muss. Manche Menschen stören sich auch am Phosphor-Lag und Grossflächenflimmern. Und generell neigen gerade die größeren Plasmas zu hochfrequenten Betriebsgeräuschen, insbes. bei hellen Bildinhalten. Hier gibts leider eine gewisse Serienstreuung und es ist auch abhängig von der Aufstellung, Raumakustik und nicht zuletzt vom Hörvermögen des Besitzers. Aber der Gesamtbildeindruck ist bei den Panasonic Plasmas durchaus gut und unterm Strich vergleichbar gut wie die z.T. wesentlich teureren LED-LCDs mit local Dimming. [Beitrag von Toni78new am 29. Apr 2011, 08:48 bearbeitet] |
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2011, |
Vielen Dank für diese Einschätzung. Ja, der Panasonic TX-P55VT30E hat sich auch bei meinen eigenen Recherchen immer wieder hervorgetan. Gewisse Vor-Serien Berichte sagen, dass bisherige Probleme der VT serie behoben sein sollen. aber irgendwie sagen die das immer. mal tests und berichte von den serien modellen abwarten. dafür, dass man schon deutlich mehr zahlt als für vergleichbare plasmas, sollten solche offensichtlichen probleme schon nicht vorkommen... ein tv über welchen ich wenig gelesen habe ist der disjährige samsung plasma. der Samsung PS64D8090 soll vom schwarzwert mit dem panasonic mithalten können ohne die floating blacks/false contour probleme bei dunklen bildinhalten. allerdings habe ich hier auch eher "fanboy-berichte" als wirklich fundierte tests gefunden. ausserdem bietet er fast 10" mehr fläche für den selben preis. aber da keines der modelle wirklich breit verfügbar ist schwanken die preise noch stark. auf der LCD schiene hört man vorallem vom Sony KDL-55HX925 und Samsung UE55D8090. aber beide sind im verhältniss teurer als die plasmas und haben wohl beim bild auch nicht wirklich vorteile, oder? als geheimtipp bin ich ab und an noch auf den Toshiba 55WL768G gestossen. aber über toshiba TV's habe ich allgemein nicht viel gehört. Aber sollte der ein starkes bild haben wäre er von der preis-/leistung sehr interessant. Wie stehen die erwähnten TVs in etwa zu meinen Kriterien? und gibt es noch weitere modelle die es sich lohnt genauer anzuschauen? |
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
05:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2011, |
push |
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
06:39
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2011, |
push |
||
h0munkulus
Ist häufiger hier |
06:53
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, |
push [Beitrag von h0munkulus am 11. Mai 2011, 06:53 bearbeitet] |
||
dre23
Inventar |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2011, |
Eigentlich hast Du schon alle Geräte durch, die interessant sind. Falls ein Samsung interessant ist, wäre der wohl interessanter: UE55D6500, günstiger und schwarz Sonst wäre da noch ein LG in full LED: 55 LE8500 Eventuell ist es ja eine Hilfe: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung 55" mit guter Bildqualität cobracio am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 10 Beiträge |
TV ab 55" mit guter Bildqualität 86bibo am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 15 Beiträge |
TV mit Fokus auf guter Bildqualität gesucht borner2 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 5 Beiträge |
Wirklich guter 55/60-Zöller 86bibo am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
guter 55 Zoll TV / günstig? versuch am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 11 Beiträge |
Gesucht: 46Zöller mit guter Bildqualität. waidler am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
Fernseher mit sehr guter Bildqualität ekligeskind am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 13.06.2014 – 4 Beiträge |
Suche unsmarten 43" TV mit guter Bildqualität radneuerfinder am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 11 Beiträge |
Suche OLED-TV mit Sehr guter Bildqualität Alien_TV am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 8 Beiträge |
55 Zoll TV mit guter Bewegbilderdarstellung HagenK am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Sony oder Samsung?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 86 )
- Neuestes MitgliedKJ_Stoyanov
- Gesamtzahl an Themen1.492.625
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.762