46" o. 47" ohne Banding und Input-Lag für max. 1200 €

+A -A
Autor
Beitrag
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mai 2012, 20:52
Hallo liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen:

Ich habe gerade einen Panasonic 47etw5 aufgrund des Bandings wieder zurückgegeben und bin nun auf der Suche nach einem Ersatz! Da ich viel Fussball gucke fällt mir Banding sehr stark auf!

Da ich von der passiven 3D Technik des Panas begeistert war, würde ich am liebsten wieder diese Technik bekommen. Ebenso wichtig ist mir ein geringes Input Lag, da ich COD online spiele und ein Hoher Lag erstens nicht sopielbar ist und zweitens ein Nachteil ist.

Ich bin auf das Modell 47PFL7656K von Philps gestoßen, da ein bekannter dieses Modell hat und er sagt, dass es fast Bandingfrei ist! (Ist aber leider überall ausverklauft und kommt nicht mehr rein)

Des Weiteren sind die Sony Modelle interessant!

Bei Plasmas habe ich Angst wegen Spiegelungen und Einbrennen!

Vielen Dank im Voraus!
Hardrock82
Inventar
#2 erstellt: 09. Mai 2012, 21:07

XI_SmOkE_IX schrieb:
Hallo liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen:

Ich habe gerade einen Panasonic 47etw5 aufgrund des Bandings wieder zurückgegeben und bin nun auf der Suche nach einem Ersatz! Da ich viel Fussball gucke fällt mir Banding sehr stark auf!

Da ich von der passiven 3D Technik des Panas begeistert war, würde ich am liebsten wieder diese Technik bekommen. Ebenso wichtig ist mir ein geringes Input Lag, da ich COD online spiele und ein Hoher Lag erstens nicht sopielbar ist und zweitens ein Nachteil ist.

Ich bin auf das Modell 47PFL7656K von Philps gestoßen, da ein bekannter dieses Modell hat und er sagt, dass es fast Bandingfrei ist! (Ist aber leider überall ausverklauft und kommt nicht mehr rein)

Des Weiteren sind die Sony Modelle interessant!

Bei Plasmas habe ich Angst wegen Spiegelungen und Einbrennen!

Vielen Dank im Voraus! :hail


Sollte der Inputlagwert des neuen HDTVs
auf dem Niveau vom W4000 sein, sprich ca. 10-16ms
oder würde 24ms (ca. 2 Frame) ihnen auch noch reichen?
http://www.play3.de/...skussionsthread.html

Soviel ich weiss sollen meist Einsteiger HDTVs
mit Banding zu kämpfen haben,
die Mittel oder Oberklassen Geräte kaum.

Kommt aber glaube ich meist auch noch auf den Käufer drauf an,
ich sehe kein Banding bei meinen Sony EX402
(der fast auf W4000 Niveau ist)
andere Käufer hätten aber Problemchen mit dem Gerät.

Ob Plasma oder LED Gerät beides spiegelt,
kommt aber auch immer drauf an wie die Wohnverhältnisse sind
und ob man bereit wäre am Tage seinen WZ etwas zu verdunkeln.
Einbrennen bzw. Nachleuchten gibts kaum noch.

Bei Play3 kenne ich einen GW30 Zocker der hat nach dem einfahren bisher keine großen Problemchen mit Nachleuchten gehabt
und wenn doch mal was nachgeleuchtet hatte,
hat er kurz mal TV geschaut
und dann war das Problem innerhalb von 5min wieder weg.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mai 2012, 22:41
danke für die Antwort! 24 müsste eigentlich reichen! hab noch nen 40 w4000 zum Daddeln! also wenn es einen mit 24 gibt ohne banding und Soap Effekt und mit passivem 3D wäre Super! wäre Def. eher für LCD!
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Mai 2012, 12:31

Hardrock82 schrieb:

XI_SmOkE_IX schrieb:
Hallo liebe Community,

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen:

Ich habe gerade einen Panasonic 47etw5 aufgrund des Bandings wieder zurückgegeben und bin nun auf der Suche nach einem Ersatz! Da ich viel Fussball gucke fällt mir Banding sehr stark auf!

Da ich von der passiven 3D Technik des Panas begeistert war, würde ich am liebsten wieder diese Technik bekommen. Ebenso wichtig ist mir ein geringes Input Lag, da ich COD online spiele und ein Hoher Lag erstens nicht sopielbar ist und zweitens ein Nachteil ist.

Ich bin auf das Modell 47PFL7656K von Philps gestoßen, da ein bekannter dieses Modell hat und er sagt, dass es fast Bandingfrei ist! (Ist aber leider überall ausverklauft und kommt nicht mehr rein)

Des Weiteren sind die Sony Modelle interessant!

Bei Plasmas habe ich Angst wegen Spiegelungen und Einbrennen!

Vielen Dank im Voraus! :hail


Sollte der Inputlagwert des neuen HDTVs
auf dem Niveau vom W4000 sein, sprich ca. 10-16ms
oder würde 24ms (ca. 2 Frame) ihnen auch noch reichen?
http://www.play3.de/...skussionsthread.html

Soviel ich weiss sollen meist Einsteiger HDTVs
mit Banding zu kämpfen haben,
die Mittel oder Oberklassen Geräte kaum.

Kommt aber glaube ich meist auch noch auf den Käufer drauf an,
ich sehe kein Banding bei meinen Sony EX402
(der fast auf W4000 Niveau ist)
andere Käufer hätten aber Problemchen mit dem Gerät.

Ob Plasma oder LED Gerät beides spiegelt,
kommt aber auch immer drauf an wie die Wohnverhältnisse sind
und ob man bereit wäre am Tage seinen WZ etwas zu verdunkeln.
Einbrennen bzw. Nachleuchten gibts kaum noch.

Bei Play3 kenne ich einen GW30 Zocker der hat nach dem einfahren bisher keine großen Problemchen mit Nachleuchten gehabt
und wenn doch mal was nachgeleuchtet hatte,
hat er kurz mal TV geschaut
und dann war das Problem innerhalb von 5min wieder weg.


welchen würdest du denn empfehlen?
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 10. Mai 2012, 13:58

XI_SmOkE_IX schrieb:

welchen würdest du denn empfehlen?


Hm..schwer zu sagen,
vom Preis/Leistungverhältnis soll ja der GT30 sehr gut sein.

Andererseits hat dieser trotz SPA Update
immer noch das Floading Brightness Problem.
Der VT30 soll ja bei 42" nur 20ms (Inputlagzeit) haben
was mit einen etwas besseren Schwarzwert
und den 2 zusätzlichen 3D Brillen auch wieder nicht zu verachten ist.

Würde dir entpfehlen mal beide Geräte im Laden anzuschauen
dann kannste auf den ersten Blick schonmal vom Design festlegen, welcher dir besser gefällt,
dann könntest du ihn dir ja Online
bei einen guten Shop (Redcoon/Screenmaxx) bestellen
und dann in Ruhe zuhause austesten.

Ich persönlich gehe Ende des Jahre auf Nummer sicher
und kaufe mir den STW50.

(Ich bin sehr auf einen sehr niedrigen Lagwert fixiert,
da ich früher sehr viel auf einer Röhre gezockt hatte
und meiner Meinung nach nur 16ms HDTVs mit diese mithalten können
oder Gamer TFTs mit 0-10ms IL Zeit.

Und da es leider nicht soviel Auswahl im Plasma Bereich gibt
(ausser veilleicht noch den SamsungPS51D550)
und der ST30 vom Bild nicht gegen den GT30 ankommt
werde ich wohl den STW50 nehmen.

Da nicht nur HDTVtest.co.uk sondern auch AV-Forum.com
bestättigen das vom technischen Datenblatt her
der STW50 auf gleicher Augenhöhe mit dem GT30 und VT30 ist,
fällt meine Wahl gottseidank dieses Jahr nicht so schwer aus.

(Es seiden es gibt zum Jahresende gute OLED Geräte
zum derzeitigen Preis vom STW50 dann kriege ich einen Herzkasper. )
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Mai 2012, 14:09

Hardrock82 schrieb:

XI_SmOkE_IX schrieb:

welchen würdest du denn empfehlen?


Hm..schwer zu sagen,
vom Preis/Leistungverhältnis soll ja der GT30 sehr gut sein.

Andererseits hat dieser trotz SPA Update
immer noch das Floading Brightness Problem.
Der VT30 soll ja bei 42" nur 20ms (Inputlagzeit) haben
was mit einen etwas besseren Schwarzwert
und den 2 zusätzlichen 3D Brillen auch wieder nicht zu verachten ist.

Würde dir entpfehlen mal beide Geräte im Laden anzuschauen
dann kannste auf den ersten Blick schonmal vom Design festlegen, welcher dir besser gefällt,
dann könntest du ihn dir ja Online
bei einen guten Shop (Redcoon/Screenmaxx) bestellen
und dann in Ruhe zuhause austesten.

Ich persönlich gehe Ende des Jahre auf Nummer sicher
und kaufe mir den STW50.

(Ich bin sehr auf einen sehr niedrigen Lagwert fixiert,
da ich früher sehr viel auf einer Röhre gezockt hatte
und meiner Meinung nach nur 16ms HDTVs mit diese mithalten können
oder Gamer TFTs mit 0-10ms IL Zeit.

Und da es leider nicht soviel Auswahl im Plasma Bereich gibt
(ausser veilleicht noch den SamsungPS51D550)
und der ST30 vom Bild nicht gegen den GT30 ankommt
werde ich wohl den STW50 nehmen.

Da nicht nur HDTVtest.co.uk sondern auch AV-Forum.com
bestättigen das vom technischen Datenblatt her
der STW50 auf gleicher Augenhöhe mit dem GT30 und VT30 ist,
fällt meine Wahl gottseidank dieses Jahr nicht so schwer aus.

(Es seiden es gibt zum Jahresende gute OLED Geräte
zum derzeitigen Preis vom STW50 dann kriege ich einen Herzkasper. )


Den GT 30 hatte ich schonmal in der Näheren Auswahl! Ich habe mich dann eigentlich eher gegen Plama entschieden...ist mir einfach so unsicher mit dem Einfahren usw....

Also eher LCD! Hier habe ich jetzt gelesen, dass der ETW 50 24 ms Input Lag hat...
Hardrock82
Inventar
#7 erstellt: 10. Mai 2012, 15:04

XI_SmOkE_IX schrieb:

Also eher LCD! Hier habe ich jetzt gelesen, dass der ETW 50 24 ms Input Lag hat...


Aso ok , wie du dank meines letzten Links ja bestimmt schon weisst hat
der ETW50 laut HDTVtest.co.uk 24ms
(und AV-Forum.com hatte 25ms gemeesen)
ist also noch im Toleranz Bereich.
Sony EX / NX 725 haben beide 32ms im Game Mode
sind also auch beide gut zum zocken geeignet.
Toshibas 47 VL 863 B hatte sogar nur 16ms
was sogar noch besser ist,
leider wurde die UK Version getestet,
hatte über Idealo/Amazon.de leider nie dieses Modell gefunden.
Die WL 863 Serie hat auch gute 31ms.

Blos die Samsung Modelle tanzen
(wie damals auch die C Serien Modelle)
mal wieder aus der Reihe,
da werden wie bei Sony auch verschiedene Panellmodelle (glaube 2 sinds)
in verschiedenen Zollgrößen gepackt.

Will heissen laut HDTVtest hat das 55" D8090 Modell
(mit PC Mode aktiviert 33ms im Game Mode)
ansonsten nur zw. 45-70ms,
das ist gerade fürs Online zocken inakzeptabel,
das 32-52" Modell könnte also entweder auch 33ms haben
oder etwas schlechter abschneiden.

Man kommt also heutzutage (bei keinen HDTV Hersteller)
herum sich seinen Lieblingsfernseher zu kaufen
und ihn für sich auszutesten.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mai 2012, 16:46
ETW50 habe ich auch gelesen mit 24 ms! Ist leider nich etwas teuer in 46 Zoll!

Über die Philps Modelle finde ich leider immer nur, dass kein Input-Lag spürbar ist, aber messergebnisse habe ich noch nie gesehen! Habe ja Interesse an der neuen 6-er serien mit passivem 3D in 47 Zoll.

Finde den 2-Spieler modus im Fullscreen total geil...hab ihn allerdings auch noch nie gestestet!
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Mai 2012, 21:31
Also etw 50 oder auf die neue Philipps serie warten! Was sagt Ihr? Mit 24 ms iust der etw 50 im Moment der schnellste led...ausser diesem engl. Toschiba Modell!
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Mai 2012, 23:18
habe jetzt gerade gesehen, dass die 24 ms für das 42" Modell gelten! bei 47 Zoll sind es weit mehr als 30!(avforums)!

stimmt das so!? dann muss ich erneut suchen!:-(
Hardrock82
Inventar
#11 erstellt: 12. Mai 2012, 07:12

XI_SmOkE_IX schrieb:
habe jetzt gerade gesehen, dass die 24 ms für das 42" Modell gelten! bei 47 Zoll sind es weit mehr als 30!(avforums)!

stimmt das so!? dann muss ich erneut suchen!:-(


Ich sags mal so der 47" ET50 hat mit neuen Messsystem 39,3ms
der 47" WT50 (LCD Flaggschiff) hat 41,3ms
beide sind also im 40ms Bereich
was für manche Zocker vielleicht noch passabel ist,
bzw. für Offline Zocker noch ok, wenn man aber Online zockt
wäre das schon ein kleiner Dämpfer
im Gegensatz zu zbsp. Leuten mit HDTVs die 20-30ms haben.

(Wie ich schon letztens schrieb man muss für sich selber herausfinden,
wie lagentpfindlich man ist,
alles über 50ms ist aber Online definiv ungeniessbar.)
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Mai 2012, 08:09
40 ms sind mir eigentlich zu viel, da ich online Cod in Ligen spiele!
verstehe überhaupt nicht, warum der etw in 47 " 15 ms langsamer ist, als das 42" Modell!
gibt es eigentlich einen Grund, dass man keine Messergebnisse zu den philips Modellen findet?

ich werde mich heute in den mm begeben, um meinen etw5 zurückzugeben und mich nochmal umschauen! die mitarbeiter braucht man ja har nicht erst anzusprechen! von banding nie was gehört und wenn man was über Input lag hören will fangen die mit reaktionszeot und verwischeffen an!
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 12. Mai 2012, 22:48
Habe mir heute spontan den Philps 46 pfl 8606k zugelegt, da bei MM für 1999 im Angebot! Wie kann es dieser TV bei den Test auch nur annähernd unter die ersten 3 geschafft habe...heute lief red riding hood auf sky hd! 20 cm nachzieheffekte gehen mal gar nicht! Smearing habe ich lange nicht mehr gehört! Nja...werde mir jetzt wohl doch einen Plasma GT 30 zulegen! Oder ich lasse es ganz sein!
Hardrock82
Inventar
#14 erstellt: 13. Mai 2012, 12:24

XI_SmOkE_IX schrieb:
40 ms sind mir eigentlich zu viel, da ich online Cod in Ligen spiele!
verstehe überhaupt nicht, warum der etw in 47 " 15 ms langsamer ist, als das 42" Modell!
gibt es eigentlich einen Grund, dass man keine Messergebnisse zu den philips Modellen findet?

ich werde mich heute in den mm begeben, um meinen etw5 zurückzugeben und mich nochmal umschauen! die mitarbeiter braucht man ja har nicht erst anzusprechen! von banding nie was gehört und wenn man was über Input lag hören will fangen die mit reaktionszeot und verwischeffen an!


Also als Tunier Gamer käme mir nur max. 16ms infrage
(oder gleich ein Gamer TFT)
Das liegt an den Panellen undauch zum Teil an leicht veränderten technidschen Dingen wenn die IL Zeiten höher od. niedriger sind.
Das liegt daran das HDTVtest.co.uk/AVF meist nur die neusten HDTVs mit größen Intresse für ihre Leser testen.
Da Phillips sehr nachliess in den Jahren ist das intresse natürlich gleich 0.
Meist wissen nur die jüngsten Verkäufer von diesen Gamer Problem,
gibt ja (ausser vielleicht C4H.de) keine GER renomiert Seite dazu.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Mai 2012, 12:30

Hardrock82 schrieb:

XI_SmOkE_IX schrieb:
40 ms sind mir eigentlich zu viel, da ich online Cod in Ligen spiele!
verstehe überhaupt nicht, warum der etw in 47 " 15 ms langsamer ist, als das 42" Modell!
gibt es eigentlich einen Grund, dass man keine Messergebnisse zu den philips Modellen findet?

ich werde mich heute in den mm begeben, um meinen etw5 zurückzugeben und mich nochmal umschauen! die mitarbeiter braucht man ja har nicht erst anzusprechen! von banding nie was gehört und wenn man was über Input lag hören will fangen die mit reaktionszeot und verwischeffen an!


Also als Tunier Gamer käme mir nur max. 16ms infrage
(oder gleich ein Gamer TFT)
Das liegt an den Panellen undauch zum Teil an leicht veränderten technidschen Dingen wenn die IL Zeiten höher od. niedriger sind.
Das liegt daran das HDTVtest.co.uk/AVF meist nur die neusten HDTVs mit größen Intresse für ihre Leser testen.
Da Phillips sehr nachliess in den Jahren ist das intresse natürlich gleich 0.
Meist wissen nur die jüngsten Verkäufer von diesen Gamer Problem,
gibt ja (ausser vielleicht C4H.de) keine GER renomiert Seite dazu.


Ja...also für die Wichtigen Spiele und den Großteil meiner Zocksessions soll ja der aktuelle Tv (KDL 40 W4000) in das neuie Zockzimmer!

Der neue muss nicht sooo gut sein zum zocken, also 24 ms sollten da schon reichen!

Philpss gestern: 6 riesen Wolken Clouning in der Mitte, Smearing und im Game modus ein echt beschissenes Bild...
Bleibt also Sony , ein beseerer Panasonic, oder halt Plasma! Nach dem ganzen hin und her tendiere ich jetzt klat zum gt 30, da mit 750 im Gegensatz zu den bisher gejauften Geräten mit massig Fehlern und 1200 Euronen echt günstig!
Hardrock82
Inventar
#16 erstellt: 13. Mai 2012, 13:45

XI_SmOkE_IX schrieb:
Habe mir heute spontan den Philps 46 pfl 8606k zugelegt, da bei MM für 1999 im Angebot! Wie kann es dieser TV bei den Test auch nur annähernd unter die ersten 3 geschafft habe...heute lief red riding hood auf sky hd! 20 cm nachzieheffekte gehen mal gar nicht! Smearing habe ich lange nicht mehr gehört! Nja...werde mir jetzt wohl doch einen Plasma GT 30 zulegen! Oder ich lasse es ganz sein! :|



Hm..manche Leute die dat Problem nicht sehr wahrnehmen fanden den 8606 (glaub 31ms IL) garnicht mal so schlecht.
Isch glaub besser ist es vorallen wenn man die LED /LCD Problemchen
so sehr wahrniehmt.

Würde aber immer noch zum STW50 raten
da die neusten GT/VT50 Modelle auch nur den gleichern Schwarzwert haben sollen und das wegen dem höheren Graustufenwerten, der STW50 dagegen hat das Problem nocht statt 0,02cd/m² hat der immer noch nur 0,009-0,011cd/m² ist also im Gegensatz zu den GT/VT30 immer noch eine Verbesserung.
XI_SmOkE_IX
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Mai 2012, 14:32

Hardrock82 schrieb:

XI_SmOkE_IX schrieb:
Habe mir heute spontan den Philps 46 pfl 8606k zugelegt, da bei MM für 1999 im Angebot! Wie kann es dieser TV bei den Test auch nur annähernd unter die ersten 3 geschafft habe...heute lief red riding hood auf sky hd! 20 cm nachzieheffekte gehen mal gar nicht! Smearing habe ich lange nicht mehr gehört! Nja...werde mir jetzt wohl doch einen Plasma GT 30 zulegen! Oder ich lasse es ganz sein! :|



Hm..manche Leute die dat Problem nicht sehr wahrnehmen fanden den 8606 (glaub 31ms IL) garnicht mal so schlecht.
Isch glaub besser ist es vorallen wenn man die LED /LCD Problemchen
so sehr wahrniehmt.

Würde aber immer noch zum STW50 raten
da die neusten GT/VT50 Modelle auch nur den gleichern Schwarzwert haben sollen und das wegen dem höheren Graustufenwerten, der STW50 dagegen hat das Problem nocht statt 0,02cd/m² hat der immer noch nur 0,009-0,011cd/m² ist also im Gegensatz zu den GT/VT30 immer noch eine Verbesserung.


den gibt es aber nur in 42 und 50", oder?

Einbrennen ist kein Problem? Gibt es alternativ auch was gutes von Sony im LCD bereich? Ansonsten gucke ich am Montag mal im MM! Kann doch nicht sein, daß man für 1200 E keinen TV bekommt der keine extremen Mängel hat!


[Beitrag von XI_SmOkE_IX am 13. Mai 2012, 14:49 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Led 46"-47" bitte ohne banding etc.
Dachief am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  4 Beiträge
welchen 46-Zoller? Input-Lag!
mr._chris2 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung 46"/47" bis 1200?
Kraiger am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  2 Beiträge
input lag
Mausvsgamepad am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  3 Beiträge
LED-TV ohne Input-Lag
t0um03 am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  20 Beiträge
Fernseher gesucht, 47, 3D, LED, 1080p <800? OHNE Input Lag
kickbox am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  7 Beiträge
Suche Fernseher ohne Input lag
Bassoptimist am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.02.2012  –  12 Beiträge
Beratung: Welchen 46/47" Fernseher bis 1200?
Succubus am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  6 Beiträge
46/47"-TV ohne Spirenzchen!
xredwingx am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  2 Beiträge
TV 48" niedriger Input-Lag - Max. 600?
Blobla am 10.02.2016  –  Letzte Antwort am 21.02.2016  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranz1312
  • Gesamtzahl an Themen1.560.936
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.514

Hersteller in diesem Thread Widget schließen