HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Curved oder Flat - FHD oder UHD | |
|
Curved oder Flat - FHD oder UHD+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
viercp
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Hallo Gemeinde, nun ist es auch bei mir soweit und der Rest vom Weihnachtsgeld will in einen neuen TV umgewandelt werden. Wie schon im Titel erwähnt bin ich aber absolut nicht sicher welcher es werden soll und auch das lesen von unendlich vielen Beiträgen in diversen Berichten brachte mich nicht weiter. Geschaut wird 20% SD Sender 50% HD Sender 30% Filme (BluRay, HD) Nicht zum zocken (also keine PS4 etc.) Sitzabstand ca. 220 cm - ziemlich genau mittig vom TV 3D sollte er haben Falls es wichtig ist: beide Brillenträger Größe 42" bis max. 48" (auf Grund der Möbel - umstellen geht nicht) - Preis bis max. 1000 Euronen Ich hätte schon mal den UE48H6890 ins Auge gefasst da Sitzabstand und Position wohl ganz ok sind und auch die Spiegelung bei mir nicht das Problem sein sollte. Und für einen 48er Flat sitze ich wohl etwas zu nahe .... Sicher bin ich aber eben nicht ob FHD - noch - ausreichend ist oder besser keinen curved aber dafür gleich UHD obwohl das sicher noch eine Weile dauern wird bis das auch wirklich ausgekostet werden kann und das wohl auch mein Budget bei weitem sprengen wird Hoffe auf Eure Hilfe und falls noch Infos fehlen einfach sagen danke schon mal |
||||||||||
eraser4400
Inventar |
12:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Sicher bin ich aber eben nicht ob FHD - noch - ausreichend ist >Ist schon echt witzig (oder erschreckend?), was die Werbung mit den Leuten anstellt... ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
viercp
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Hallo eraser4400, und genau deshalb gibt es Foren wo verunsicherte und/oder unwissende auf Hilfe von Profis hoffen. Du hast doch sicher noch mehr an Fachwissen parat als diese Aussage .... ![]() Ich habe da in einem anderen Fred das hier gefunden
Das ist doch mal eine Aussage mit der ich was anfangen kann [Beitrag von viercp am 30. Dez 2014, 13:46 bearbeitet] |
||||||||||
eraser4400
Inventar |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Na klar. Aber um noch mals zuvor auf das Thema 4K zu kommen: Bei diesen Themen (wo die Industrie uns einen "Weiß machen will") sollte man sich immer fragen: "Vermisse ich etwas, wenn ich auf das Bild eines guten FullHD-TVs schaue?" Nun aber zur Beratung: Da der TV 3D bringen soll, ihr jedoch beide Brillenträger seid, ist es sicher in dem Fall besser, auf die passiv-Technik zu setzen. Dies bedeutet jedoch (fast immer): IPS-Panel. Hier ist der Blickwinkel sehr breit, jedoch das Schwarz nicht sonderlich tief und auch der Kontrastumfang....überschaubar. Würde dieser Umstand für dich ein No-go bedeuten? Wenn nein, dann: Panasonic 47 ASW 7 / 8 ![]() ![]() ![]() soweit ich das noch in Erinnerung habe, besitzen die aber LocalDimming, das sollte das mit dem Schwarz u. Kontrast nicht so dramatisch ausfallen... [Beitrag von eraser4400 am 30. Dez 2014, 14:09 bearbeitet] |
||||||||||
danyo77
Inventar |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Da 4K/UHD nur ne Auflösung ist, musst Du nur auf Sitzabstand, zugrspieltes Material und Bildschirmdiagonale schauen. ![]() 20% SD, 2,2m Entfernung und < 48'' -> UHD/4K = Geldverschwendung. Bester TV in der Größe ist meiner Meinung nach der ASW804 in 47''. der ist leider nicht im Budget. Aber vielleicht gibts ja Cashback oder sonst irgendwelche tollen Aktionen, wo man den für etwa 1000,- bekommt. Würde mir den H6600 genauer ansehen. User Hardrock hat da Erfahrung. |
||||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Dann lass' dir sagen, dass es bald unerheblich sein wird, ob ein LCD-TV ein FHD oder UHD Panel trägt. Demnächst purzeln dann eben ab den größeren Größen nur noch 4k Displays vom Band = produktionkostenbedingt wird man nicht mehr lange zweigleisig in den Fabriken wurschteln. Die Luft für hochwertige FHD Fernseher ist ja jetzt schon enorm knapp geworden und wird im Frühjahr noch mal dünner. Und es macht schon Spaß aus nächster Nähe auf einem 4k eine gute Blu-ray zu sehen. Alles Andere ist doch nur noch Polemik. Also, wenn der Abstand passt = 2m auf 48-50'' = dann gibt es bei sehr gutem Quellmaterial schon einen marginalen Vorteil = kann man doch mitnehmen oder was?? Darüber hinaus ist es bei bald gleichziehenden Preisen eh Wurscht. Der Panasonic 48AXW634 erfordert zwingend einen zentralen Sichtwinkel und ist bei SD-Kabelsendern marginal schwächer als z.B. ein 47/50ASW654 aus gleichem Hause. Blu-ray Bild sehr stark, guter Schwarzwert. Es gab bei einigen Modellen Probleme mit der Software/Motion = sollte aber vorbei sein. Der Samsung 48H68* ist gut = zwar curved, aber UCPanel. |
||||||||||
eraser4400
Inventar |
14:11
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Wenn es geldmäßig dann keinen Unterschied mehr macht, dann stimme ich dem zu. Und der Samsung ist nat. aktiv. Weniger für Brillenträger geeignet und eigeschr. Blickwinkel. [Beitrag von eraser4400 am 30. Dez 2014, 14:12 bearbeitet] |
||||||||||
viercp
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Ich denke mal ich werde es wohl nicht wirklich vermissen wenn das Bild mit FHD gut ist.
Kontrast ist mir eigentlich schon sehr wichtig, da mache ich lieber Abstriche bei 3D. Und das mit der Brille wäre ev. auch nicht so ein "Problem" da ich kurzsichtig bin und das jetzt mit zunehmendem Alter stark abnimmt (ich kann schon ohne Brille fast alles relativ scharf wahrnehmen.
Ja, die 2 Meter sind schon fast zu weit für einen 48" UHD aber ich kann ja noch etwas nach vor rücken.
Werde ich machen
Zentraler Sichtwinkel wie erwähnt kein Problem da ich wirklich "genau" davor sitze So, und nun ist der arme Kerl genau so schlau wie vorher. Es stehen jetzt folgende Modelle zur Auswahl (und ich denke eraser4400 wird nach meiner Antwort noch welche ins Spiel bringen. Samsung UE48H6890 Samsung UE48H6600 Panasonic 48AXW634 Bin mal gespannt .... |
||||||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#9
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Naja, wenn du so schlau wie vorher wärest, dann hättest ja wohl nicht den AXW auf dem Speisezettel. Nimm dazu noch den Sony 49X8505B (3D passiv, UHD) und zieh' los ins Kochstudio und guck dir die Zutaten wenigstens mal an. Also UHD aktiv/passiv = Pana48AXW/SonyX85B FHD aktiv/passiv = SamsungH66/68/ASW754 Alles Frame Dimming Local erst ASW804 |
||||||||||
viercp
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 30. Dez 2014, |||||||||
Alles klar Dann werde ich mal die Freundlichen abklappern und mir live ein Bild vom Bild zu machen. Grau ist ja jede Theorie - ich möchte es in Farbe haben ![]() Danke schon mal an alle - ich melde mich mit "Erfahrungsberichten" |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV 55'' Zoll - FHD,UHD, Curved ? porto86 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 20 Beiträge |
Curved/Falt, UHD/FHD - Was macht Sinn? Purzelkater am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2016 – 3 Beiträge |
(Curved) UHD/FHD Fernseher bis 2000? BumBeef am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 4 Beiträge |
65 Zoll Entscheidungshilfe - Curved? FHD? UHD? x-wunderkind-x am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 4 Beiträge |
UHD oder FHD Gaming The_Munter am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 7 Beiträge |
FHD oder UHD ? Tommyland78 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 4 Beiträge |
Kaufberatung UHD oder Curved? andi4849 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 08.09.2014 – 13 Beiträge |
Kaufberatung: Curved oder UHD FlakezHD am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 9 Beiträge |
Curved vs. Flat nucleon-mind am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2014 – 3 Beiträge |
UHD 60" oder FHD 65" kickes am 11.04.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- Unterschied Bildwiederholungsfrequenz und native Bildwiederholfrequenz
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Sony oder Samsung?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.327 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedvlying
- Gesamtzahl an Themen1.497.136
- Gesamtzahl an Beiträgen20.463.645