HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55"-TV für Filme, Serien und Games | |
|
55"-TV für Filme, Serien und Games+A -A |
||
Autor |
| |
waldorfstatler
Neuling |
21:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2017, |
Hallo zusammen, da wir versehentlich einen dicken Kratzer in das Glas unseres alten Fernsehers gemacht haben, steht nun der Kauf eines neuen an. Hier die Eckdaten: - Größenvorstellung/Budget? Ideal wäre ein 55"-TV. Budget darf zwischen 1.000 und 2.000 € liegen, wobei die höhere Preislage schon sehr deutliche Vorteile mit sich bringen müsste. Ideal wäre bis ~1.200 €. - Wie ist die Sitzentfernung? Ca. 3,5-4 m. - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? Ja, geschätzt bis ca. 60 Grad. - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? Hier kenne ich mich leider gar nicht aus. Wir schauen Netflix und Amazon über die PS3, haben einen DVD-Player angeklemmt und in Ausnahmefällen mal den Laptop. Ich bin aber durchaus offen für Inspiration :-) - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Wir sind absolute Cineasten und Serienfans. - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Ja, derzeit PS3, später sicherlich auch eine neuere Version. - Ist das Thema 3D noch relevant? Wäre ein sehr schönes Nice-to-have, aber nicht zwingend notwendig. Ich habe keine Markenpräferenzen, ein schickes Design ist mir aber wichtig, da der TV ein sehr zentrales Element im Wohnzimmer ist. Mindestens vier HDMI-Anschlüsse sind aber Pflicht. Ein guter Sound ist ebenfalls wichtig, aber nicht zu übertrieben, da ich mir in Zukunft ein hochwertiges Soundsystem zulegen will. Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung! |
||
Dminor
Inventar |
04:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2017, |
Es finden sich div. (LG) OLEDs innerhalb des Budgetrahmens. Aus meiner Sicht Pflicht aufgrund Schwarzwert (Cineasten) und Blickwinkeleigenschaften. Freilich wird man sich bei Größe auf 55" beschränken müssen, was ein mögliches Verifizieren von echter 4k Zuspielung nicht zulässt. Aber darum scheint es hier wohl nicht zu gehen. |
||
|
||
waldorfstatler
Neuling |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2017, |
Hallo Dminor, Danke für den ersten Tipp! Was bedeutet "echte 4K-Zuspielung" in dem Zusammenhang? Welche Vorteile bringt es und welche Größe wäre dafür nötig? Viele Grüße, waldorfstatler |
||
Brodka
Inventar |
09:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2017, |
bei 4m Sitzabstand müsste die Diagonale des TV schon 65 Zoll sein um einen Unterschied 4K und FHD zu sehen....beginnt mit OLED ab ~ 2600€....wäre die Sitzposition idealerweise mittig dann der ![]() |
||
Bonji
Stammgast |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2017, |
Ergänzend zu Brodka habe ich im Schnäppchenthread einen Post gemacht in welchem der 65XE9005 aktuell für 1777€ zu bekommen ist. Für diese guten Allrounder ein Spitzenpreis und definitiv im Budget. [Beitrag von Bonji am 05. Aug 2017, 09:21 bearbeitet] |
||
waldorfstatler
Neuling |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2017, |
Ok, 65 Zoll passt definitiv nicht mehr rein. Wir haben ein Fitnessgerät im Raum, und schauen manchmal von dort - das ist schon ein sehr weiter Winkel, deshalb kommt nur ein Gerät in Frage, das auch dann noch ein gutes Bild bietet. Nach den bisherigen Tipps denke ich über diese hier nach (nur die Geräte, nicht unbedingt genau die Anbieter): ![]() ![]() Hat jemand damit Erfahrungen bzw. kann hier eine Kaufempfehlung (oder eben auch nicht) geben? Oder ein anderes dieser LG-Geräte - weiß jemand, worin sich die verschiedenen Geräteserien (B6, B7, C7 etc.) unterscheiden? Ich wäre auch für andere Marken offen, aber zumindest bei Google Shopping wird die Auswahl bei meinen Kriterien ziemlich klein ;-) |
||
waldorfstatler
Neuling |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2017, |
Habe mir die Optionen im Saturn heute einmal angesehen und außerdem etwas weiter recherchiert. Es wird wohl der LG 55B7D. Danke an alle für die Tipps! [Beitrag von waldorfstatler am 05. Aug 2017, 20:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 42" TV für Filme, Serien und Games maeddiz am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 19 Beiträge |
55'' für Filme & Serien gesucht audioPHILip am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher 65 Zoll Filme,Serien,Games inthenune am 06.02.2020 – Letzte Antwort am 06.02.2020 – 2 Beiträge |
55" OLED oder LCD für Filme & Serien coffee0815 am 16.05.2020 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 9 Beiträge |
Suche TV min. 55" für Serien, Filme, Fußball und Konsole Feierstarter am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 4 Beiträge |
50" TV, Filme/Games, Sony/Samsung Emildeon am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 8 Beiträge |
Neuer 55"-65" Fernseher für max. 1200? Buschpirscher am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 01.06.2019 – 3 Beiträge |
Neuer Fernseher für Filme, Serien und Videos 55-65" Pet3x am 16.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 8 Beiträge |
Suche 55 Zoll LCD/LED für Bluray und Games mangaman am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 55´´ TV Leondriver20 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Sony oder Samsung?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 60 )
- Neuestes Mitgliedyarek
- Gesamtzahl an Themen1.492.171
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.424