HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Anti-Standby-Box heute bei Schutzgeld.de | |
|
Anti-Standby-Box heute bei Schutzgeld.de+A -A |
||
Autor |
| |
moshquito
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hallo, ich weiss jetzt nicht, ob ich hier richtig bin. Hab nur eben so eine Box geordert und dachte, vielleicht hat noch jemand Interesse... So funktioniert die Box: Die clevere Box ist schnell installiert: Einfach nur zwischen Gerätestecker und Steckdose stecken! Fertig! Nun sparst du jährlich bis zu 15 Euro indem du deinen Fernseher mit der Fernbedienung ausschaltest. Den 60 Sekunden später registriert die Anti-Standbybox den Standby-Betrieb und trennt alle verbundenen Geräte vom Stromnetz. Sobald du den Fernseher per Fernbedienung wieder einstellst, wir die Verbindung zum Stromnetz wieder hergestellt. ![]() Kostenpunkt 15€ incl. Versand ![]() Bei kommen so ca 50-70W im Standby zusammen, da finde ich so ein Teil ganz praktisch.... |
||
scheffi0815
Stammgast |
10:01
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2008, |
denselben effekt kannst du auch mit einer funksteckdose und einer master-slave-steckdosenleiste erreichen. vorteil dabei: du kannst die irgendwo hinstellen, wo keine infrarotsignale hinkommen, da funk. du hast keinen störenden empfänger und kannst damit die gesamte heimkinoanlage steuern, wenn du zb. den verstärker (der eigentlich immer läuft) da als master gerät anschließt. ansonsten ist das eine feine sache. kosten sind ungefähr dieselben wie bei der steckdosenleiste. |
||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 22. Mai 2008, |
Hi, viele Geräte haben heute einen Standby von rund "einem" Watt, extra Standby Geräte brauchen auch Strom, ein Funksteckdose zB. hat rund 3 Watt Standby! Zum "Messen" von Standby werden auch die richtigen Messgeräte benötigt, viele Messgeräte geben falsche Werte bzw. sind dafür nicht geeignet! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 555 Standby-Taste malizoe am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 3 Beiträge |
Harmony Ultimate fährt Vu-Box immmer runter jeti79 am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 2 Beiträge |
Musikanlage Standby "übergehen" Zindy am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Standby problem chris_aus_schweden am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 9 Beiträge |
Harmony 885 mit ELRO STANDBY KILLER dogfight76 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 9 Beiträge |
Logitech 555 funktioniert nicht mit Geräten ohne Standby peterhecht am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 7 Beiträge |
Lautstärkeregelung - TV - Set Top Box bei der Harmony 895 TPeters am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 5 Beiträge |
Fernbedienungsprobleme mit Set-Box und Plasma-TV a.ihlas am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 525 mit D-Box 2 bud4ever am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 17 Beiträge |
Harmony (555) Verzögerungseinstellungen für D-Box Schibby am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.980 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAmilo1981
- Gesamtzahl an Themen1.561.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.780.321