| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » TSU 9600 Probleme mit Prontoscipt mit Wheel Drive | |
|  | ||||
| TSU 9600 Probleme mit Prontoscipt mit Wheel Drive+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Kaschi                         Neuling | #1
                    erstellt: 09. Nov 2009, 19:20   | |
| Liebe Pronto-User, habe folgendes Problem. Möchte mit dem Wheel-Drive meine TimeShift-Funktion des Topfield Receivers steuern. Das Problem ist die Forward, bzw Rewind-Taste muß dazu gedrückt bleiben. Bei meinen Versuchen mit den Scripten werden die Tasten nur hintereinander mehrfach "getippt" und nicht gedrückt gehalten. Beim Tippen haben die Tasten die Funktion Vorspulen/Rückspulen 1x,2x,4x oder 6x Geschwindigkeit, was ich aber nicht möchte. Mein momentan verwendeter Script : { if (clicks > 0) { accClicks = 1; } else if (clicks < 0 ) { accClicks = -1; } else { n=0; } } /*use the accelerated clicks (accClicks) */ if(accClicks) { var speed = 3;// Hier den wert ändern, um den scrollspeed zu verändern clickCount += accClicks; if(clickCount > speed)// Clockwise { clickCount = 0; CF.widget("rotaryUp","RotaryAction").executeActions();// führt die Aktion des Buttons aus, wenn das Wheel im Uhrzeigersinn gedreht wird System.print("RotaryUp = " +"RotaryUp"); } else if(clickCount < -(speed))// Counter-clockwise { clickCount = 0; CF.widget("rotaryDown","RotaryAction").executeActions();// führt die Aktion des Buttons aus, wenn das Wheel gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird System.print("RotaryDown = " +"RotaryDown"); } } }; Hab schon versucht an den Werten rumzuspielen, leider ohne Erfolg. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Kaschi | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Software Pronto Tsu 9600 Klingl am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 6 Beiträge | 
| Pronto 9600 Codes von tsu 990 übernehmen? budhas am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge | 
| Philips Pronto TSU 9600 / RTI T4 Jache am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 4 Beiträge | 
| WPA bei TSU 9400 9600 9800 Heiliger_Grossinquisitor am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 2 Beiträge | 
| TSU 9600 und Lightmanager Pro und Intertechno budhas am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 3 Beiträge | 
| Pronto TSU 9600 und Yamaha AS 2100 Verstärker  VOLUME OST007 am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 2 Beiträge | 
| An die TSU 9400 / 9600 Nutzer: Neue Software Heiliger_Grossinquisitor am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 11 Beiträge | 
| Pronto Pro TSU 9600 vs. Logitech Harmony 1000? RWErene81 am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 22.09.2007 – 11 Beiträge | 
| 2 Programierfragen zur SRU 9600 wheel am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge | 
| erfahrung mit philips 9600? Kluivert-nl am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 63 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Fernbedienungen
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.041
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Nov 2009,
                    #1
                    erstellt: 09. Nov 2009, 













