HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf II Basteleien. | |
|
Golf II Basteleien.+A -A |
||
Autor |
| |
NixDa84
Inventar |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2010, |
So dann mach ich auch mal nen Threat. ![]() Das Auto wird "nebenzu" gebaut und daher nicht jeden Tag aktualisiert! Verbaut wird: Audio Development MM1 / MM4 auf dem Amaturenbrett bzw. in dem Amaturenbrett. Audio Development MM6 in der Tür Audio Development MM12 im Kofferraum Das ganze wird aktiv angesteuert über ein P99RSII und von DLS Endstufen befeuert. ![]() Hier die ersten Bilder vom Bauzustand! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So... Das waren mal ein paar Zwischendurchbilder. Die Mitteltöner bekommen noch ein Volumen hinten angekoppelt. Und das Gehäuse wurde noch mit Silitec versteift ![]() |
||
Hot-Wasabi
Gesperrt |
15:26
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2010, |
In der offnung dass die Mods das net Löschen....leck mich Fett, sieht wirklich erstklassig aus, bin gespannt wie es weiter geht ![]() |
||
|
||
SeppSpieler
Inventar |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2010, |
Wieso nicht Doppel MM6 Invers? ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2010, |
Joa, feine Sache. Das MM 3-Wege kann schon was. ![]() Wer leckt denn da am MM4 rum? Der Besitzer? Lustiger Fetisch! |
||
NixDa84
Inventar |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2010, |
Das was er mit dem MM12 gemacht hat ist nicht jugendfrei ![]() Die Türen werden auch recht interessant ![]() ![]() |
||
SeppSpieler
Inventar |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2010, |
Ich glaub ich kanns mir denken. (ist die Spule schon verklebt?) ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2010, |
Ohohooooo....5cm Polkernbohrung? ![]() Dieses spacig aussehende Ding ist das Sub-Gehäuse? [Beitrag von 'Stefan' am 06. Mai 2010, 16:46 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2010, |
Ja dafür ist die Polkernbohrung ![]() Und ja das Spaceship (meine Freundin meinte es wäre nen Frosch) ist das Woofergehäuse ![]() |
||
Gabberdup
Inventar |
17:59
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2010, |
Na wenn das nichts wird! ![]() Frosch ist gut mit viel Phantasie. Bin auf weitere Basteleien schon gespannt ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
18:53
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2010, |
In zwei Monaten muss das Auto fertig sein. Sonst nietet mich der Kunde persönlich um. Bilder vom Türumbau kommen morgen oder Samstag. Kommt ein bischen Edelstahl rein ![]() ![]() |
||
Vectradamos
Inventar |
19:09
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2010, |
chris... arbeite schneller ! ich WILL MEHR FOTOS !!!! einfach hammer ach. stinkt der golf noch immer nach Chlor ? oder hängen jetzt noch mehr duftbäume im auto ?^^ |
||
ComicHebel
Stammgast |
14:12
![]() |
#12
erstellt: 07. Mai 2010, |
Wuhu...übel das teil! Geile arbeit un echt geiles System! Mach ma hinne Dude wir brauchen bilders :-D Gruß |
||
E.u.S-MatrixFan
Inventar |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 07. Mai 2010, |
oh man chris... da haste ja wieder ganze arbeit geleistet... das arma-brett is der kracher... wirklich sau fett... halte ja eigentlich nichts von dieser beflockerei, aber das sieht wirklich nen hammer aus... ![]() weitermachen cheffe ![]() gReEtZ ![]() |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
20:43
![]() |
#14
erstellt: 11. Mai 2010, |
Chris ich kann mich meinen Vorrednern blos anschliesen,sieht wirklich Po..o aus tolle arbeit ![]() Aber wir wollen mehr Bilder ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
21:34
![]() |
#15
erstellt: 11. Mai 2010, |
Problem ist ich hab momentan so viel Autos die noch gebaut werden wollen das ichs nicht schaffe am Golf weiter zu bauen... ![]() Aber normalerweise gibts Freitag die nächsten Fotos ![]() MM12 ist heute eingetroffen ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
21:48
![]() |
#16
erstellt: 11. Mai 2010, |
Hast du den Bezug vom Armaturenbret tnicht weggemacht, bevor du rangespachtelt hast? Bist du sicher, dass das Langzeitstabil bleibt? |
||
'Alex'
Moderator |
22:19
![]() |
#17
erstellt: 11. Mai 2010, |
Tolles Auto für so n Ramschsystem. Die Beflockerei ist echt extrem geil.. Vllt find ich iwas an meiner Karre was das auch vertragen könnte ![]() Auf jedenfall muss ich mal wieder runterkommen.. kenn die neuen Örtlichkeiten ja noch gar nicht ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
23:08
![]() |
#18
erstellt: 11. Mai 2010, |
Alex du *piep* ![]() Bist gern eingeladen. Wir hatten ja eh noch was vor ![]() @derboxenmann Welchen Bezug? Das Ding besteht nur aus Kunststoff. ![]() Bleibt Langzeitstabil. Keine Sorge ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
23:11
![]() |
#19
erstellt: 11. Mai 2010, |
Krieg grad wieder Bock auf Bastelei..^^ Vllt bauen wir iwann zusammen mein Scheiss ein..aber dafür müsst ich miene Car PC machen..-.- Also, um nochmal auf den Golf zu kommen, finds auf jedenfall fein gemacht. Was ich von den Komponenten halte, weisst Du ![]() Okay..der Sub ist klar unterdimensionert ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
23:40
![]() |
#20
erstellt: 11. Mai 2010, |
Wenn du deinen Car PC fertig hast bin ich in Rente ![]() Ich kenn dich ![]() Das Volumen für die Mitteltöner ist schon ausgelitert. Wenn ich dran denke mach ich morgen Bilder von. ![]() |
||
derboxenmann
Inventar |
01:39
![]() |
#21
erstellt: 12. Mai 2010, |
Gut, wenns aus Plaste ist ![]() Bei meinem Golf war es definitiv bezogen ![]() Optisch machts auf alle Fälle was her |
||
NixDa84
Inventar |
09:17
![]() |
#22
erstellt: 12. Mai 2010, |
Dankeschön ![]() |
||
surround????
Gesperrt |
09:42
![]() |
#23
erstellt: 12. Mai 2010, |
Du alter Pfuscher!!! Gruß Dominik |
||
NixDa84
Inventar |
09:45
![]() |
#24
erstellt: 12. Mai 2010, |
Warum war mir klar das so was jetzt von dir kommen musste ![]() Jetzt aber mal wieder BTT ![]() |
||
Deepflyer
Inventar |
10:38
![]() |
#25
erstellt: 12. Mai 2010, |
Na ja, geht so! ![]() Spaß beiseite, sehr geil! Freue mich auf weiter Fotos. ![]() |
||
SeppSpieler
Inventar |
12:45
![]() |
#26
erstellt: 12. Mai 2010, |
Den Karren würd ich dann gern mal hören wenn er in 10 Jahren fertig ist. |
||
Beflocker
Neuling |
14:16
![]() |
#27
erstellt: 12. Mai 2010, |
Hallo Nixda, hallo zusammen, da ich beruflich mit dem Beflocken zu tun habe, Interesieren mich natürlich solche Beiträge. Schaut wirklich super aus, bin auch gespannt wie dies im fertigen Zustand aussieht. Hier einmal was zur Pflege von Beflockten Artikel, damit Ihr lange freude damit habt: 1.Allgemeine Reinigung Mittels Staubsauger oder Fusselfreien trockenen oder angefeuchteten Tuch 2.Flecken entfernen - Leichte Flecken auf der Flockoberfläche lassen sich wie folgt behandeln a.Einen Fusselfreien Lappen mit handelsüblicher Seifenlauge anfeuchten b.Den Lappen nehmen und auf die verunreinigte Stelle „tupfen“. ACHTUNG: Nicht reiben! c.Nach dem gründlichen Benetzen der verunreinigten Stelle, mit einem sauberen fusselfreien Lappen „nachtupfen. ACHTUNG auch hier gilt: Nicht reiben! -Tiefgründige Flecken Wenn nach obenstehender Anweisung immer noch Flecken sichtbar sind, dann wie folgt vorgehen: a.Verunreinigte Stelle zuerst Trocknen Lassen b.Auf Fusselfreien Lappen Reiniger auftragen c.Den Lappen nehmen und auf die verunreinigte Stelle „tupfen“. ACHTUNG: Nicht reiben! d.Nach dem Benetzen der verunreinigten Stelle, mit einem sauberen fusselfreien Lappen „nachtupfen. ACHTUNG auch hier gilt: Nicht reiben! 3.Abdrücke entfernen Abdrücke im Flock die durch liegengebliebene Gegenstände o.ä. den Flock „umgelegt“ haben, können nach folgender Anleitung beseitigt werden a.Zuerst mit einer Bürste über die Stelle mit kreisenden Bewegungen „streichen“ (leichte Abdrücke lassen sich auf diese weise ohne großen Aufwand entfernen) Sollte der Abdruck weiterhin sichtbar sein dann mit folgender Anweisung weiter verfahren. b.Mit einem „Dampfgerät“ die Stelle aus ca. 5cm Entfernung bedampfen so dass die Oberfläche gerade noch mit der Hand angelangt werden kann. D.h. - kurz bedampfen - Stelle mit der Hand prüfen - wieder bedampfen - wieder mit der Hand prüfen diesen Vorgang wiederholen bis die Stelle gerade noch mit der Hand angelangt werden kann c.Anschließend mit einer Bürste mit leicht kreisenden Bewegungen über diese Stelle „streichen“, nach bedarf die Stelle zwischendrin noch mal kurz bedampfen Bei starken Abdrücken kann es Notwendig sein diesen Vorgang zu wiederholen. Sollte nach zweimaliger Anwendung der Abdruck immer noch sichtbar sein, Bitte die Stelle auf jedem Fall erst trocknen lassen bevor ein weiterer Versuch unternommen wird. Sollte eine mechanische Beschädigung vorliegen, etwa wenn mit einen Gegenstand (Schlüssel, Schraubendreher o.ä.) über der Oberfläche gekratzt worden ist und der Klebstoffschicht wurde verletzt, gibt es KEINE Reparaturmöglichkeit. In diesem Fall müsste das Teil komplette ausgebaut werden, Flock runter und neu beflocken. So das wars von meinder Seite Viel Spaß noch damit.javascript:insert('%20:prost%20','') |
||
NixDa84
Inventar |
14:19
![]() |
#28
erstellt: 12. Mai 2010, |
Hi Roberto! Wenn du es mir gestattest würde ich mir den Text gern kopieren und zu meinen Unterlagen legen. Find ich supermegastark das du das geschreiben hast! ![]() Gruß Chris |
||
'Alex'
Moderator |
14:21
![]() |
#29
erstellt: 12. Mai 2010, |
supermegastark.. bist du de Diddää? ![]() Ist aber echt recht freundlich..können sicher einige Kunden vom Chris gebrauchten ![]() |
||
Beflocker
Neuling |
14:48
![]() |
#30
erstellt: 12. Mai 2010, |
Hallo Chris, kein Problem, kannst Du verwenden. Habe ich mir in den letzten 10Jahre erarbeitet, da es bisher nichts gegeben hat. Selbst die Flockhersteller haben bisher noch nichts eigenes erstellt. Wenn es Fragen gibt, stehe ich gerne zur Verfügung. Es Lebe der Flock!:hail |
||
E.u.S-MatrixFan
Inventar |
22:45
![]() |
#31
erstellt: 17. Mai 2010, |
SOLLTE GEPINNT WERDEN ![]() gReEtZ ![]() |
||
Denyo-evo
Stammgast |
01:29
![]() |
#32
erstellt: 21. Mai 2010, |
loooooooooool wie viele duftbäume sind das 30 ? ![]() lg dennis |
||
E.u.S-MatrixFan
Inventar |
18:30
![]() |
#33
erstellt: 26. Mai 2010, |
passiert hier noch was du faule kuh?! ![]() ![]() gReEtZ ![]() |
||
NixDa84
Inventar |
18:50
![]() |
#34
erstellt: 26. Mai 2010, |
Öhm. Aktuell immer wieder 1-2 Stunden am Tag. Ich bin nur so extrem ausgelastet das ich für das Auto keine Zeit hab ![]() |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
23:28
![]() |
#35
erstellt: 26. Mai 2010, |
Soll ich helfen kommen oder was? ![]() hast schon mal was von ÜBERSTUNDEN Gehört ![]() MFG ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E46 Touring mit Sinfoni und Audio Development FS Manuel_1988 am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 28 Beiträge |
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut! der_Olly am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 188 Beiträge |
[Citroen Saxo] Diabolo, Steg, Audio Development, DD, Eton 'Stefan' am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 60 Beiträge |
Golf II maschinchen am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 3 Beiträge |
JBL GTO im golf 2 erstes auto quartz_haiza am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 6 Beiträge |
Herstellung von GKF Grundformen fürs Amaturenbrett, hier im Kangoo marbuc am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Der HiStilFi NixDa84 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 22 Beiträge |
BMW X3 E83 mit DLS, Sinfoni und CZ Audio Manuel_1988 am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2015 – 23 Beiträge |
Erstes Auto, erster Einbau Akihisa am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 32 Beiträge |
Omnes Audio BB 3.01 citybeat am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.366