HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Headunit: Farbwechsel durch LED-Tausch | |
|
Headunit: Farbwechsel durch LED-Tausch+A -A |
||
Autor |
| |
El_Chupanibre
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2011, |
Da ich vor kurzem mein Auto wechselte und die HU jetzt farblich nicht mehr zur Amaturenbeleuchtung passt, habe ich damit begonnen die SMD-Leds durch welche mit passender Farbe zu ersetzen. Hierbei handelt es sich um folgende HU: Sony CDX-GT630UI Diese kann werksseitig entweder Blau oder Grün leuchten. Hierbei werde ich die grünen LEDs durch rote Tauschen. Pro Farbe sind auf der Platine 23 SMD-LEDs vorhanden. Nach ausmessen der Maße und der Spannung habe ich mir 50Stk. der folgenden LEDs bestellt: ![]() Originalbeleuchtung Grün: ![]() Originalbeleuchtung Blau: ![]() IST-Soll-Vergleich: ![]() Ausmessen der Dioden. Maße und Spannung: ![]() Hier ein kleiner Größenvergleich der neuen roten SMD-Leds auf der Fingerspitze meines Zeigefingers: ![]() Erste Fortschritte ohne Gehäuse: ![]() Erste Fortschritte mit Gehäuse: ![]() Nach einem 12-Stunden Arbeitstag und 2 Stunden Miniaturlöten bin ich streichfähig. Weiter gehts demnächst... [Beitrag von El_Chupanibre am 12. Apr 2011, 19:27 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2011, |
Interessante Sache! Hab' noch nie so kleinen SMD-Krams gelötet. Mit welcher "Ausrüstung" machst du das? Was für einen Lötkolben nimmst du da? Hast du da eine "Standlupe" oder machst du das einfach so ohne Vergrößerung? ![]() |
||
|
||
El_Chupanibre
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2011, |
Bisher hab ich die LEDs mit einem normalen ![]() Morgen werde ich mir aber noch einen ![]() Wenn man die Bauteile zerstörungsfrei auslöten möchte würde ich zu einem ![]() edit: habe in den Klammern noch mal die genaue Bezeichnung der Teile in den Conrad-Link dazu geschrieben, falls diese bei euch nicht funktionieren sollten. [Beitrag von El_Chupanibre am 12. Apr 2011, 20:20 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2011, |
Alles klar, danke für die Auskunft. ![]() Die Links funktionieren zwar bei mir irgendwie nicht, Conrad und google sollten mir aber weiterhelfen. ![]() |
||
El_Chupanibre
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2011, |
--Fortsetzung-- 4 to go: ![]() und fertisch! Der restliche Aufwand war, dank feinerem Lötkolben/Lötzinn, doch etwas geringer. Zum Ergebnis sei gesagt, die neuen LEDs sind nicht heller oder dunkler als die alten, sie sehen so aus als wären sie original. Anmerkungen zum Umbau: - es ist schwerer die verbauten LEDs auszulöten oder zu entfernen, als die neuen einzulöten. - es sind (zumindest bei diesem Modell) immer 2 bis 4 LEDs in Serie geschaltet, die örtlich auch nicht immer nebeneinander platziert sind. Das macht das Fehlersuchen nicht gerade einfach, wenn z.B.: durch eine kalte Lötstelle immer gleich mehrere LEDs ausfallen. - die verbaute SMD-Elektronik ist erstaunlich widerstandsfähig. Kein Bauteil starb den Hitzetod oder wurde sonst irgendwie mechanisch beschädigt. Auch auf der Platine sind keine Leiterbahnen durch Abrutschen mit dem Lötkolben/Messer/usw... getrennt worden. hier noch ein paar Bilder vom Ergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Tonhahn
Inventar |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2011, |
wow cooler beitrag und gute arbeit! allein die pic`s sind ja mal sowas von gut! ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
05:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2011, |
Nicht schlecht :-) Zwei Daumen nach oben ;-) |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2011, |
LexusIS300
Inventar |
09:20
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2011, |
Hab ihm ne PN gesendet. |
||
El_Chupanibre
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2011, |
Hi! PM is leider keine bei mir angekommen. Ihr könnt mit dem Beitrag aber gerne machen was ihr wollt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Golf 3 GT] MIT FOTOS!!! Mein 1.Einbau mit ETON ,Rockford usw ! sK4T3r am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 41 Beiträge |
Neues Soundsystem in Polo 6n.Help Vokalmatador am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 5 Beiträge |
Stilo rockt 4-Wege mit AD und DLS - mehr Dampf für mehr Kick burningstep am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 89 Beiträge |
[Seat Leon 1M] von TorxX @ Umgestaltung Kofferraum TorxX am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 85 Beiträge |
[Passat 3B] Neues Auto - Neue Anlage. mehr Klang Curse81 am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 33 Beiträge |
Audi A4 (B6) Avant mit etwas Musik Zeus244 am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2018 – 19 Beiträge |
[Corsa B] Projekt durch Verkauf beendet sNaKebite am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 279 Beiträge |
Übelste Störgeräusche nach Endstufen-Wechsel / LiMa-Pfeifen Sturzgebimmelt am 11.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 5 Beiträge |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
[Opel Omega A] Kompletteinbau mit Helix Helix am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.637