HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Portable BT Lautsprecher grundsätzlich nur mono? | |
|
Portable BT Lautsprecher grundsätzlich nur mono?+A -A |
||
Autor |
| |
blauescabrio
Stammgast |
17:42
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2019, |
Sind die gängigen BT Brüllwürfel tatsächlich alle in mono? Gibt es die auch in stereo oder koppelt man einfach zwei von den Dingern gleichzeitig? In vielen Vergleichstests findet man dazu gar keine Angaben, ob die Dinger überhaupt stereo können. Da geht es meistens nur um Bass, Batterielaufzeit, BT-Profil, blinkende Lichter usw.
[Beitrag von blauescabrio am 19. Jan 2019, 17:57 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2019, |
Die ![]() ![]() Von daher ist EINE so ne Brüllbox immer nur mono. Auch wenn sie beide Kanäle wiedergeben mag, diese also einfach addiert werden. Monosumme, nennt man das. Das ist aber meines Wissens nach selbst bei diesen 10€-an-der-Kasse-Brüllwürfeln der Fall. Diese Monosumme kann sich aber auch "nach der Elektronik" auf aktustischem Wege bilden. Wenn die Box z.B. zwei Verstärkerkanäle und zwei Lautsprecher verbaut hat, und je ein Zweig für je einen Kanal zuständig ist. Da die Schallquellen, die Lautsprecher, aber so nah beieinander liegen, hörst du halt nur ein "einkanaliges" Signal. Mono. Aber mit beiden Anteilen. Monosumme. Echtes Stereo geht nur mit zwei voneinander getrennten Schallquellen, und der Hörposition in einem (mehr oder weniger) gleichseitigen Dreieck dazu. Alles andere ist kein Stereo. Sondern Monosumme. Es gibt aber durchaus auch Boxen, die sich koppeln lassen und dann entfernt voneinander aufgestellt werden können. Entweder via Link-Kabel oder per Funkverbindung. Manche davon können dann sogar in zwei Modi betrieben werden: Echtes Stereo oder beide mit Monosumme. |
||
|
||
blauescabrio
Stammgast |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2019, |
Ist alles bekannt. Dennoch frage ich nach einem BT Lautsprecher, der (wie bei einem Ghettoblaster der 80er Jahre) jeweils über einen Lautsprecher für den linken und rechten Kanal verfügt. Bzw. gerade deshalb frage ich, ob sich zwei getrennte BT-Lautsprecher koppeln lassen, bei denen man dann den Abstand frei wählen kann. Denn viele BT Lautsprecher verfügen tatsächlich nur über einen einzigen Lautsprecher. Für den ersten Fall (Stereo, bei dem sich akustisch aber eine Monosumme bildet) habe ich mittlerweile einen Henkelmann von Blaupunkt gefunden ( ![]() Tatsächlich suche ich aber genau das, was du in deinem letzten Abschnitt beschreibst. Was ich mir bis jetzt ganz naiv vorgestellt habe (zwei beliebige Mono Lautsprecher einfach per BT zu koppeln), funktioniert auf jeden Fall nicht. Wäre aber eine schöne Idee für die BT Protokollentwickler für die Zukunft. Rein technisch ist es jetzt schon möglich, zwei BT Empfangsgeräte gleichzeitig zu koppeln. Mein BT Adapter von HiGoing kann das. Nun müsste man nur noch hinbekommen, dass das eine Gerät nur den linken und das andere nur den rechten Kanal wiedergibt. |
||
Pikrin
Stammgast |
17:20
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2019, |
Was ist True Wireless Stereo? ![]() Auf Amazon: ![]() Für einzelne Lautsprecher(paare) bitte die Threads über Mini- bzw Midi-Lautsprecherpaare lesen. Es lohnt sich! [Beitrag von Pikrin am 03. Feb 2019, 17:22 bearbeitet] |
||
blauescabrio
Stammgast |
12:54
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2019, |
Vielen Dank! Genau das habe ich gesucht, wusste aber nicht, dass True Wireless Stereo der Suchbegriff ist. |
||
Pikrin
Stammgast |
13:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2019, |
Was ich vielleicht noch vergessen habe zu sagen, ist, daß ein TWS-Lautsprecher afaik nur mit mit einem zweiten Gerät der gleichen Art gekoppelt werden kann, nicht aber (leider) mit einem beliebigen anderen TWS-Lautsprecher. |
||
blauescabrio
Stammgast |
14:07
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2019, |
Und was man auch noch beachten muss: Die Abkürzung TWS ist nicht geschützt, kann also auch für TWINS WIRELESS SPEAKRES stehen, also einfach für ein Lautsprecher-Doppelpack. Ist das hier jetzt einfach ein Doppelpack oder lassen die sich tatsächlich beide so koppeln, dass einer rechts und einer links wiedergbit? ![]() Hier scheint es relativ klar zu sein: ![]() |
||
Pikrin
Stammgast |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2019, |
zu 1). Ja, ist wohl Stereo, steht auch so auf einer der Grafiken: ![]() Zu 2) Die (alten) SRS-XB (10.... 20.....30 etc) Boxen von Sony benutzen (so weit ich mich erinnere) den Stereo Modus auf vorbildlichen Weise. Die sind aber kaum noch erhältlich. An der Nachfolgeserie ( 21....31 etc) gab es aber Kritik hier im Forum. Ich muß dich da wieder auf die beiden 'Klangwunder'-Threads verweisen. Bei der von dir verlinkten Box weiß in nicht, wie der Sound generell ist. Ich weiß auch nicht, ob der Klang von Stereoboxen nicht auch schneller ermüdet (vielleicht kann Bernd Klein was dazu sagen). Allgemein ist es häufig so, daß (billigere) Boxen, die einen zuerst richtig flashen, einen auch schneller ermüden können. [Beitrag von Pikrin am 04. Feb 2019, 15:24 bearbeitet] |
||
blauescabrio
Stammgast |
16:12
![]() |
#9
erstellt: 04. Feb 2019, |
Meinst du diesen Thread hier? ![]() |
||
CentralBK
Stammgast |
16:30
![]() |
#10
erstellt: 04. Feb 2019, |
Ja, genau das ist er ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Portable Lautsprecher Salem1 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
Portable Lautsprecher Paesc am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 6 Beiträge |
Suche: Portable Lautsprecher oR> am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 10 Beiträge |
Suche Portable Lautsprecher! freakser am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 6 Beiträge |
Gute Portable Lautsprecher Scheuer16 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Akku betriebner BT lautsprecher epsigon am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 22.07.2020 – 5 Beiträge |
Portable Box GoldenGurke am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 8 Beiträge |
Highfideler BT Lautsprecher ? bmw_330ci am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2022 – 12 Beiträge |
SUCHE PORTABLE LAUTSPRECHER! BITTE HELFEN! "Perle" am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für Portable DVD Player amazonica4 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- DOCKIN D FINE, verstecktes Feature ?
- USB-C auf Klinke Adapter mit DAC
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Teufel Boomster XL Problem?
- Musik von Radio über Bluetooth an Lautsprecher
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- Bluetooth Sender mit AptX und LDAC gesucht
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Hifi Walker H2 Erfahrungen
- Iphone für Audio ohne Qualitätsverlust an HiFi Anlage anschliessen
- Android Musikplayer Titelreihenfolge
- Unterschied ES9038Pro vs. ES9068AS
- Teufel Rockster spielt keine Musik
- Wir Handy am Besten mit AV-Receiver verbinden?
- Jbl Carge 3 kaputt was kann ich reparieren ?
- Harman Kardon Go+Play Lade-Problem
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.538 ( Heute: 29 )
- Neuestes MitgliedMichaelHah
- Gesamtzahl an Themen1.535.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.221.341