HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Bluetooth Lautsprecher mit APP Steuerung? | |
|
Bluetooth Lautsprecher mit APP Steuerung?+A -A |
||
Autor |
| |
blackhawk81
Ist häufiger hier |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2019, |
Hallo, ich suche einen Bluetooth Lautsprecher, welcher sich über eine APP steuern lässt. Das wichtigste für mich ist, dass sich dieser druch die App ein und ausschalten lässt. Ich habe aktuell ein RIVA S der diese Funktion hat, aber die App ist nicht nutzbar, da der Lautsprecher nur sporadisch erkannt wird (ein bekanntes Problem bei RIVA) |
||
blackhawk81
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2019, |
Keiner eine Idee? Hat denn evlt. der amazon Echo diese Funktion? [Beitrag von blackhawk81 am 03. Dez 2019, 13:09 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2019, |
Über eine App wird sich ein Bluetooth Lautsprecher niemals soweit ausschalten lassen, dass er keinen Strom mehr verbraucht, ansonsten würde er sich über die App natürlich nicht mehr einschalten lassen. Dafür müsste er auf das Einschaltsignal der App lauschen, was zumindest bei Akku-Betrieb ungünstig ist. Slati |
||
sohndesmars
Stammgast |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2019, |
Hi blackhawk..., Teufel Streaming Lautsprecher und das Teufel Radio3sixty lassen sich per App steuern. Aus heißt natürlich Stand by, also 0,5W ziehen die Teile dann noch. Klanglich sicher interessant, preislich? Muss Jeder selbst wissen. Ansonsten gehen die meisten BT-Geräte bei Beendigung des Zuspielens über kurz oder lang eh in Stand by. |
||
Thomaswww
Stammgast |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2019, |
Der Bose Revole und Revolve+ haben nach einem Firmware Update Ende 2018 die Funktion bekommen, dass man sie über die Bose Connect App aufwecken kann. Nachteil: Diese Funktion kann man nicht ausschalten - manche User berichten über einen hohen Akkuverbrauch im ausgeschalteten Zustand. Vorteil: Wenn keine Probleme auftreten (wie bei mir und dem Großteil der Benutzer), ist das eine praktische Funktion. Akku hält auch im ausgeschaltetem Zustand wochenlang. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth stationärer Lautsprecher strzata am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 22 Beiträge |
Bluetooth lautsprecher DerSipp am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 2 Beiträge |
Bluetooth-Lautsprecher mit Kopfhörermöglichkeit dominus58 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 5 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher mit Akku Patrik1991 am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 16.05.2018 – 13 Beiträge |
Bluetooth Splitting per App für Stereo! DOSORDIE am 07.12.2022 – Letzte Antwort am 09.12.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Bluetooth Lautsprecher xxxboomxxx am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 8 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher selber bauen ! Mikiii am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 2 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher bis 300,- adriano2k am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 7 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher Erfahrungen Mixable am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 4 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher // Ähnlich Marshall Larslt_ am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
- USB-C auf Klinke Adapter mit DAC
- TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
- Teufel Boomster XL Problem?
- JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
- Bluetooth Sender mit AptX und LDAC gesucht
- Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
- Teufel Rockster Air oder Boomster XL?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
- DOCKIN D FINE, verstecktes Feature ?
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- Iphone für Audio ohne Qualitätsverlust an HiFi Anlage anschliessen
- Wir Handy am Besten mit AV-Receiver verbinden?
- Teufel Rockster spielt keine Musik
- Android Musikplayer Titelreihenfolge
- Jbl Carge 3 kaputt was kann ich reparieren ?
- Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
- Musik von Radio über Bluetooth an Lautsprecher
- Unterschied ES9038Pro vs. ES9068AS
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.432 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedpragmo
- Gesamtzahl an Themen1.535.516
- Gesamtzahl an Beiträgen21.217.059