HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player » iPod classic für Jogging geeignet? | |
|
iPod classic für Jogging geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
Lotion
Inventar |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2007, |
Hi wollte mir evtl. den neuen iPod Classic 80GB kaufen. Ist der mit seiner Festplatte auch bedenkenlos für's Joggen geeignet oder sollte man lieber einen Flash-Player nehmen? Kann man den iPod nur über iTunes synchronisieren oder gibt es da andere Tools? Gruß Lotion |
||
sai-bot
Inventar |
12:44
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2007, |
Was das Joggen angeht, wäre ich sehr vorsichtig. Die iPods 4G sind bei mir im Bekanntenkreis regelmäßig bei denen abgeraucht, die sie auch beim Sport mitgenommen haben, wo sie Erschütterungen ausgesetzt waren. Bei einem HDD-Defekt bist du schnell mal richtig Kohle los. Wie sich die Festplatten der neuen Generation halten, wird dir niemand sagen können, dazu sind sie noch zu neu. Sind ja noch nichtmal in den Läden. Mit nem Nano wärst du sicher besser bedient. iTunes ist das einzige "offizielle" Tool. Es gibt immer wieder Alternativsoftwares und Plugins für andere Musikplayer wie Media Monkey, WMP oder WinAmp. Die werden m.W. aber nicht von Apple selbst entwickelt und daher kann es sein, dass du erst ne Weile warten musst, bis es sowas auch für den neuen classic gibt. Aber wenn für irgendeinen Player Alternativsoftware entwickelt wird, dann für den iPod ![]() |
||
|
||
Lotion
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 13. Sep 2007, |
Danke für die Info. War gerade in einem Apple-Laden und hab mir den neuen classic und den nano angesehen. Der Verkäufer meinte, dass Joggen überhaupt kein Problem sei. Sind schon witzig die Teile. Auf beiden lief ein Tagesschau-Podcast, der erstaunlich scharf war und das bei 1,5 MB/min. Gruß Lotion |
||
Angel
Inventar |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2007, |
Ich bin zwar kein allzu ambitionierter Jogger, aber ich habe meinen iPod Photo ständig zum Joggen mitgenommen (2-3x die Woche). Wenn das Gerät nur oder primär für den Sport gedacht ist, würde ich trotzdem zum Nano raten. Kleiner, leichter, unbedenklicher, Nike+. [Beitrag von Angel am 13. Sep 2007, 14:45 bearbeitet] |
||
sai-bot
Inventar |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2007, |
Der erzählt dir auch notfalls noch, dass das Teil auch die Schuhe putzen kann ![]() Ich hab schon von vielen gehört, bei denen Joggen mit HDD-Playern kein Problem darstellt. Aber: Ich hab mich an einen alten Thread erinnert und tatsächlich, der Archos Gmini XS100 macht beim Joggen offenbar auch ![]() |
||
Sniggey
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 13. Sep 2007, |
also ich würde nein sagen! Kleines Beispiel: würdest du mit deinem Rechner über einen wellen Parcour fahren? Oder würdest du deine 3,5" Festplatte mit zum Joggen nehmen, wenn die etwas leichter wäre? Genau das gleiche ist das mit den Festplatten die in dem Ipod verbaut sind! Da sind Mechenische Teile verbaut und bei regelmässiger erschüterungen, springen die teile mehr oder weniger! klar ist aber auch, das welche Glück dabei haben, aber andere auch wiederrum Pech! ![]() Auch ich rate deshalb zum nano!!! ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 13. Sep 2007, |
Ich weiss ja nicht, wie lange Du so joggst...aber was zum Geier willst Du mit einem 80GB Player beim joggen?!? Für sowas würde ich nie etwas anderes als einen Flash-Player nehmen! Ich habe für den Sport einen billigen USB-MP3-Stick - der ist völig erschütterungsunempfindlich, Musik schiebt man einfach per Dateimanager drauf (nix extra Software installieren...) und mit ordentlichen Kopfhörern geht der Klang sogar einigermassen in Ordnung. Ach ja: mit handelsüblichem Mikro Akku läuft das Ding natürlich auch...im Gegensatz zum iPod. |
||
roboto92
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2007, |
Ich würd nie einen Festplattenspieler fürs joggen nehmen, einfach zu gefährlich. Und wenn was passiert haste eigentlich keinen Anspruch auf Garantie. Da würd ich nicht auf den Apple Verkäufer hören, außer du bekommst von ihm schriftlich, dass du bei Defekten, die auf die Erschütterungen beim Laufen zurükczuführen sind, Anspruch auf die Garantie hast. Und selbst dann würd ich mir den Ärger ersparen. Es kann zwar sein, dass es gut geht, aber das Risiko ist da. |
||
Angel
Inventar |
00:50
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2007, |
Genau, und wenn man die Festplatte umdreht, fallen sie ganz raus ![]() |
||
turritus
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2007, |
So empfindlich sind Festplatten-basierte Spieler nun auch wieder nicht. Die haben ja einen Flash-Speicher als Puffer drin. Beim iPod läuft die Platte alle 20 Minuten einmal, um den Speicher vollzuladen. Wenn du ihn nicht gerade in dem Moment fallen lässt, sollte eigentlich nichts passieren. Ich würde zum Joggen aber auch lieber ein Flash-basiertes Gerät nehmen, schon wegen des Gewichts. Von Apple gibt es dafür den Shuffle. (Der ist allerdings ein wenig überteuert. Dafür hat er einen Clip, so dass du dir nicht noch ein Armband oder ähnlichen Firlefanz kaufen musst.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ipod Classic 160gb geeignet fürs Auto tobinambur am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 7 Beiträge |
PodSleevz für iPOD Classic? spoogedemon am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 10 Beiträge |
Dockingstation für IPod Classic Superfly71 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 6 Beiträge |
Cowon S9 - Jogging Armband juanpgonzales am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 8 Beiträge |
Alternative zu iPod Classic Alex-Hawk am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 7 Beiträge |
IPOD Classic Album Interpret schniblo am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 5 Beiträge |
Ipod Classic Dockingstation dee-jay am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 39 Beiträge |
IPod Classic und Rockbox Kunde am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 106 Beiträge |
ipod classic alternative rob2504 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 13 Beiträge |
Ipod Classic (rockboxed) - Hilfe? Silly24 am 09.05.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player der letzten 7 Tage
- Bose Soundlink,BT-Kopplungsproblem.Hier die richtige Fehlerbeseitigung
- Miniklangwunder - Kleine portable Lautsprecher mit vollem Sound -> bis 2L Gehäusevolumen
- Akku-Probleme Teufel Boomster
- Handy über Stereokabel mit Stereoanlage verbinden
- MP3 mit 192 kbit/s ist das gut?
- AGPTek MP3-Player: Titel-Reihenfolge durcheinander
- Bose Soundlink Mini BT-Kopplungsproblem Laptop
- Kurzübersicht über aktuelle Player 2017 (20 Hi-Res Player im Überblick)
- Bose Soundlink Mini Update Problem (Erkennung am PC)
- Teufel Boomster Erfahrungen?
Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player der letzten 50 Tage
- Hifi Walker H2 Erfahrungen
- JVC Boomblaster NB50 Line-In simulieren
- Aktuelles HiFi-Smartphone mit gutem DAC gesucht
- Habeln alle Bluetooth Lautsprecher ein Grundrauschen?
- Harman Kardon Go+Play Neu vs. Alt vs. JBL Xtreme vs. Marshall Kilburn
- Midiklangwunder - Kraftvolle Beschallung in Rucksackgröße -> ab 2L Gehäusevolumen
- Libratone Mini Zipp - WLAN Probleme
- UE Boom 2 Akkuprobleme? oder Einbildung?
- FiiO X3 3.Generation
- Der naechste bitte: Shanling M2s
Top 10 Suchanfragen in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHexadriff
- Gesamtzahl an Themen1.404.579
- Gesamtzahl an Beiträgen18.748.237