sony nmz-1050 vs Cowon s9

+A -A
Autor
Beitrag
horstsack
Gesperrt
#1 erstellt: 28. Sep 2009, 11:40
Hallo Leute,
gibts hier Forumsnutzer die beide Player nutzen/haben und mir mitteilen könnten welcher ihnen Soundtechnisch eher zusagt und warum? Spielt einer der beiden Mittenbetonter so dass die Stimmwiedergabe bei ienem der Player deutlicher, bzw. betonter ist!?
razputin
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Sep 2009, 12:04
Ich hatte mal den Sony NWZ A818.

Ich war jedoch überhaupt nicht zufrieden mit dem EQ.

Die neuen Walkman haben den gleichen EQ. Also 5-Band mit nur jeweils 3 Stufen zum verstärken oder vermindern einer bestimmten Frequenz.

Sonys "Walkmen" sind eindeutig auf Bassbetonung ausgelegt, so hab ich das bei meinem empfunden und beim Probehören des S544 im MM. Die PortaPro verwandeln ihn in ein Bassmonster. Jedeoch empfand ich ihn eher dröhnend und unangenehm.

Dies hört sich zwar zunächst sehr gut an, jedoch wirds bei längerem Hören nervend. Und der EQ kann da nicht wirklich weiterhelfen.

Ich bin den Sound meines Meizu gewöhnt und weiß wie sich Bass anhören muss.

Der S9 und D2+ klingen imo etwas besser als der Meizu, wenn BBE und MPEnhance an ist.
Ich würde dir zum S9 raten, wenns rein um den Sound geht.


[Beitrag von razputin am 28. Sep 2009, 12:46 bearbeitet]
HeidjerLG
Stammgast
#3 erstellt: 28. Sep 2009, 13:29
@horstsack,

welcher Player Dir besser gefällt kannst nur Du selbst entscheiden. Ich werde mal ein paar Dinge aufführen.

Der S9 rauscht ganz minimal, der X1060 rauscht deutlich lauter.

Der S9 spielt gapless, der X1060 kann das nicht.

Der S9 kennt das MSC-Protokoll (Massenspeicher), der X1060 nur MTP.

Der S9 spielt fast alle Musikformate außer aac, der Sony nur aac oder mp3, wav mal außen vor.

Der S9 ist beim Musiktransfer fast doppelt so schnell wie der X1060 und der S9 ist mir immer noch zu langsam.

Der S9 hat nicht so eine flüssige Bedienung am Touch-Display wie der X1060.

Der S9 hat eine anpassbare Oberfläche, der X1060 nicht.

Der S9 lässt sich nicht in allen Menuebenen über die Tasten lauter/leiser stellen, der X1060 kann das.

Der S9 hat die KH-Buchse unten in der Mitte, daher sind die Tasten oben für laut/leiser, vor/zurück, Play/Stopp gut zu bedienen, der X1060 hat die KH-Buchse oben direkt neben der Taste zuüruck, ist daher nicht so gut zu bedienen.

Der S9 ist leichter als der X1060.

Der S9 hat eine längere Spieldauer (Akku).

Der S9 hat das deutlich größere Display.

Der S9 hat deutlich mehr Einstellmöglichkeiten am EQ.

Der Sony ist trotzdem nicht schlecht, ich habe meinen allerdings wieder verkauft.

Der Klang vom Sony ist recht gut, hat aber einen deutlichen Bassabfall der nicht nur messbar sondern auch hörbar ist.

Der S9 kostet derzeit ca. 75,- € weniger als der X1060, inkl. Versandkosten.

Gruß Heidjer
Tamashii
Stammgast
#4 erstellt: 28. Sep 2009, 13:57
Hallo,

jetzt habe ich aber auch mal ne Frage: Was ist den MSC und was MTP? Das könnte nämlich für mich als wahrscheinlich zukünftigen Mac-User auch interessant werden!

Und: Kann der S9 Order- und Unterordner-Navigation?

Grüße!
horstsack
Gesperrt
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 13:59
Danke für die ausführliche Antwort Heidjer. Derzeit benutze ich ja den Cowon, aber ich dachte es gibt von der Soundqualität her noch besseres, da ich nicht finde das der Cowon wesentlich besser klingt als der Samsung ypq1. Vielleicht wird der neue Samsung m1 ja ne Steigerung bringen?
razputin
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Sep 2009, 14:23

Tamashii schrieb:
jetzt habe ich aber auch mal ne Frage: Was ist den MSC und was MTP?


Schau mal hier
HeidjerLG
Stammgast
#7 erstellt: 28. Sep 2009, 14:31
@horstsack,

den großen Unterschied wirst Du zwischen den Playern nicht haben, nur kleine aber feine Unterschiede.

Ich empfehle Dir eher bessere Ohrhörer, da wirst Du langfristig mehr Freude mit haben.

Gruß Heidjer
Tamashii
Stammgast
#8 erstellt: 28. Sep 2009, 14:39

razputin schrieb:
Schau mal hier

Ja, Danke - war echt ne blöde Frage...

...und die (Unter-)Ordnerstruktur?
razputin
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Sep 2009, 15:00
Ja, der S9 kann sowohl folder-browsing als auch ID3-tag-browsing.
Kharne
Inventar
#10 erstellt: 28. Sep 2009, 19:42

HeidjerLG schrieb:

Der Klang vom Sony ist recht gut, hat aber einen deutlichen Bassabfall der nicht nur messbar sondern auch hörbar ist.


Du schriebst doch immer, dass er voller als der S9 klingt oder?

Gruß
Kharne
Andreas67
Inventar
#11 erstellt: 28. Sep 2009, 22:01
@razputin
Hast Du die X-Serie mal mit dem 818 verglichen?

Falls ja, hast Du zumindest ein ganz anderes Ergebnis als ich. Falls nicht, ist es unglücklich einen Player zu bewerten, nur weil man meint er könnte so klingen...
razputin
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Sep 2009, 22:30

Andreas67 schrieb:
@razputin
Hast Du die X-Serie mal mit dem 818 verglichen?

Falls ja, hast Du zumindest ein ganz anderes Ergebnis als ich. Falls nicht, ist es unglücklich einen Player zu bewerten, nur weil man meint er könnte so klingen...



Nee, ich hab nichts der gleichen gesagt.

Ich hab den A818 und den neusten S544(oder so ähnlich) vor zwei Wochen mit den MM-PortaPro Testkopfhörern ausgiebig verglichen. Keine Sound-Revolution.

Ich bin halt nur von Sonys EQ enttäuscht.

Ansonsten würd ich mir sehr gerne einen Sony holen.


@Andreas67
Ich wollte dich fragen, warum der Link zum Review der Triple.fi 10 auf deiner Homepage nicht geht.
Würde deinen Bericht gerne lesen.
Hoffe du kannst den toten Link zum Leben erwecken.


[Beitrag von razputin am 28. Sep 2009, 22:35 bearbeitet]
Andreas67
Inventar
#13 erstellt: 28. Sep 2009, 22:49
Da hier nach der X-Serie gefragt wurde, hörte es sich für mich so an, dass alle Walkman so klingen, wie Du es beschrieben hast.

Der Link sollte wieder gehen - bitte beachte, dass das Review schon etwas älter ist.
ZeeeM
Inventar
#14 erstellt: 28. Sep 2009, 22:51

razputin schrieb:
Ich hab den A818 und den neusten S544(oder so ähnlich) vor zwei Wochen mit den MM-PortaPro Testkopfhörern ausgiebig verglichen. Keine Sound-Revolution.


Naja, der Portapro ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.
Sonderlich Detailreich ist er nicht und der dicke Berg bei der doppelten Netzfrequenz ohne echten Tiefbass lässt ihn in meine Ohren komisch klingen.
horstsack
Gesperrt
#15 erstellt: 29. Sep 2009, 07:22
@andreas kannst du sagen warum dir der Sony 1050 besser gefällt als der S9?hat das auch mit dem Klang zu tun?
Andreas67
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2009, 07:52

horstsack schrieb:
@andreas kannst du sagen warum dir der Sony 1050 besser gefällt als der S9?hat das auch mit dem Klang zu tun?


Mir persönlich gefällt das Klangbild etwas besser. Da ich aber ohne EQ höre, wird das nur für sehr Wenige eine echte Aussagekraft haben. Zudem ist es rein subjektiv und basiert nicht auf detaillierten Analysen und Messungen, sondern es macht mir einfach mehr Spaß.

Evtl. wird dies auch dadurch unterstützt, dass ich die Bedienung des S9 einfach nicht mag und der Sony mir schon daher viel besser gefällt.
HeidjerLG
Stammgast
#17 erstellt: 29. Sep 2009, 08:12
Hi,

ich habe beide Player nicht nur einem Hörtest unterzogen sondern auch vermessen.

Der Sony rauscht deutlicher als der S9 und hat auch einen deutlicheren Bassabfall. Wem das gefällt, für den ist das der richtige Player. Rauschen fällt nicht mit jedem Ohrhörer auf, außerdem passt manchmal ein Bassabfall mit einem bestimmten Ohrhörer gut zusammen.

Die Bedienung ist sehr subjektiv einzuschätzen, hier sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ansonsten habe ich ja weiter oben etliche Fakten aufgeführt.

Ich würde von der Bedienung für einen reinen mp3-Player eher den neuen Sony NW-A847, den es wohl nicht in der EU geben wird, vorziehen. Reiner Tastenbetrieb gefällt mir besser und das Display ist dann nicht immer so verschmiert.

Gruß Heidjer
Tamashii
Stammgast
#18 erstellt: 29. Sep 2009, 08:48

HeidjerLG schrieb:

Ich würde von der Bedienung für einen reinen mp3-Player eher den neuen Sony NW-A847, den es wohl nicht in der EU geben wird, vorziehen. Reiner Tastenbetrieb gefällt mir besser und das Display ist dann nicht immer so verschmiert.

Was soll das denn, wieso kommt ausgerechnet DER denn nicht nach EU?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass man uns in D-Land nicht so viel Speicherplatz gönnt - ich hatte den 1050er schon vor über nem Monat beim Saturn in Basel gesehen, aber hinter der Grenze zu uns gibts den scheinbar immer noch nur als Import
Naja, dann kauf ich den nächstes Jahr, wenn ich in Japan bin.
Scheiße find ich's trotzdem... Wo sind denn da die POSITIVEN Punkte der Globalisiereng, hä?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cowon S9 vs X5
mantodea am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  7 Beiträge
Sony NWZ-X1050 vs. Cowon S9 Test
workmen am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  39 Beiträge
Cowon S9
wwjokerk am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  12 Beiträge
Cowon S9
Arrows am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  6 Beiträge
Ipod Touch vs Cowon S9 oder Alternativen
Keynoll am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  24 Beiträge
Cowon s9 vs. Ipod Touch 32 gb
TheSchwede am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 29.07.2009  –  4 Beiträge
Cowon S9 vs. iAudio 7 - Klangliche Unterschiede?
Yoshi-87 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  52 Beiträge
Ipod Nano 3G vs. Cowon S9
Heinzrot am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  15 Beiträge
iPod touch 3G vs. Cowon S9
xamuh am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  11 Beiträge
Cowon S9 vs. iPod Touch 4G!
chrizzoPR# am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  40 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.111

Hersteller in diesem Thread Widget schließen