USB Audiointerface mit integriertem DSP für Monitor-Ausgang

+A -A
Autor
Beitrag
dodo_
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Feb 2025, 15:59
Hallo Zusammen,

aktuell betreibe ich zwei Yamaha HS5 mit einem Steinberg UR22C.
Am PC läuft im Hintergrund Equalizer APO, um die Monitore an die räumlichen Gegebenheiten anzupassen.

Dieses Setup hat aber zwei Nachteile:
- Abhängigkeit von der PC-Software. Kommt beispielsweise zwischendurch ein anders Notebook zum Einsatz, wo Equalizer APO nicht installiert und entsprechend konfiguriert ist, ist Korrektur nicht wirksam.
- Soll den Studiomonitoren über das Audiointerface ein Line-Signal einer externen Quelle zugespielt werden (konkret: von einem DJ-Mixer), sind die Korrekturen ebenfalls nicht wirksam.

Aus obigen gründen stelle ich mir die Frage, ob es vielleicht auch Audiointerfaces gibt, welche über einen eingebauten DSP verfügen, welcher völlig standalone bzw. unabhängig vom PC funktioniert und damit akustische Anpassungen der Studiomonitore ermöglicht? Eventuell sogar mit Dirac Live?
Bei meiner Suche konnte ich bisher noch nichts Entsprechendes finden.

Oder würdet ihr eher auf alternative Lösungen setzen, wie z.B. ein MiniDSP zwischen Audiointerface und Studiomonitoren? Oder vielleicht auch neue Studiomonitore mit bereits eingebauter Raumkorrektur?

Ich freue mich auf eure Vorschläge zum Thema!
Vielen lieben Dank schon mal!
the_flix
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2025, 18:51
Die UFX-Reihe von RME bietet einen 9-Band Vollparametrik-EQ. Das Babyface hat nur einen 3-Band, könnte dir zu wenig sein. Beim UCX weiß ich es nicht und die RME-Homepage will bei mir gerade nicht laden.
dodo_
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Feb 2025, 21:43
Vielen Dank für den Vorschlag!
Aber das ist leider nicht ganz meine Preisklasse (ich nutze das nur hobbymäßig).
Bzw. wäre es wohl auch etwas unverhältnismäßig, Hardware im wert von mehreren Tausend Euro zu besorgen, um Studiomonitore mit einem Paar-Preis von 300€ zu optimieren
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 25. Feb 2025, 21:51
Brauchst du unbedingt einen USB-Eingang für deine Rechner?
Es gibt auch Wandler auf SPDIF.
Falls das eine Option wäre, könnte demnächst ein Node N130 interessant werden, da dieser Dirac Live erhält. Zuletzt wurden die für unter 300€ abverkauft.


[Beitrag von pogopogo am 25. Feb 2025, 21:55 bearbeitet]
rat666
Inventar
#5 erstellt: 25. Feb 2025, 21:56
Ich würde dir einen minidsp 2x4 HD empfehlen, das Ding kannst du als USB Audiointerface benutzen.
Der hat für jeden Ausgang ne Menge FIR und IIR Filter und zur Not kannst du gegen Aufpreis eine Dirac Lizenz dafür erwerben.

Klanglich und messtechnisch sind die Dinger sehr gut.


[Beitrag von rat666 am 25. Feb 2025, 21:57 bearbeitet]
Buddy_Casino
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2025, 13:12

pogopogo (Beitrag #4) schrieb:
Falls das eine Option wäre, könnte demnächst ein Node N130 interessant werden, da dieser Dirac Live erhält.

Der hier? Weil von Dirac steht da nix.
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2025, 16:39
Hier das Statement von Bluesound: Link
Buddy_Casino
Stammgast
#8 erstellt: 27. Feb 2025, 12:48
Ah, d.h. die Geräte werden "Dirac Live Ready", und man kann sich eine Dirac Live Limited Lizenz für 159 USD oder 249 USD für Dirac Live Full kaufen. Da wäre ein miniDSP DDRC-24 für 399 USD (UMIK-1 habe ich bereits) unterm Strich allerdings günstiger.
dodo_
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Mrz 2025, 21:02
Bezüglich dem Node N130:
Werden hier die Dirac Live Lizenzkosten ebenfalls 249$ betragen, so wie auch beim N132 und N530?

Bezüglich Mini-DSP:
Können alle MiniDSP Modelle auch als Audiointerface genutzt werden? Und können alle Modelle mit einer Dirac Live Lizenz geupgraded werden oder geht das nur bei bestimmten Modellen? So ganz durchblicke ich deren Produktportfolio noch nicht.
rat666
Inventar
#10 erstellt: 06. Mrz 2025, 09:08
Bisher konnte ich jeden Minidsp als Audio-Interface nutzen, inkl. 2x4hd, Flex und Shd.
Dirac Upgrade geht afaik bei allen aktuellen Modellen.
dodo_
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 06. Mrz 2025, 09:35
Wie viel kostet bei MiniDSP so ein Dirac Live Upgrade?
Ich suche schon eine Weile auf deren Webseite herum, finde aber leider absolut keine Informationen dazu.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedtaligentx
  • Gesamtzahl an Themen1.560.109
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.743.182

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen