Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|

Sony SXRD 1080p ab September in Europa!

+A -A
Autor
Beitrag
k0ss1ty
Schaut ab und zu mal vorbei
#853 erstellt: 10. Okt 2006, 12:18

speedygo schrieb:

k0ss1ty schrieb:
hi
Weis jemand wo man den KDS a2000 in der Schweiz begutachten kann?



Hallo
An verschiedenen Orten z.B. bei mir zu Hause oder bei Meier Sound und Vision in Bern am Bubenbergplatz. Ich vermute das das Teil auch bei den anderen Sony Centers in der Schweiz rumsteht. (Siehe auch www.sony.ch) Der KDS 55 A2000 ist jetzt gut in der Schweiz lieferbar.

Gruss Speedygo



OK danke! Dann ab nach Bern Anscheinend soll es das grösste Sony Center der Schweiz sein! Möchte mir unbedingt so n Teil anschaffen, jedoch muss ich den KDS A2000 zuerst mal vorort unter die Lupe nehmen
bmw_330ci
Inventar
#854 erstellt: 10. Okt 2006, 12:22
So, nochmals zur Ersatzlampe des KDS. Ich weiß manche langweilt´s vielleicht aber vielleicht interssiert´s auch einige. Also für mich war´s wichtig, zu wissen wo es das Teil für unter 560,-€ gibt.

Hier ein Händler bei dem es das Teil für ca. 210,-€ gibt, Versand nach Deutschland und zahlung paypal:

http://cgi.ebay.com/...eZWD1VQQcmdZViewItem

Übrigens ist meiner heute gekommen (leider noch kein Denon 1930 in Sicht)!
Freitag bei Elektro-Shop Köck bestellt, per Vorkasse überwiesen und heute da, nicht schlecht oder ?
Also wem´s bressiert (eilt), echt zu empfehlen !
KoolKolo
Stammgast
#855 erstellt: 10. Okt 2006, 12:33

bmw_330ci schrieb:

Hier ein Händler bei dem es das Teil für ca. 210,-€ gibt, Versand nach Deutschland und zahlung paypal:



Kool. Ich habe die Lampe aber noch billiger gesehen.
Demnächst werde ich mir wohl eine Bestellen, aber so eilig ist das nicht bei mir... Bin ja kein 15-Std-am-Tag-TV-Gucker

Kai
Besenwesen
Schaut ab und zu mal vorbei
#856 erstellt: 10. Okt 2006, 13:20
@BMW330

bringen die den Fernseher bis zum Bestimmungsort?
Viele Anbieter bieten das ja für einen kleinen Aufpreis an, und bei Versandkosten von 99,- Eur sollte man meinen das es da schon inkl. ist. Habe nämlich das Problem das das Teil bei mir 4 Stockwerke und eine relativ enge Wendeltreppe hochgeschleppt werden müsste
bmw_330ci
Inventar
#857 erstellt: 10. Okt 2006, 15:35
@koolkolo: Habe die Lampe auch billiger gesehen (bei ebay.com für 199,-$, die verschicken jedoch leider nicht nach Deutschland). Weißt Du evtl. noch ne andere Adresse, wo man die Lampe billiger bekommt oder möchtest Du´s für Dich behalten ?

@besenwesen: Also nach Rücksprache mit dem Disponenten der Spedition (http://www.general-overnight.com/de/home.cfm) und einem kleinen Obulus für die Fahrer, haben die mir das Teil bis in die Wohnung im zweiter Stock hochgetragen, da ja auch nur meine Mutter da war und ich leider immer noch im Geschäft sitzen muss Halte es kaum noch aus meinen neuen Fernseher auszupacken !
KoolKolo
Stammgast
#858 erstellt: 10. Okt 2006, 19:13

bmw_330ci schrieb:
@koolkolo: Habe die Lampe auch billiger gesehen (bei ebay.com für 199,-$, die verschicken jedoch leider nicht nach Deutschland). Weißt Du evtl. noch ne andere Adresse, wo man die Lampe billiger bekommt oder möchtest Du´s für Dich behalten ?



Das war in Japan. Bekannter bestellt öfter da und hat 160,- Euro als Preis genannt. Der Link bestand nur aus japanischen Zeichen, deswegen habe ich ihn nicht gebookmarked...

Hast du explizit nachgefragt wegen Deutschland Versand? Viele Händler vergessen es einfach zu erwähnen, machen es aber dennoch...


Kai
bmw_330ci
Inventar
#859 erstellt: 10. Okt 2006, 20:23
Jau, natürlich explizit nachgefragt und definitive Antwort bekommen, daß es auf jeden Fall möglich ist.

ach Du meintest den günstigeren Shop (ach die vielen Biere , Anfrage heute weggeschickt, leider noch keine Antwort.

Ich denke also, daß das Thema Ersatzlampe somit erledigt ist bzw. es auf jeden Fall möglich ist, billig (ca. 210,-€) im Vergleich zu Sony Deutschland, an eine Lampe zu kommen !

So, jetzt hoffe ich echt, daß mein Homecast 5101CI morgen endlich kommt damit´s endlich losgehen kann.


[Beitrag von bmw_330ci am 10. Okt 2006, 20:27 bearbeitet]
aku
Stammgast
#860 erstellt: 11. Okt 2006, 22:29
Mal wieder was anderes zwischendurch.

Gibt es das Original Sony Rack irgendwo zu bestellen, bzw. ist es schon lieferbar?

Gruß
aku
solo99
Stammgast
#861 erstellt: 13. Okt 2006, 01:49
möchte mir auch den kds kaufen, nur wie sieht es den mit der mehrwertsteuer aus. soll man noch 2006 zuschlagen oder 2007?

wie sind eure erfahrungen überhaupt bei kauf vor oder nach weihnachten, teurer-billiger.

danke
neoj
Ist häufiger hier
#862 erstellt: 13. Okt 2006, 08:12
@solo99

Normalerweise könnte man schon von einer Preissenkung nach Wheinachten im ersten Quartal des neuen Jahres ausgehen.
Bedingt durch die MwSt Erhöhung wird dies jedoch diesmal größtenteils ausbleiben.
Größtenteils desshalb, es wird natürlich auch wieder Hersterller geben die nicht so gehen wie sie gern würden im Wintergeschäft, bei diesen kann es dann durchaus sein dass Sie
auch nach Wheinachten günstiger werden.
Ob der KDS bei seiner Nachfrage dazugehört ist sehr fraglich, allerdings ist dass von mir jetzt rein spekulativ.

Gruß neoj
der_inquisitor
Neuling
#863 erstellt: 16. Okt 2006, 17:20

aku schrieb:
Gibt es das Original Sony Rack irgendwo zu bestellen, bzw. ist es schon lieferbar?

In Deutschland konnte ich das originale Rack bislang nirgends finden.
Jedenfalls verkauft Sony den A/V Stand SU-RS11X in den USA für $399. Bei Froogle finden sich aber Anbieter, die das Rack schon für $279 anbieten.
Mit € 250 werden wir schon rechnen müssen.


[Beitrag von der_inquisitor am 16. Okt 2006, 18:03 bearbeitet]
MLuding
Hat sich gelöscht
#864 erstellt: 17. Okt 2006, 22:52

Mit € 250 werden wir schon rechnen müssen.


Keine Chance bei einem UVP von 400 Euro und einem Händler-EK von 280 Euro
Bugman23
Neuling
#865 erstellt: 19. Okt 2006, 10:31
Hi I would like know if its possible to have FULL screen with vga on KDS (1920x1080p).

And if its possible how ???

I would like know this, because the Xbox360 in the futur can out 1080p on YUV and VGA...and i dont know if the YUV on kds55 support 1080p....




Thx a lot !
el_FaTaL
Stammgast
#866 erstellt: 19. Okt 2006, 10:52
Vga fullscreen is impossible
but you can use the hdmi port
Bugman23
Neuling
#867 erstellt: 19. Okt 2006, 10:59
And why in this picture :

http://people.freenet.de/koolkolo/Hifi-Forum/computer_screen.jpg

its full screnn no ? and its vga
el_FaTaL
Stammgast
#868 erstellt: 19. Okt 2006, 11:02
no its not !
he koolkolo used a DVI to HDMI adapter
like this
Bugman23
Neuling
#869 erstellt: 19. Okt 2006, 11:08
I dont know...but i have the KDS and i think the information include on this screen shoot are the information in the VGA/COMPUTER PLUG !!! I dont think have this same item menu with my KDS55A2000 AEP who are plug with DVI => HDMI cable.
KoolKolo
Stammgast
#870 erstellt: 19. Okt 2006, 13:37
Oh no, the french are coming -> just kidding...
Bugman, I told you many times via ICQ / MSN that i was NOT able to get a fullscreen VGA picture.

Look at the black boarders:

http://people.freene...enshots/PICT1203.JPG


I can fill up the whole screen with a 1280*1024 Image via VGA -> don't use the format button, BUT remember SXGA is a 5:4 format, so you will have black borders on the left and on the right.

The US useres have exact the same problem with their XBR2.

And I've also told you, that the A2000 expects an EIA signal on the VGA input, if it's 1080p!

Look an the right side, where t says "standard"...

http://people.freene...enshots/PICT1207.JPG

You can activate this on some nvidia cards, BUT i you have to test on which output and if this is not only something that works on the DVI output...

Look here:
http://www.nvidia.com/object/advanced_timings.html

I'll wait untill the hd-dvd and the dashboard updated are released for the xbox 360...
-> I pre-ordered a few days ago ^^

It's nice to see, that you didn't understand me at all via ICQ

Kai
Bugman23
Neuling
#871 erstellt: 19. Okt 2006, 14:35
Ok And 1080p on YUV (for Xbox 360) its possible ? i have 1080i max on the Geforce 6200 with YUV...but i dont know if its the driver or hardware or KDS who are limite this...but Xbox360 must out 1080p soon on YUV/VGA....the vga its not possible on the KDS its ok...but YUV ????????
Loopan
Ist häufiger hier
#872 erstellt: 19. Okt 2006, 14:37
an alle Schweizer aus dem Raume Zürich, die sich auch für den KDS55-A2000 interessieren.

Ich habe eben mit einem Mitarbeiter eines Sony-Centers mitten in Zürich (nähe Bezirksgericht) telefoniert.

SonyCenterZürich

Er hat den 55er in der Ausstellung wo er ihn mit Satelliten-HDTV befeuert.

Da ich aber gleich heute da mal vorbeischaue kann ich euch bei Interesse davon berichten.

Gruss
Loopan


[Beitrag von Loopan am 19. Okt 2006, 15:08 bearbeitet]
KoolKolo
Stammgast
#873 erstellt: 19. Okt 2006, 19:13

Bugman23 schrieb:
Ok And 1080p on YUV (for Xbox 360) its possible ? i have 1080i max on the Geforce 6200 with YUV...but i dont know if its the driver or hardware or KDS who are limite this...but Xbox360 must out 1080p soon on YUV/VGA....the vga its not possible on the KDS its ok...but YUV ????????


Tell me 1, in words ONE source, that outputs 1080p(!) via Yuv right now and i will test it for you...
khm
Stammgast
#874 erstellt: 22. Okt 2006, 14:43
hallo, kann ich über einen pc mit hdmi-asugang den KDS-55A2000 nativ mit 1920x1080 ansteuern?

bei mir läuft alles über pc deshalb ist dies ein wichtiges kriterium.
Magic_Double_M
Stammgast
#875 erstellt: 22. Okt 2006, 16:55

khm schrieb:
hallo, kann ich über einen pc mit hdmi-asugang den KDS-55A2000 nativ mit 1920x1080 ansteuern?

bei mir läuft alles über pc deshalb ist dies ein wichtiges kriterium.

Ähm, das Thema wurde hier nun wirklich schon zigfach behandelt.
Ollisuko
Ist häufiger hier
#876 erstellt: 30. Okt 2006, 14:53
Als Info an alle Berliner und Umländer.
den Sony KDS gibt es jetzt in den Spandauer arcaden am U-S-Bahnhof Spandau sehen!
Am Freitag war ein tolles HDTV Signal zugespielt un ließ die anderen LCD und Plasma Fernseher links liegen.
Scheinbar ham das auch die Verkäufer gemerkt und jetzt läuft da QVC oder so über analoges Kabel.
Aber wir lassen uns da ja nicht täuschen und für alle noch nicht so informierten: Lasst euch ein richtiges Signal einspeisen bevor ihr urteilt
aku
Stammgast
#877 erstellt: 01. Nov 2006, 22:39
Eigentlich wollte ich mit dem Kauf des KDS warten, bis das Rack erhältlich ist, aber ich befürchte, dass es bis dahin schon den Nachfolger des KDS gibt.

Gibt es schon Infos, ob, bzw. bis wann das Rack erhältlich ist?

Gruß
aku
MLuding
Hat sich gelöscht
#878 erstellt: 01. Nov 2006, 22:52

aku schrieb:
Eigentlich wollte ich mit dem Kauf des KDS warten, bis das Rack erhältlich ist, aber ich befürchte, dass es bis dahin schon den Nachfolger des KDS gibt.

Gibt es schon Infos, ob, bzw. bis wann das Rack erhältlich ist?

Gruß
aku



....laut Sony Center Potsdamer Platz ist es schon erhaeltlich!
Trailer
Ist häufiger hier
#879 erstellt: 01. Nov 2006, 23:11

aku schrieb:
Gibt es schon Infos, ob, bzw. bis wann das Rack erhältlich ist?


Laut einem Händler aus meiner Nähe, erscheint es Anfang November...also gut möglich, dass es - wie vorher angesprochen - bereits bestellbar ist.

Gruß,
Stefan
bluejam
Stammgast
#880 erstellt: 04. Nov 2006, 17:06
Habe eben den KDS im MediaMarkt Würzburg gesichtet. Darauf lief eine Panasonic Demo (irgendwelche Tänzerpaare in einer Oper), die vermutlich über HDMI eingespeist wurde. Allerdings hing kein Player dran, sondern ein Receiver oder sowas. War ein furchtbar kleines Gerät (so wie ein Mini-Sat-Receiver) und es stand auch nix besonderes drauf. Eventuell war das aber auch nur irgendeine Art Verteilerbox. Lange Rede kurzer Sinn: das Bild war einfach nur der Hammer, da kam nur der 70" JVC (war's glaub ich) Plasma mit, allerdings konnte man nicht direkt vergleichen. Also wenn die Lampe tatsächlich ~8000h hält, dann sind alle Plasmas und LCDs für mich gestorben. Stellt sich halt nur noch die Frage, ob ein Beamer besser wäre.
schatzi2
Stammgast
#881 erstellt: 04. Nov 2006, 17:44
@Bluejam.

Die Frrage nach einem Beamer habe ich mir auch schon des öfteren gestellt.
Bin zu dem Schluß gekommen das ein Beamer nur was für`s echte Heimkino ist.
Mit Heimkino bezeichne ich einen seperaten Raum, der auch wie ein Kino eingerichtet ist und nur für`s Kinoerlebnis dienen soll.
Zum alltälichen "Fernsehen" kommt das nicht in Frage.
Ich würde nie den Beamer anwerfen um mal eben Nachrichen oder die täglich wiederkehrene Soap-Opera zu sehen.
Bei allen Beamern die ich bisher gesehen habe ist ein stark abgedunkelter Raum Vorraussetzung für ein tolles Bld.
Dazu kommt noch, das die (Ehe) Partnerinnen wenig Bezug zur Technik haben und meißt schon überfordert sind, wenn zum Beamer auch noch der AV-Receiver aktiviert werden muß.

Da ist der KDS eindeutig die bessere Wahl.


Gruß-Schatzi
aku
Stammgast
#882 erstellt: 12. Nov 2006, 02:40
Bisher dachte ich immer, dass ich übers Internet nicht bestelle, weil mir niemand das Gerät abholt, wenn es mal Probleme gibt.
Jetzt habe ich was über den Inhome Service von Sony gehört.
Könnte mich mal jemand darüber aufklären:
Wenn ich bei einem Internethändler, z.B. Redcoon den KDS bestelle, wäre das empfehlenswert oder nicht?
Wenn in den ersten zwei Jahren der Anschaffung (müßte doch eigentlich eine 2 jährige Garantiezeit gelten, oder?) ein Defekt auftritt, kann ich dann einfach beim Sony Inhome Service anrufen und es kommt jemand vorbei und repariert vor Ort oder nimmt das Gerät selbst mit, ohne dass das mit Kosten oder Aufwand meinerseits verbunden ist oder gibt es da einen Haken?
Ist es bezüglich dem Inhome Service egal, woher ich den KDS beziehe oder wo ich wohne?
Irgendwie denke ich, dass es doch nicht so einfach sein kann?
Einige haben bestimmt Erfahrung hierüber, weil ihr vielleicht auch euren KDS übers Internet bestellt habt?
Könntet ihr mir bitte helfen?

Gruß
aku
manu_muc
Ist häufiger hier
#883 erstellt: 12. Nov 2006, 02:45
wie willsde denn den kds55 aufrecht zum händler schaffen???
wenn du ned grad nen bus hast keine chance...
also bleibts doch egal ob sony service center oder lokaler händler?

aber der inhouse service ist sicher ein ding wenns sowas gibt... samsung macht bei den lcd 3 jahre vor ort am nächsten werktag...austauschgerät....
BlueLightning
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 12. Nov 2006, 03:00
also bei meinem 21"-CRT gabs damals auch nen vorort-service von sony ... die haben dann halt ne spedition beauftragt, den "alten" abzuholen und haben mir direkt nen "neuen" dahingesetzt ...

nur die verpackung muss man natuerlich aufbewahren ...

ich hoffe ja, dass das bei dem KDS genau so ist (ok, vielleicht kein austauschgeraet, aber der rest ...)

BLue
aku
Stammgast
#885 erstellt: 12. Nov 2006, 03:07
Hänge einfach mal den Link zum Inhome Servive an:

http://www.sony.de/v...75051&site=odw_de_DE

Gruß
aku
manu_muc
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 12. Nov 2006, 03:08
klar...wer hat denn den platz die kds schachtel aufzuheben...lol
des is ein massengrab...
Trailer
Ist häufiger hier
#887 erstellt: 12. Nov 2006, 03:35
Ich besaß bis vor kurzem einen Röhren-Rückpro von Sony mit Inhome-Service und hatte vor einigen Jahren einen Garantiefall (erhebliches Pfeifgeräusch während des Betriebs).
Nachdem ich dies Sony telefonisch mitgeteilt hatte, wurde ein Servicepartner von Sony verständigt, der für mein Wohngebiet zuständig war, dieser kontaktierte dann wiederum mich per Telefon für einen Termin.
Mein Rückpro wurde dann auch termingerecht im Wohnzimmer repariert - natürlich kostenfrei.
Nachdem der Fehler nicht genau lokalisierbar war, wurden auf Verdacht sogar 3 Platinen ausgetauscht.
Ich persönlich kann mich demzufolge nur positiv zum Inhome-Service äußern, der damalige Reklamationablauf klappte absolut reibungslos, schnell und freundlich.

Gruß,
Stefan
quanah
Ist häufiger hier
#888 erstellt: 12. Nov 2006, 12:14
Hi,

auch gesehen beim Media Markt Wuppertal.

Grüsse
Michael
toooml
Ist häufiger hier
#889 erstellt: 12. Nov 2006, 14:18
zum inhome-service und sony:

habe meinen kds vor ca. 3 wochen beim online-händler gekauft und vor ein paar tagen bemerkt, dass der hdmi-eingang nr.5 nicht richtig funktioniert(bei interlaced-zuspielung erhebliches vertikales wackeln des bildes).

also bei sony angerufen. diese haben dann den servicepartner verständigt und dieser meldete sich auch bei mir. ABER: das sog. ersatzteil-kit für den
KDS ist noch garnicht an die servicepartner ausgeliefert worden, deswegen wird im moment abgeklärt, ob ich einen neuen kds bekomme...
khm
Stammgast
#890 erstellt: 14. Nov 2006, 21:35
hat den rack schon jemand in nem europäischen onlineshop gefunden, find immer nur den tv!?


[Beitrag von khm am 14. Nov 2006, 21:35 bearbeitet]
aku
Stammgast
#891 erstellt: 15. Nov 2006, 01:46
Ich interessiere mich auch für das Rack.
Laut Anfrage beim MM bekam ich heute die Auskunft, dass das Rack ab sofort zum Preis von 349 € lieferbar ist.
Jedoch konnte ich bisher keine genauen Angaben darüber finden, ob der Einlegeboden variabel verstellbar ist bzw. wie viel Platz (Abstand in cm)zwischen den einzelnen Böden ist.
Kann mir hier jemand Auskunft geben?

Das Rack sollte alle zukünftigen Zuspieler unterbringen, darunter auch einen AV-Receiver, wie z.B. den Sony 5200 Es.
Die Höhe dieses Receivers beträgt 18 cm. Reicht das Rack dafür aus?

In den Märkten stehen meist die DVD Player direkt auf den AV-Receivern. Die AVR haben jedoch oben Lüftungsschlitze, damit die Wärme besser abgeleitet werden kann.
Laut Auskunft eines Mitarbeiters im MM müssen die Lüftungsschlitze im "normalen" Betrieb nicht freigelassen werden, so dass man ohne Bedenken den DVD Player auf den AVR stellen kann.
Wenn dem so sein sollte, dann reicht es ja, wenn der AVR gerade noch in das Rack reinpasst.
Obwohl ich gefühlsmäßig ein wenig Bedenken habe.
Auch hier wäre ich für Aufklärung dankbar.

Weiterhin wird das Rack nach hinten hin schmäler. Ist es da überhaupt möglich, den Platz ganz auszunützen, sprich Geräte aufzustellen, die ganz rechts bzw. links plaziert werden?
Oder ragen die Geräte dann hinten zu weit raus, so dass sie teilweise in der Luft stehen würden?

Hoffentlich drücke ich mich nicht zu unverständlich aus!

Gruß
aku
aku
Stammgast
#892 erstellt: 15. Nov 2006, 23:28
Will nicht aufdringlich sein, aber hat niemand eine Meinung zu meinen letzten Punkten?

Will mir eigentlich erst das Rack beschaffen, bevor ich mir den KDS bestelle!

Gruß
aku
manu_muc
Ist häufiger hier
#893 erstellt: 15. Nov 2006, 23:40
ich glaub nicht dass du den receiver vernünftig in das rack bringst...
will auch das origrack und verkauf jez den harman avr 5000 da er nicht passt laut dem sony service...einfach anrufen die klnnen die masse nennen
khm
Stammgast
#894 erstellt: 16. Nov 2006, 01:00
dazu kann ich nur sagen das ins rack meines ehemaligen sagem axium (128cm diagonale) meinen ehemaligen denon 2105 grade noch reinstopfen konnte, wobei die kabel hinten vom denon schon umgeknickt werden mussten .. hab da ziemliche bedenken ob dein zeug reinpasst weil der sony ja auch nicht gerade "tief" ist und somit das rack auch dementsprechend kurz ausfallen wird. ist natürlich reine spekulation.

und die lüftungsschlitze meines AVs würde ich NIEEEE mit einem dvd player verschließen. wo soll die wärme hin? in den handbüchern der AVs steht auch immer drinnen das man 30cm nach oben hin freilassen soll. ist natülich übertrieben und wird keiner machen, aber nen dvd player draufstellen ist überhaupt bei längerem AV betrieb äußerst heikel!

grüße

PS: werd mir vielleicht auch erst das rack holen um mich selbst zu zwingen diesen rückpro zu kaufen, hab immer meiner schwierigkeiten bei kaufentscheiden, dauert ewig bis ich mal zuschlage
Erinnyen
Ist häufiger hier
#895 erstellt: 16. Nov 2006, 03:52
@aku: Ich hab das Rack (SU-RS11X) bei ein paar Shops zum Dazubestellen gesehn. Mach dir halt die Arbeit und klick ein paar Seiten durch.


[Beitrag von Erinnyen am 16. Nov 2006, 04:00 bearbeitet]
*Wizard*
Stammgast
#896 erstellt: 16. Nov 2006, 12:10

aku schrieb:
Will nicht aufdringlich sein, aber hat niemand eine Meinung zu meinen letzten Punkten?

Will mir eigentlich erst das Rack beschaffen, bevor ich mir den KDS bestelle!

Gruß
aku




grüss dich

das rack sieht optisch zwar gut aus, macht für mich jedoch nicht viel sinn.

der center muss sehr schmal sein, dass er überhaupt dort rein passt. schon deshalb nehme ich es nicht.

zusätzlich würde ich niemals einen av-receiver mit anderen komponenten zustopfen, die lebensdauer leidet erheblich darunter.

von spectral gibt es hammermässige racks, die kosten dafür ein paar euro mehr, leider.

und sonst geh zu einem schreiner und zeichne dir dein wunschrack selber, das mache ich so wie es aussieht auch. und mit 200 - 300 euro sollte man dabei sein.




gruss
daniel
bmw_330ci
Inventar
#897 erstellt: 16. Nov 2006, 12:31
Jawoll, genau Deiner Meinung Daniel !

Lasst euch doch das Rack genau nach euren Wünschen und Vorstellungen bzw Anforderungen beim Schreiner eures Vertrauens zusammenbauen.

Nachfolgend z.B. mein Rack (vom Schreiner) Buche massiv, ist doch recht gut gelungen oder ? Und es passt alles so wie ich es brauche !

http://www.1200kb.net/uploadimg/file1098699841.jpeg


http://www.1200kb.ne...=file1955488498.jpeg
*Wizard*
Stammgast
#898 erstellt: 16. Nov 2006, 13:57

bmw_330ci schrieb:
Jawoll, genau Deiner Meinung Daniel !

Lasst euch doch das Rack genau nach euren Wünschen und Vorstellungen bzw Anforderungen beim Schreiner eures Vertrauens zusammenbauen.

Nachfolgend z.B. mein Rack (vom Schreiner) Buche massiv, ist doch recht gut gelungen oder ? Und es passt alles so wie ich es brauche !

http://www.1200kb.net/uploadimg/file1098699841.jpeg


http://www.1200kb.ne...=file1955488498.jpeg





grüss dich!

wie dick ist deine buchenplatte?



gruss
daniel
Kampi4
Inventar
#899 erstellt: 16. Nov 2006, 14:08
Respekt, dass Rack sieht echt sehr gut aus.

Mfg KAMPI
bmw_330ci
Inventar
#900 erstellt: 16. Nov 2006, 20:34
Also das Material hat 20mm Stärke und wurde zweimal geölt.

Danke Kampi, werde es an den Schreiner weitergeben.

Heiza
Inventar
#901 erstellt: 17. Nov 2006, 18:43
Jo, dass Rack sieht wirklich gut aus! Mich würde aber interessieren was sowas wohl kostet, so direkt laut eigenem Plan vom Schreiner?

Schönen Gruss
Gnadenlos
Stammgast
#902 erstellt: 17. Nov 2006, 18:49

Heiza schrieb:
Jo, dass Rack sieht wirklich gut aus! Mich würde aber interessieren was sowas wohl kostet, so direkt laut eigenem Plan vom Schreiner?

Schönen Gruss


ich tippe auf 300-400€...
bmw_330ci
Inventar
#903 erstellt: 17. Nov 2006, 19:28
Ja, das würde so bei ca. 350,- bis 400,-€ liegen, wenn man den Schreiner nicht kennt.

Wenn man ihn kennt zahlt man z.B. 200,-€ so wie ich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony Rückprojektor mit SXRD Technologie
hct99 am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  3 Beiträge
Keine Sony SXRD-Rückpros mehr?
*Wizard* am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  23 Beiträge
XBR2: Neues Sony SXRD Modell in USA
hubby01 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  4 Beiträge
Sony KDS-60A2020 in Europa
michaju am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht: Sony KDS-55 A 2000 SXRD
KoolKolo am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  7658 Beiträge
verpackungsabmaße Sony KDS-55 A 2000 SXRD
moppy am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  3 Beiträge
Sony KDS-55A2000 SXRD wo Betriebsstundenanzeige?
Technikheini am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  3 Beiträge
Unterschied: HD-ILA und SXRD
Rick-Nash am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  5 Beiträge
Keine neuen Sony Rückpros mehr in Europa
mr._mg am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  31 Beiträge
Sony Reparatur Inhome Service für KDS-55 A 2000 SXRD
elw2 am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.331