| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sony KDS-70R2000 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sony KDS-70R2000+A -A | 
        |||
| Autor | 
        
  | ||
| 
					  
                         
                                                schatzi2                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #151
                    erstellt: 01. Dez 2006, 11:36
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Rrrrrichtig!! Gruß-Schatzi  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Erinnyen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #152
                    erstellt: 14. Dez 2006, 22:48
                                              
                 | 
               ||
| 
								
					  | 
        |||
| 
					  
                         
                                                Lindon_Lomax                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #153
                    erstellt: 14. Dez 2006, 23:10
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Danke Erinnyen! Interessanter Link!                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                monty48                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #154
                    erstellt: 15. Dez 2006, 05:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Thx, sehr schöner Link.  ENDLICH sieht man mal das Größenverhältnis in dem Video. Wow, sieht ja stark aus. Die Bildqualität des Videos hätte allerdings besser sein können. By the way: Nach 2 1/2 Monaten (!!!) hat es 1und1 endlich geschafft, meinen DSL-Anschluß freizuschalten, so daß ich am Geschehen wieder teilnehmen kann. Das ist vielleicht ein Saftladen!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                monty48                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #155
                    erstellt: 15. Dez 2006, 06:03
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Was habt ihr für Rackvorschläge für unter dem KDS70?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                enjoy_audio                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #156
                    erstellt: 15. Dez 2006, 17:02
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Mein KDS-70 hat eine leichte, aber gut sichtbare Schieflage des Bildes, sowie eine Trapezverzerrung. Die Schieflage sieht man sehr schön bei 2,35:1 Filmen am oberen und unteren schwarzen Balken. Die Trapezverzerrung sieht man sehr schön bei einem 4:3 oder 14:9 Bild an den linken und rechten schwarzen Balken. Ist das Bild Eures KDS-70 diesbezüglich fehlerfrei? Kein Verzerrung oder Schieflage?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                CineFreakSG                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #157
                    erstellt: 15. Dez 2006, 21:12
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Jesus... thats huuuuuge!     Wie gern würd ich das Teil mal in "freier Wildbahn" sehen. Oder am besten gleich an dem Platz, wo im Moment mein 50" KDF steht.   MfG CF  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                hasenmann59                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #158
                    erstellt: 15. Dez 2006, 23:10
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, seit 5 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Sony KP 54 PS1 Röhren-Rückpros. Ich habe subjektiv selten ein besseres (analoges) Bild gesehen. Obwohl er unter Testbild Bedingungen wirklich keine Offenbarung ist...   Die Zeiten ändern sich, digital ist angesagt. HDTV und meine XBOX 360 erzwingen eine Aufrüstung. Seit Ankündigung der SXRD Rückpros habe ich deshalb die Entwicklung bis zur Markteinführung verfolgt und war überzeugt, auf das richtige System zu setzen. Die Tests der Beamer Ruby und Pearl schienen das auch zu bestätigen. Nun, nach Lektüre aller Beiträge zu dem Thema Sony KDS 50/70 (ächz!) bin ich doch verunsichert.   Meine Frage (ausschließlich) an die mutigen Erstbesitzer: Würden sie ihn mit dem Wissen von heute wieder kaufen? Ist bei TV ein digitales Signal über Sat zwingend oder ist die Qualität analog über Kabel auch noch gut? Qualität der Wiedergabe von XBOX 360 in HDTV 1080i? Qualität der Wiedergabe von XBOX HD DVD in HDTV 1080p? Ist "Green blob" und "Shading" bei DVD Wiedergabe sichtbar oder nur unter Testbild Bedingungen? Ist die Trapez Verzerrung von bejoro ein Einzelfall? Viele Grüße in die Runde, hasenmann59  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Erinnyen                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #159
                    erstellt: 15. Dez 2006, 23:37
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Bei dem 70er KDS, den ich live gesehn hab, gab es keine Trapez Verzerrung. Zumindest ist mir keine aufgefallen. Ich hab auch noch bei keinem KDS bisher (3 55er, 1 70er) das Shading bemerkt aber ich hab auch nicht darauf geachtet und auch nicht mit Testbild getestet. Aber es verunsichert trotzdem - vor allem weil das Shading angeblich mit der Zeit stärker wird. Ich hoffe sie haben es bei der nächsten Produktionswelle ab Jänner besser im Griff. Allerdings ist das momentan auch etwas Panikmache. Das Gerät von einem User der es jetzt "reparieren" lassen will wurde zuvor kalibriert und von meheren Leuten über allen Klee gelobt - mit genau dem Shading, daß jetzt einer Reperatur bedarf.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Critton                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #160
                    erstellt: 01. Jan 2007, 10:43
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi,  kennt jemand einen Laden in Augsburg oder Umgebung, wo man sich den KDS 70 mal anschauen kann? Mein Dank schon mal im Vorraus für jede Antwort. Gruß John  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Kerstin321                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #161
                    erstellt: 01. Jan 2007, 10:47
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hi, steht der KDS 70 irgendwo im Rhein/Main Gebiet? LG, Kerstin  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                kamikazepacman                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #162
                    erstellt: 22. Feb 2007, 10:55
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Auf dem Video sieht er garnicht so viel größer aus wie mein Thomson 61DSZ644 23cm Unterschied in der Diagonale hätt ich mir mehr vorgestellt  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Snowwolf                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #163
                    erstellt: 24. Feb 2007, 17:47
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Kerstin, KDS 55 und KDS 70 stehen im Main Taunus Centrum (Eschborn) MM-Markt.Beide werden mit HD gefüttert. Gruss Dieter  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                NeoKenobi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #164
                    erstellt: 23. Mrz 2007, 12:40
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Kann schon einer genauere Details zur Bildqualität geben? Will mit der PS3 und der XBOX 360 dran zocken. Natürlich soll das Gute Stück auf Blu Rays und HD DVD in voller Pracht unterstüzen aber wie sieht es denn wirklich aus?                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                cyborg10_de                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #165
                    erstellt: 02. Jun 2007, 07:13
                                              
                 | 
               ||
				 	  Hallo habe eine Frage, stimmt es das beim KDS 70 im Lieferumfang eine Ersatzlampe ist? Wie teuer ist eigentlich eine Ersatzlampe?  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Teddygo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #166
                    erstellt: 03. Jun 2007, 07:50
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Moin Cyborg! Ja, beim KDS 70 ist normalerweise eine Ersatzlampe enthalten! 
 Dazu gibt es hier einen Thread in Bezug auf Ersatzlampen für den KDS 55! Gruß Teddy  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                monty48                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #167
                    erstellt: 07. Jun 2007, 18:25
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe gerade den folgenden Test des KDS-70 aus HomeVision 4/2007 gefunden:  http://www.pc-magazin.de/foto-video-hifi/a/Sony-KDS-70R2000                                       [Beitrag von monty48 am 07. Jun 2007, 18:29 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                monty48                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #168
                    erstellt: 07. Jun 2007, 18:27
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Habe gerade den folgenden Test des KDS-70 aus HomeVision 4/2007 gefunden:  http://www.pc-magazin.de/foto-video-hifi/a/Sony-KDS-70R2000Stutzig macht mich dabei folgendes: " Schade: Eine "Pixel-to-Pixel"- Darstellung fehlt dem Sony Bei HD-Signalen gilt dem Digitaleingang der Vorzug – der HDMI-Eingang verarbeitet sogar 1080p-Signale, leider nicht mit 24 Hz. Allerdings fehlt dem Sony die entscheidende Formateinstellung für eine skalierungsfreie Darstellung von Full-HD-Bildern auf seinen Full- HD-Panels. Schade, denn der nicht abschaltbare Overscan zwingt auf jeden Fall zur Neuberechnung des Bilds, die einen erheblichen Schärfeverlust zur Folge hat. " Stimmt das so oder schreiben die Schwachsinn? Ich war bisher immer der Meinung, daß der KDS die Bilder 1:1 darstellt, zwar mit Overscan, aber ohne Skalierung bzw. Neuberechnung.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Dirk25                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #169
                    erstellt: 16. Jun 2007, 01:04
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Wie soll das gehen? Wenn Overscan, dann wird das Bild vergrößert. Folge: Es muss neu berechnet werden und wird unschärfer.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Critton                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #170
                    erstellt: 16. Jun 2007, 07:11
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Bei einem optischen Overscan muss nix neu berechnet werden und es wird immer noch 1:1 Pixel Mapping betrieben. Es passt halt nur ein Teil der projezierten Pixel nicht auf die Mattscheibe. SoniC  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                cyborg10_de                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #171
                    erstellt: 16. Jun 2007, 16:58
                                              
                 | 
               ||
				 	  Hallo,habe eine Frage an alle Besitzer des KDS-70R2000 wie habt ihr das Prachtstück untergebracht? Bin am überlegen mir das Gerät zuzulegen doch momentan mache ich mir gedanken wo ich das riesen Gerät drauf bekomme, es gibt ja den passenden Tisch SU-RS51-U aber 550€ ist ganz schön heftig für einen Rack! Wie habt ihr das gelöst????? Danke Cyborg                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Laruzo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #172
                    erstellt: 04. Jul 2007, 21:19
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Weis jemmand wo es das gute Stück in Kreis Ludwigsburg/Stuttgart zum finden gibt? (Media Mark/Saturn) Habe so was noch nie online bestellt, hat jemmand erfahrung damit und einen Shop wo man den Rückpro kaufen kann? Wie weit sollte man den von dem Gerät abstand haben? Reichen 4.5 m? Danke im Voraus                                         [Beitrag von Laruzo am 04. Jul 2007, 22:04 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Dirk25                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #173
                    erstellt: 04. Jul 2007, 22:12
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Natürlich reichen 4,5 Meter. Ich habe mit meinem Beamer ein vergleichbar großes Bild und nur HD Ready statt Full HD. Gleichwohl kann man gut auf 3 Meter heranrücken ohne einzelne Pixel zu sehen. Bei Full HD kann man folglich noch näher ran (knapp über 2 Meter sollten ausreichen).                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Laruzo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #174
                    erstellt: 08. Jul 2007, 11:43
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, ich hoffe mir kann einer helfen und zwar habe ich mir den rückpro bestellt nur nun müsste ich dringend die Masse wissen von der Standfläche damit ich mir morgen gleich ein Rack holen kann wo auch passt. Könnte vieleicht einer mir die Masse sagen wo den rückpro hat? Wäre echt super vielen dank im voraus!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                adda                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #175
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:12
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 @Laruzo hättest Du auf der Sony Webseite geschaut würdest Du folgendes finden Abmessungen Tiefe (mm) 611,0 Höhe (mm) 1154,0 Breite (mm) 1885,0 MfG, André  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Laruzo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #176
                    erstellt: 08. Jul 2007, 17:41
                                              
                 | 
               ||
				 	
 
 Vielen dank aber diese kenne ich, ich will die Standfläche haben, weil ich weis das er nicht auf 1885x1154 steht das ist weniger.. Es gibt doch das orginal sony rack und das hat die masse 1060x720x620 aber das kommt mir zu wenig vor   Also falls mir jemmand weiterhelfen kann wäre ich glücklich!  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Georges1570                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #177
                    erstellt: 29. Jul 2007, 09:02
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, Das Original-Rack von Sony ist mit sicherheit dem Standfuss des KDS angepasst. Der Standfuss ist wirklich nicht grösser. Da ich meinen KDS eingebaut habe kann ich dir leider die exakten masse nicht weitergeben. Denke mitlerweile wirst du bestimmt schon im besitz deines KDS sein. Ich hatte mir dazu noch einen neuen DVD-Player und Av-Receiver von Onkyo besorgt. Ich muss zugeben, ich war, und bin heute noch etwas überfordert mit all den sämtlichen einstellungen an den verschiedenen Geräten. Man muss schon etwas (viel) kentniss haben um alles perfekt einzustellen. Wäre interessiert zu wissen wie andere sich mit dieser High-tech-begriff-welt der neuen Geräte zurechtfinden. Bin mir eigentlich überhaupt nicht sicher ob ich alles optimal eingestellt habe. Anbei ein Bild wie ich den KDS bei mir aufgestellt habe. Gruss Georges [Beitrag von Georges1570 am 29. Jul 2007, 09:27 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                MauriciusQ                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #178
                    erstellt: 18. Aug 2007, 09:09
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo, ich habe mir letztens den KDS 55 geholt und muss feststellen, dass er mir nach kurzer Zeit bereits zu klein ist. Ich überlege nun ernsthaft mir den 70er zu holen. Ich habe ca. 4 - 4.5 Meter Sitzabstand. Hat jemand Erfahrung, ob man in der große noch entspannt schauen kann? Danke  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Dirk25                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #179
                    erstellt: 18. Aug 2007, 10:40
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Bei diesem Abstand aber auf jeden Fall! Selbst 2-2,5 Meter Abstand wären nicht wie Kino erste Reihe, sondern eher wie Kino hinterer Sitzbereich, bei 4-4,5 Metern gibt es überhaupt kein Problem mit zu großem Bild.                                         | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                CHILLOUT_Hünxe                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #180
                    erstellt: 26. Aug 2007, 19:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Vieleicht kann ich da euch da helfen wegen des Racks ,ich habe mein selber gebaut und man kann es sich so gross bauen wie man möchte inclusive Ambilight und alle kabel aus den sichtfeld.Wenn ihr interesse habt helfe ich gerne. Hier könnt ihr mein Rack sehen ,den ich für meinen KDS 55 gebaut habe,und für den 70 Zoll nur etwas grösser zu machen wäre.  http://img49.imageshack.us/my.php?image=img00235cg8.jpg                                        | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Die_Antwort_ist_42                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #181
                    erstellt: 30. Dez 2007, 11:18
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Versuche es auch noch hier: Hallo zusammen, ich habe den 55er KDS und würde mir sehr gerne einmal den 70er KDS live ansehen. Wohne in 64832 Babenhausen (Rhein-Main-Gebiet Nähe Aschaffenburg). Kommt einer von Euch KDS70 Besitzern aus der Nähe (fahre auch gerne ein paar und mehr KM) und zeigt mir seinen 70er KDS in Aktion? Würde mich sehr freuen. Gruss Oliver  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                tom050505                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #182
                    erstellt: 12. Mai 2008, 17:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo zusammen, ein sehr gute Freud von mir sucht einen 70 Zoll TV und ich möchte ihm eigendlich den KDS Sony 70 empfehlen. Habe hier einiges gutes darüber gelesen und ich habe selbst den KDS 55 mit dem ich sehr sehr zufrieden bin. Nun habe ich leider feststellen müssen, dass es das Gerät wohl nicht mehr im Angebot gibt...schlimmer noch, dass keine Geräte mehr produziert werden. Rückpros sterben wohl aus....schade, weil mich mein KDS 55 wirklich sehr überzeugt. Hat jemand einen guten Tipp wo ich so einen 70 Zoll KDS von Sony noch erwerben kann. Bei Amazon und bei ebay habe ich schon mal geschaut nichts zu machen. Auch sonst hat mich die Recherche im Net nicht weiter gebracht. Die Saturnmärkte habe ich noch nicht gefahren (früher habe ich da glaube ich mal einen gesehen für 4999 Euro), aber ich glaube das ist auch nicht sehr hoffungsvoll. Ist das Gerät wenn man es irgenwo noch bekommt (hoffe jemand weis etwas) wirklich noch so zu empfehlen. Plasmas mit Full-HD in der Größe gibt es kaum (weis von eimem Pioneer in 65 Zoll, aber fast unbezahlbar) und sind auch sehr sehr teuer. Freue mich über eine guten Rat. Lieber Gruß Tom Paderbadom....                                         [Beitrag von tom050505 am 12. Mai 2008, 17:43 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                Laruzo                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #183
                    erstellt: 11. Feb 2010, 00:42
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Huhu Leute, ich habe ein Riesen problem und zwar: Ich habe mein KDS-70R2000 nun 3 Jahre und seid kurzem hat mein TV einen Grünstich drin. Das Bild wird irgendwie immer Grüner   An den Kabel liegt es nicht den selbst wo ich alle Kabel ausgesteckt habe und den TV auf Werkeinstellung stellte ist dieser Grünstich hauptsächlich im oberen bereich vom Fernseh immer noch zu sehen. (Stromkabel natürlich drin und tv an) Eine neue Lampe habe ich auch schon reingemacht aber dies hat nur das Bild heller gemacht. Gibt es den ein bekannten problem dazu? Was soll ich den am besten nun machen? Wäre echt Trauig wenn ein 6000 € teil nach 3 jahen schon aufgeben müsste.  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                syrano                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #184
                    erstellt: 11. Feb 2010, 21:13
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hallo Laruzo  Warscheinlich den Optikblock reinigen Tips findest Du am ehesten im KDS 55 A 2000 Forumteil event CHILLOUT_Hünxe anschreiben  http://www.hifi-foru...293&postID=last#last http://www.derlord.de/modules/newbb/viewtopic.php?post_id=9907                                       [Beitrag von syrano am 11. Feb 2010, 21:20 bearbeitet]  | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                freak223                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #185
                    erstellt: 17. Sep 2013, 13:41
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 Hello  ![]() verkauft jemand zufällig seinen Sony KDS-70R2000 ? Ich suche einen für meinen hobbyraum...und gerbaucht sind die echt schwer zu finden                                          | 
           
			
            				|||
| 
					  
                         
                                                druese                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #186
                    erstellt: 06. Jul 2014, 18:13
                                              
                 | 
               ||
| 
				 	 NIEMALS !!! gruß druese...  | 
           
			
            
|||
	    
  | |||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Suche Sony KDS-70R2000 Flowyn33 am 27.08.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            SONY KDS 70R2000 Optikblock schnittchen33 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-70R  oder KDS 55er Qualia_004 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-55A2000 Hunter1817 am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-55A2000 Systemeinstellungen michaju am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mediamärkte mit Sony KDS 55 samboh am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-70  --- Blaustich SurfDevil am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-70 neues Modell ? monty48 am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Firmwareupdate für Sony KDS-55A2000? michaju am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony KDS-60A2020 in Europa michaju am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.598
 
                                       
 
 
 
 
 
 Hallo,
 







