HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Ist eine separate 2,5 Zoll Systemplatte sinnvoll? | |
|
Ist eine separate 2,5 Zoll Systemplatte sinnvoll?+A -A |
||||
Autor |
| |||
uwil
Stammgast |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hallo, ich baue mir gerade einen HTPC zusammen. Dabei verwende ich die Western Digital Caviar Green mit 1500GB. Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass sich einige Leute zuzätzlich eine separate 2,5 Zoll Systemplatte mit mindestens 7200rpm einbauen. Ich habe mal geschaut und bin dabei u.a. auf die Western Digital Scorpio Black mit 160GB gestoßen, die für knapp 40,- Euro zu haben ist. Frage: Ist es wirklich sinnvoll, neben einer Datenplatte eine separate Systemplatte einzubauen? Allein aus den mittleren Zugriffzeiten (Datenplatte Caviar Green 8,9ms, Systemplatte Scorpio Black 12ms) kann ich mir das nicht erklären. Gruß, Uwe |
||||
Cubayashi
Ist häufiger hier |
04:17
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Moinsen uwil! Also, wenn die 2,5"-Platten alle so eine miserable Zugriffszeit haben (habe bei den kleinen Platten nicht so den Überblick), würde das aus Performancesicht definitiv kontraproduktiv sein. Der einzige Vorteil der sich daraus ergibt, ist die Trennung der Daten, da gerade Filmdateien sehr viel Platz in Anspruch nehmen - diese würden zB ein Backup unnötig in die Länge ziehen. Oder wenn das OS mal streikt und neu installiert werden möchte - man kennt es ja! ![]() Ich habe (zB) in meinem HTPC eine 1TB Caviar Green für die Multimediadaten und eine 3,5" Seagate Barracuda 7200.11 mit 320GB als Systemplatte. Letztere ist in einem Sharkoon Vibe-Fixer (sehr empfehlenswert!) in Gummibändern (bzw. O-Ringen) gelagert und kaum noch hörbar. Zum Einen nutze ich damit den oben genannten Vorteil (Trennung der Daten), zum Anderen ist diese HDD eine der schnellsten am Markt, was sich natürlich auf Bootzeit und Programmstarts auswirkt (naja, die neue 7200.12 hat noch etwas bessere Zugriffszeiten). Empfehlenswert für einen HTPC ist übrigens Readyboost! Ich war recht überrascht als ich den USB-Stick wieder entfernte - Programmstarts liefen zuvor wesentlich flotter ab. Zumindest in meinem System, welches auf Stromsparen ausgelegt ist und daher keine große CPU besitzt (Athlon64 X2 4850e). |
||||
|
||||
uwil
Stammgast |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Hallo Cubayashi, danke für die Infos. System/Programme und Daten kann man ja aber auch dadurch trennen, indem man zwei Partitionen anlegt. Ich meine vielmehr die physikalische Trennung auf zwei Festplatten. Verstehe nur nicht, warum das des öfteren empfohlen wird. Gruß, Uwe |
||||
Cubayashi
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Moin Uwe! So ganz kann ich die Empfehlung auch nicht nachvollziehen. Habe vorhin mal ein wenig hier im Forum gestöbert (bin noch recht neu hier) und den HTPC-Empfehlungsthread gelesen. Dort wird eben auch eine seperate 2,5"-Platte empfohlen, da diese sehr leise laufen und nicht so warm werden. Diese Vorteile sind ja auch in der Tat gegeben, wenn man aber eine große 3,5"-Platte verbaut kann man dort eben auch eine Partition einrichten. Denn letztendlich ist eine 3,5" mit 5400U/min genauso schnell (die Zugriffszeiten sind wichtig!) wie eine 2,5" mit 7200U/min. Und jede weitere Platte macht nunmal Lärm. Aber das ist wahrscheinlich eine sehr subjektive Frage, wie und in welcher Art Fetplatten verbaut werden. Ich habe mich für zwei 3,5" entschieden - eine kleine schnelle in einem speziellen Halter und eine große langsame aber auch leise HDD. |
||||
tux99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Bei einer einzigen Datenplatte ist es nicht so wichtig, es macht aber sehr Sinn wenn ein Raid mit mehreren Platten fuer die Daten geplant ist, denn wenn man z.B mit 4 Platten ein Raid5 aufsetzen moechte, dann kann das Raid nur so gross sein wie die kleinste Platte/Partition. Wenn man dann von der ersten Platte zB 40GB fuer die Systempartition verwendet, dann verliert man bei software RAID den selben Platz auch auf den anderen 3 Platten. Mit Hardware RAID waere dann auch die System Partition auf RAID5, was aus vielen Gruenden nicht ideal ist. Ich weiss nicht ob ich mich klar ausgedrueckt habe, ist etwas schwer zu erklaeren. ![]() [Beitrag von tux99 am 24. Aug 2009, 19:28 bearbeitet] |
||||
tux99
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Wie kommst du darauf? |
||||
uwil
Stammgast |
19:39
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Ein RAID habe ich momentan nicht geplant. Aber ich habe verstanden, was Du mir sagen willst ![]() Gruß, Uwe |
||||
Cubayashi
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2009, |||
Naja, durch Testergebnisse zb: 3,5" Western Digital Caviar Green (2TB): Fullstroke Zugriff: 17,3ms durchschnittlich: 6,9ms max Lesen: 104 MB/s durchschnittlich: 78 MB/s max Schreiben: 103 MB/s durchschnittlich: 76 MB/s Lautstärke Zugriff: 23,9 dB(A) Lautstärke Idle: 21,2 dB(A) Quelle: ![]() 2,5" Seagate Momentus 7200.2 (160GB): Fullstroke Zugriff: 14,3ms durchschnittlich: 6,4ms max Lesen: 61,0 MB/s durchschnittlich: 46,41 MB/s max Schreiben: 60,6 MB/s durchschnittlich: 45,85 MB/s Lautstärke Zugriff: 27,6dB(A) Lautstärke Idle: 25,3dB(A) Quelle: ![]() Hier stehen sich also etwas bessere Zugriffszeiten und deutlich schnellere Übertragungswerte gegenüber, was zu erwarten ist, da die 2,5" HDD zwar schneller dreht aber kleinere Platter hat. Aus diesem Grund sage ich, daß sich die Platten in der Praxis auf gleichem Niveau bewegen. Die Sache mit dem RAID ist natürlich klar, zumindest weiss ich was Du meinst! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
htpc mit ssd oder kleiner 2,5" als Systemplatte FrankR am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 9 Beiträge |
16:10 TFT-Monitor (Dell 30 Zoll) mit Scaler sinnvoll? vroesgen am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 11 Beiträge |
2te Graka sinnvoll? SanDaniel am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 15 Beiträge |
HTPC - sinnvoll ab ? ? efelcie am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 34 Beiträge |
Scaler sinnvoll für mich? kraus99 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
HTPC: Sind diese Komponenten sinnvoll? dschini am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 12 Beiträge |
DVDO Duo heute noch sinnvoll ? arik am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 11 Beiträge |
Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll? El_Greco am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2021 – 55 Beiträge |
HTCP Komponenten sinnvoll ? veskale am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 13 Beiträge |
Intel Atom: 1.8GHz bei 2,5 Watt Mandulli am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.615