Suche Hilfe bei ffdshow - bin total ahnungslos.

+A -A
Autor
Beitrag
julee
Inventar
#1 erstellt: 23. Sep 2009, 15:44
Hallo Forum,

ich habe mir einiges über ffdshow durchgelesen und kapiere es überhaupt nicht.

Es wäre nett, wenn mir jmd Schritt für Schritt helfen kann.

Ich habe einen AMD X2 250 und ein ASUS M4A785TD-V EVO.

Als Betriebssystem ist windows 7 installiert (64 bit).

Ich möchte nun Videoa alles Art auf full HD hochskalieren.
Dabei denke ich vor allem an DVDs, aber auch an andere Formate (avi, mpeg und was sonst noch gängig ist).

Später möchte ich damit auch gerne DVB-T oder DVB-C skalieren.

Die Saklierungsarbeit sollte (so habe ich es verstanden), von der onboard Grfik übernommen werden, damit die CPU entlastet wird.

Geht mein Vorhaben überhaupt?

Was brauche ich jetzt für Software?
Reicht ffdshow (ich glaube, dass das gar kein Player ist, sondern in einen Player eingebunden wird...)
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 15:59

Die Saklierungsarbeit sollte (so habe ich es verstanden), von der onboard Grfik übernommen werden, damit die CPU entlastet wird.Geht mein Vorhaben überhaupt?

nein, denn das ist genau das Gegenteil von FFDShow.

Grüße
Tobias
julee
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 16:19
Was bringt mir dann die viel empfohlene onboard Grafik?
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 23. Sep 2009, 16:53
Bestimmt onboard Grafikkarten können zur Dekodierung von bestimmten Videoformaten benutzt werden, der Prozessor hat dann relativ wenig zu tun.
Neuere ATI Onboard Chips unterstützen zum Beispiel VC-1 bzw. h.264 codierte Videos

Ffdshow ist eine reine Softwarelösung die nur von dem CPU Gebrauch macht. Die Grafikkarte ist ffdshow relativ egal.

Ffdshow muss in Windows 7 relativ kompliziert (zur Zeit) eingebunden werden bevor es läuft (kommt wahrscheinlich auch auf die Abspielsoftware an)

Onboard Grafik wird empfohlen, weil man mit einer guten (subjektiv) On Board Grafik keine zusätzliche Steckkarte verbauen muss. Effekt: Weniger Komponenten im System die Hitzer erzeugen = Weniger Lüfter = Leiseres System


Je nachdem was du mit ffdshow machen willst, könnte der X2 250 zu schwach für diese Aufgabe sein.
julee
Inventar
#5 erstellt: 23. Sep 2009, 17:00
Okay langsam wird es zumindest etwas klarer.

Ich schriebe mal, wie ich es bis jetzt verstanden habe:

Wenn ich ein Video habe, dann muss es immer dekodiert werden - was bei mir die onboard Grafikkarte übernehmen kann. Das würde den Prozessor entlasten.

Alternativ kann ich aber auch den Prozessor damit beschäftigen.

Wie kann ich denn einstellen, ob die CPU oder die GPU die Arbeit macht?

Ich habe einen ATI onboard Chip: 785G

Die oben genannte Sache dekodiert Videos aber nur in die Auflösung, mit der das Vidoe vorliegt, korrekt?

Wenn ich es hochskalieren möchte muss ich einen Player (Media Player classic lese ich immer wieder) benutzen, der ffdshow irgendwie als eine Art codec einbindet.

Das Hochskalieren geht dann auf Lasten der CPU.

Alles korrekt?
DUSAG0211
Inventar
#6 erstellt: 23. Sep 2009, 17:04
jein.

Wenn du vollbild darstellst, zB im Mediaplayer, dann wird es ja auch skaliert. ffdshow macht es nur besser

ffdshow muss man sich als filter vorstellen der sich zwischen die Dekodierer und die Ausgabestelle setzt

(natürlich kann ffdshow auch gleichzeitig der Dekodierer sein)

Einstellen kannst du es ur durch die Wahl des Dekoders. zB CoreAVC mit Nvidia Karte würde alles auf die Grafikkaarte abwälzen

Wählst du einen ffdshow Dekoder ist das nicht möglich da es sich um einen reinen Softwaredekoder handelt.
julee
Inventar
#7 erstellt: 23. Sep 2009, 17:08
Okay die Sache mit dem Vollbild ist logisch.

Was würdest du jetzt an meiner Stelle machen?

Blurays über die GPU abspielen (weil da ja nichts zu skalieren ist, "nur" dekoden)?
Funktionoert CoreAVC bei mir? Ich habe ja kein nVidia, sondern ATI.

Videos mit geringerer Auflösung muss ich dann mit ffdshow hochskalieren - was die CPU übernimmt.
Welchen Player sollte ich dafür nutzen und funktioniert der ganze Krempel auch mit 64 bit (windows seven)?

Danke schonmal!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FFDSHOW Benötige Hilfe!
darkeye3001 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  2 Beiträge
FFdshow
Jensabel am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  9 Beiträge
Suche Hilfe bei der richtigen Benutzung von ffdshow
orca303 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  8 Beiträge
FFDSHOW Frage
Smatch am 11.10.2007  –  Letzte Antwort am 11.10.2007  –  2 Beiträge
FFDShow einstellen
christian.hunter am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  2 Beiträge
Wie ffdshow einstellen?
atglaeser am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2008  –  3 Beiträge
ffdshow Profile
everel2002 am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  5 Beiträge
Reines Preprocessing mit FFDSHOW
schafwurzel am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  8 Beiträge
Lohnt sich FFDshow überhaupt?
Turck am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  9 Beiträge
ffdshow und DVD`s
Solitaris am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedXuiqnut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.632

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen