HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SX... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE+A -A |
|||
Autor |
| ||
plasmus
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#701
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Also ich meine so ab ca. 2m schon Pixel erkennen zu können. Mein normaler Sitzabstand ist ca. 2,7 m, da erkenne ich definitiv keine Pixelstruktur. Gruß, Plasmus |
|||
cydomm
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#702
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Tach, meine Anfrage ist wohl in der Home-Gallery Diskussion untergegangen ![]() Deswegen nochmal: Konntet ihr bisher ein AV-Delay (Ton kommt früher als Bild) beim Pio beobachten ?? Macht es Sinn, sich dann einen Reveicer, der das ausgleichen kann (Lip-Sync o.ä.) zu kaufen ? Bitte Eure Erfahrungen... Thanxx, cydomm ![]() |
|||
|
|||
Gatzki
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#703
erstellt: 27. Okt 2005, ||
... Ja, habe ich auch schon bemerkt. Aber wenn ich ehrlich bin, fällt das bei synchronisiertem Ton nicht besonders auf. Jedenfalls stört es mich nicht sonderlich. Ist übrigens von DVD zu DVD unterschiedlich. Wer DVD's gern im Originalton schaut wird evtl. genervt sein. ![]() |
|||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#704
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Hi all! Eine Frage zur Schärfe beim 436 im Vergleich zum 506 : Wenn der Abstand zu den beiden Plasmas der gleiche ist ( z.B. 3,5 m ), dann müsste doch eigentlich der 436 ein schärferes Bild haben als der 506 - oder ? Da doch die Zeilenanzahl bei 768 gleich ist, müssten doch die einzelnen Pixel beim 436 kleiner (da das Panel ja kleiner ist )und somit der Schärfeeindruck besser sein. Kann das bitte jemand bestätigen ! Mir wäre nämlich der Schärfevorteil wichtiger als der Vorteil ein größeres Panel zu haben. Vielen Dank für eine Antwort Gregor |
|||
satfanman
Inventar |
14:10
![]() |
#705
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Das glaube ich nicht erstmal ist die Auflösung bei den 436(1024x768)kleiner als bei den 506(1280x768) Dazu muß der 506 weniger Scalieren bei Zuspielung von 720p. Ab einem bestimmten Abstand,gehen Deteils die sehr klein sind eher verloren.Dazu wird der 506 im Kontrast mit 4000:1 der 436 mit 3000:1 da hier die angaben von dem selben Hersteller sind wird hier der 506 auch wirklich mehr Kontrast haben und somit auch mehr schärfe. Bei einen Abstand von 3,5meter würde ich lieber den 506 nehmen.Meiner ist mir mitleiweiler schon zu klein. ![]() satfanman [Beitrag von satfanman am 27. Okt 2005, 14:15 bearbeitet] |
|||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#706
erstellt: 27. Okt 2005, ||
@satfanman Danke für deine Hilfe. Ich dachte halt, dass die waagrechten Pixel ( bei beiden 768 ) beim 436 niedriger sein müssten, da ja das Panel auch ein paar Zentimeter niedriger ist. Deshalb bin ich von einem schärferen Bild ausgegangen. Gruß Gregor |
|||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#707
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Hi! Noch jemand der meine Annahme bestätigen oder zerpflügen kann ? Vielleicht jemand der bereits beide live nebeneinander gesehen hat ![]() Danke Gregor |
|||
mac110
Inventar |
17:18
![]() |
#708
erstellt: 27. Okt 2005, ||
die schärfe ergibt sich nicht nur aus der anzahl der waagrechten pixel. Die Anzahl der gesamten Bildpunkte ist entscheidend für die schärfe und da hat der 506 nen vorteil ( 1280 * 768 = 983040 Pixel , 1024 * 768 = 786432 Pixel ) |
|||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
17:24
![]() |
#709
erstellt: 27. Okt 2005, ||
@mac110 Also so ganz stimmt deine Aussage aber nicht (zumal die Pixelanzahl schon mal gar nicht stimmt ![]() ![]() Wenn schon, dann musst du noch diese Pixelanzahl jeweils durch die Fläche des jeweiligen Panels dividieren um eine Aussage treffen zu können ![]() Ich frage jedoch nach dem optischen Eindruck des Schärfeunterschiedes bei gleichem Betrachtungsabstand. Danke Gregor [Beitrag von Wetterstation am 27. Okt 2005, 17:26 bearbeitet] |
|||
satfanman
Inventar |
17:56
![]() |
#710
erstellt: 27. Okt 2005, ||
hier muß ich eher MAC110 recht geben. Wo mehr Bildpunkte vorhanden sind sind auch mehr Bild informationnen.Stell dir vor es kommt eine Auflösung von 1080i(1920x1080) oder 720p(1280x720)an, welches Panel wohl mehr an Deteis rausschmeissen muß,ist doch klar der 436 und damit werden weniger Bildinformationen dargestellt. Fakt ist das weniger Bildinformatinen sich auch in weniger schärfe auswirkt. satfanman [Beitrag von satfanman am 27. Okt 2005, 19:43 bearbeitet] |
|||
mac110
Inventar |
18:26
![]() |
#711
erstellt: 27. Okt 2005, ||
@wetterstation wieso stimmt die bildpunkte anzahl nicht? multiplizier doch mal 1280 mit 768. |
|||
one
Stammgast |
19:42
![]() |
#712
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Also da muß ich den Vorschreibern recht geben. Das ist auch der Grund warum ich nach meiner eigentlichen Entscheidung für den 436 jetzt wieder mit mir hadere. Der 506 hat die volle HDTV Pixelzahl von 1280, der 436 "nur" 1024 und muß somit 256 zeilen rausrechnen. Da gehen natürlich dann Bildinfos verloren, das müßte doch einleuchten. Da spielt es doch euch keine Rolle ob ich nun ne DVD oder ein Photo oder eine Tv Sendung verfolge. |
|||
Amok4All
Inventar |
20:04
![]() |
#713
erstellt: 27. Okt 2005, ||
ja aber sieht man das wenn man bei beiden geräten gleich weit wegsitzt? natürlich von der bilddiagonal ausgehend? |
|||
berti58
Stammgast |
20:18
![]() |
#714
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Hallo Jungs,es gibt noch keinen Plasma auf dem Markt der die volle HDTV Auflösung hat 1920 x 1080 ![]() |
|||
zooka
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#715
erstellt: 27. Okt 2005, ||
yep! das Gefühl habe ich auch :)) |
|||
Moede2000
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#716
erstellt: 27. Okt 2005, ||
Hmmm... Nachdem ich mich jetzt beinahe zum Kauf eines Pios durchgerungen habe...immerhin gibt es in diesem Thread ja viele Lobeshymnen...machen mir einzig und alleine die vielen Berichte über "Einbrenn"effekte Sorgen. Ich dachte eigentlich bei modernen Plasmas (und die Pios zähle ich subjektiv zur Creme) würde dieses Problem nur noch nach tagelangen Standbildern auftreten. Ist das jetzt in dieser Ausprägung ein Phenomän der neusten Panel Generation von Pioneer oder immer noch ein Generelles? Ich bin kein Konsolen Zocker und schaue eigentlich auch nie ORF...muss ich mir trotzdem Sorgen machen? verängstigte Grüsse Moede |
|||
Stone0207
Stammgast |
22:46
![]() |
#717
erstellt: 27. Okt 2005, ||
keine verängstigten Grüsse... Also ich persönlich kann Dir versichern, dass Du, bei ein wenig vorsichtiger Handhabe mit den Einstellungen am Anfang, überhaupt keine Probleme haben wirst. Mein Pio läuft jetzt seit ca 50 Std. habe auch schon Konsole gezockt, Filme geschaut und habe noch nicht mal übermässiges Nachleuchten festgestellt. ![]() |
|||
kitesurfer
Gesperrt |
22:54
![]() |
#718
erstellt: 27. Okt 2005, ||
@Moede2000 Also bei "normalen" Gebrauch brauchst Du wirklich keine Angst zu haben. Ich habe jetzt bereits meinen 2. Pio (vorher den 505XDE) und hatte noch keine Probleme. Also lass Dich nicht verunsichern ![]() Kitesurfer |
|||
Underfire
Neuling |
00:05
![]() |
#719
erstellt: 28. Okt 2005, ||
So hab noch mal ein paar generelle Fragen. Möchte gerne einen PC am plasma betreiben, für mp3, Bilder oder auch mal schach... oder halt mal schnell internet. dafür gibts ja die entsprechende VGA schnittstelle. Aber er hat doch auch 2hdmi eingänge, und mein PC hat DVI ausgang. Warum kann man dann nicht den PC über hdmi ( adapterkabel dvi-->hdmi ) an das Panel anschliessen ? Ist doch beides digital ? Oder vergleiche ich grad Äpfel mit Birnen ? Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte. Können LCD bildschirme ( philips 9830 ) über dvi an PC ? Dann ein weiteres... wie sieht es aus mit Pixel Fehlern, in der Anleitung steht man müsse sowas in einem gewissen Rahmen akzeptieren. Bei einem Kaufpreis von 4400EUR insgesamt für einen 506xde akzeptiere ich sowas aber bestimmt nicht. Wie siehts da mit Gewährleistung ( garantie ) aus ? Hat von euch einer pixelfehler am Plasma ? |
|||
cashxx
Ist häufiger hier |
03:08
![]() |
#720
erstellt: 28. Okt 2005, ||
..wie gesagt, haben sich bei meinen schon nach wenigen stunden einige tv logos verebigt ![]() Habe ach nicht stundenlang den gleichen sender laufen. War mein erster und letzter Pioneer. lg cashxx |
|||
Gatzki
Ist häufiger hier |
06:08
![]() |
#721
erstellt: 28. Okt 2005, ||
... ich hatte 2 Pixelfehler ( leuchteten ständig rot ). Habe es meinem Händler mitgeteilt und promt 14 Tage später hatte ich ein neues Panel ohne Pixelfehler. ![]() Allerdings muss ich sagen, dass die Pixelfehler aus einem Betrachtungsabstand > 2m nicht mehr auffallen. Hätte locker damit leben können. ![]() |
|||
Gatzki
Ist häufiger hier |
06:22
![]() |
#722
erstellt: 28. Okt 2005, ||
... hey, dafür dem Pioneer die Schuld zu geben ist denke ich ziemlich unfair! Das ist eine technisch bedingte "Plasmaschwäche". Bei gleichen Einstellungen ( Kontrast, dyn.Kontrast etc.) sowie Sehgewohnheiten wäre dir das sehr sicher auf allen anderen Marken bei einem Plasma ebenso passiert. ![]() Ist leider so. Aber es ist meist nicht dauerhaft. Bei meinem ersten Panel hatte ich es auch. Die Logos waren dann aber nach einer Woche wieder verschwunden. Außerdem sah man es nur bei hellem Hintergrund. In einem stimme ich dir gern zu, an der Technik ist noch einiges verbesserungswürdig. Lass dir das Wochenende nicht trüb werden. Geniesse das große Bild und versuche so wenig wie möglich nach Fehlern zu suchen. ... Das macht das Leben leichter. ![]() ![]() |
|||
Gatzki
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#723
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Halloooooooooooooooooooooo ![]() Kennt das Problem keiner ? Schiet, denn is de Kassen wohl in Mors ... ![]() ![]() |
|||
saugerap
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#724
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Bei mir ist vom Einbrennen nu gar nix zu sehen, null, nada, niente. Und soll ich euch mal was sagen? Ich hab den behandelt wie'n ganz normaler fernseher! Nur auf 100Hertz gestellt und Farbe und Kontrast runtergestellt (aber auch nur weil mir das in der Standart Einstellung alles zu krass war) Kein Logo einbrennen, Pixelfehler gar nix (oder ich bin blind) @ cashxx, vielleicht hast du nur "Pech" gehabt, das was du schreibst, den Pech kannst du glaub ich bei jeden Plasma (egal welcher Marke) haben. mfg |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
08:47
![]() |
#725
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Mal ein ganz anderes Thema. Hier wurde ja alles schon durchgekaut. Ich hatte gestern nen kleinen Stromausfall. Hab mir ne Taschenlampe geschnappt und bin durchs Haus getigert. Ich kam dabei an dem Plasma vorbei. Aus irgend einem Grund hab ich mich davorgestellt und den Plasmarahmen angeleuchtet mit der Lampe. Huch hab ich gedacht, was ist denn das??????? Also erst die Sicherung reingemacht und wieder zurück ans Plasmagerät. Taschenlampe aus ca. 30 cm. Entfernung auf den schwarzen Rahmen gehalten und............ das sah aus wie die Sau. Der ganze Rahmen war ein einziger Schmier oder sonstwas. Das geht auch nicht mit wischen weg. Ich muss dazu anmerken, das unter normalen Lichtverhältnissen dieser schwarze Rahmen wie ein Spiegel glänzt, man keinerlei Macken sieht. Wirklich 1A. Es sei denn, man hält ne Taschenlampe drauf ( ![]() Hah, dieses Thema hatten wir noch nicht. Ist übrigens ein 506er und wird behandelt wie ein rohes Ei. [Beitrag von Honda_Steffen am 28. Okt 2005, 08:48 bearbeitet] |
|||
kopmann
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#726
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Ich bekomme meinen 436 jetzt auch irgendwann. Auf welchen Wert hast du denn Farbe und Kontrast gestellt? Ich hatte übrigens vorher 6 Jahre einen Philips und auch nie Probleme mit dem Einbrennen. Grüße, Christian |
|||
CFruth
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#727
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Hi! Schribt doch mal eure Bildeinstellungen (Farbe, Kontrast und die Profieinstellungen) eures Pio 436 oder 506 auf! Danke Gruß |
|||
Sven1968
Stammgast |
11:16
![]() |
#728
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Das kann ich bestätigen. Ich habe einen rot leutenden Pixelfehler, der selbst auf weißem Hintergrund bei diesem Abstand nicht mehr zu sehen ist, selbst wenn man weiss, dass er da ist. [Beitrag von Sven1968 am 28. Okt 2005, 12:37 bearbeitet] |
|||
pad
Stammgast |
11:51
![]() |
#729
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Das selbe bei mir. Ein Pixel welcher ständig rot leuchtet. Beim normalen Sitzabstand (2m) sieht man diesen aber nicht, selbst wenn man weiss wo er ist. Also überhaupt nicht störend. |
|||
itsapio
Inventar |
12:41
![]() |
#730
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Gatzki schrieb:
Hi What is das den ![]() ![]() ![]() ![]() Also mit den Zacken und Kanten , ich denken das es an der Pal Aulösung liegt da der pio ja hochrechnet auf seine 1280*768 Auflösung ist bei mir auch. Finde Es aber nicht störend ![]()
Dann kauf Dir doch en Pana. wenn du meist die haben sowas nicht. Und das ist kein Einbrannt sondern ein Nachleuchten, und geht im normal Fall wieder weg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tschöööö muß wieder Arbeiten LG Chris |
|||
Underfire
Neuling |
12:50
![]() |
#731
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Wäre nett, wenn mir jemand mal bei dieser Frage helfen könnte. Möchte gerne einen PC am plasma betreiben, für mp3, Bilder oder auch mal schach... oder halt mal schnell internet. dafür gibts ja die entsprechende VGA schnittstelle. Aber er hat doch auch 2hdmi eingänge, und mein PC hat DVI ausgang. Warum kann man dann nicht den PC über hdmi ( adapterkabel dvi-->hdmi ) an das Panel anschliessen ? Ist doch beides digital ? Oder vergleiche ich grad Äpfel mit Birnen ? Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären könnte. Können LCD bildschirme ( philips 9830 ) über dvi an PC ? |
|||
mac110
Inventar |
14:03
![]() |
#732
erstellt: 28. Okt 2005, ||
@underfire kannst du machen über dvi vorrausgesetzt deine graka unterstützt die hdtv modi 720p oder 1080i , nativ kannst du die panels nicht ansteuern , weder bei dem philips lcd noch beim pioneer plasma. Aber über hdmi hast du immer overscan. nativ und ohne overscan geht nur über die vga schnittstelle. |
|||
kitesurfer
Gesperrt |
16:59
![]() |
#733
erstellt: 28. Okt 2005, ||
@Undrefire Also prinzipeill funktioniert der Anschluß des PC´s über die DVI Schnittstelle, aber: - die Auswahl der Auslösungen die dargestellt werden können ist begrenzt - Du mußt am PC eine 16:9 Auflösung auswählen. D.h. daß Du eventuell dann an Deinem PC-Monitor nichts mehr siehst. - Die Bildqualität ist wesentlich schlechter als über den VGA Anschluß an der Pio Media Box. Wir haben dieses Thema bereits recht ausführlich in dem anderen Pioneer Plasma Thread hier im Forum behandelt. Lies doch dort einfach noch einmal alle Details nach ![]() Bis dann Kitesurfer |
|||
punch
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#734
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Hallo Zusammen, ich überlege ernsthaft mir den 506 xde zuzulegen. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar offene Fragen beantworten. Ist der schwarzwert tats. so viel besser geworden (klar, ist ein subjektiver Eindruck)? Wie gut ist die PC Darstellung, was kann ich an Darstellngsqualität erwarten? Wie klingen die Seitenboxen (habe wenig Lust immer die Anlage anzumachen). Danke und bis dann |
|||
kitesurfer
Gesperrt |
18:11
![]() |
#735
erstellt: 28. Okt 2005, ||
Nach meinem Eindruck ist der Schwarzwert um Einiges besser geworden. Ich hatte vorher den 505XDE und jetzt den 506XDE und bin immer wieder begeistert. Die PC-Darstellung über den VGA-Schnluß ist gestochen scharf in allen Auflösungen. Habe ich bisher noch bei keinem anderen Plasma so gesehen. Habe ebenfalls die seitlichen LS dran. Die Lautsprecher klingen für den normalen TV Betrieb gut und sind auch recht pegelfest bei höheren Lautstärken. Natürlich können sie ein Surroundsystem nicht ersetzen, aber für Nachrichten oder normales Fernsehen sind sie wirklich gut. Wenn Du einen 506XDE haben willst, dann mußt Du Dich aber mit der Bestellung beeilen, die Lieferzeiten für die XDE Geräte liegen jetzt schon bei Mitte Dezember !! Für gute Preise frag doch mal bei ![]() ![]() Bis dann Kitesurfer |
|||
Gatzki
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#736
erstellt: 28. Okt 2005, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#737
erstellt: 28. Okt 2005, ||
So mich gibt es auch noch :-) Komm nur vom Plasma kaum noch weg :-) Bis jetzt keinerlei Probleme oder Pixelfehler etc. Also bis auf die 100 Herz hab ich immer noch alles auf den Grundeinstellungen bzw. Werkseinstellungen !!! Nur hab ich ein paar Geräte ausgetauscht mein "alter" DVD Player Toshiba SD 350 wurde gegen den Denon 1920 getauscht was sich auch sichtbar auf dem Plasma darstellt ... mein alter Xoro wurde gegen den Pioneer DVD 530 H Recorder ausgetauscht was sich auch positiv auswirkte !!! So nun hab ich nur noch vor meinen alten Sony AV Receiver auszutauschen und meine Boxen .... nur jetzt muss ich erstmal wieder a bissle sparen ist wie ein Faß ohne Boden ;-) ![]() MFG |
|||
saugerap
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#738
erstellt: 28. Okt 2005, ||
@ kopmann, Kontrast 30 Helligkeit 0 Farbsättigung -5 Tint 4 Schärfe -2 Profi Einstellung -> Pure Cinema |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
21:25
![]() |
#739
erstellt: 28. Okt 2005, ||
![]() ![]() ![]() ![]() für jeden Pixelfehler einen bösen smiley. Ich hab eben 4 Stck. entdeckt. 3 x rot und 1 x blau. Ich versuche das Display auszutauschen. So ein scheiss, dass hätte ich nicht gedacht. Da könnte ich mir auch einen Medion kaufen. Wenn ich 2 Meter davorsitze und weiss wo sie sind, sehe ich sie noch. Ab 3 Meter nicht mehr - aber das kann ich nicht akzeptieren. Plasma bleibt aus am Wochenende, hab nen Hals ![]() Gruss Steffen |
|||
Amok4All
Inventar |
23:56
![]() |
#740
erstellt: 28. Okt 2005, ||
ich bin immer noch unendschlossen. da ich den pio auch für pc spiele und xbox360 nutzen will hab ich angst vor diesem einbrennen. gerade CIV IV wäre doch das übelste was ich einem plasma antun kann oder? wäre für sowas nicht doch ein lcd besser? aber welcher lcd kommt an den pio ran? der neue 42" 58 von toshiba? mit welcher auflösung lässt sich der pio denn über den vga anschluss ansteuern? |
|||
Sven1968
Stammgast |
00:00
![]() |
#741
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Lt. Handbuch mit 720x400, 640x480, 800x600, 1024x768 oder 1280x768. [Beitrag von Sven1968 am 29. Okt 2005, 00:01 bearbeitet] |
|||
Amok4All
Inventar |
00:06
![]() |
#742
erstellt: 29. Okt 2005, ||
wieos geht 1280???? der schirm hat doch nur 1024? wird dann das runtergerechnet? |
|||
JeBins
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#743
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Dazu noch die Frequenz von 75 auf 100 Hz und ich meine selbst beim analogen Kabelfernsehbild eine verbesserung zu erkennen ![]() ![]() Zum Thema Pixelfehler: Ich habe schon vor etwa eine rWoche einen bei mir festgestellt: Premiere Eishockey angehabt, Standbild, und was leuchtet mich da an? Im unteren Viertel des Bildschirms, relativ mittig ein blauer Pixel ![]() Fällt sonst natürlich nicht auf. Es sei denn ich konzentriere mich darauf und habe bei DVD oder TV zufällig dort gerade einen weißen oder sehr hellen Hintergrund. Trotzdem überlege ich natürlich mich zu "beschweren". Ich habe das Gerät ja nicht umsonst extra beim Händler nebenan, statt im Internet-Discount gekauft. Oder was meint Ihr? Ab wievielen Pixelfehlern sollte man sich beschweren? Und bekommt man auch schon ab EINEM ein Austausch-Panel? Gruß, JeBins |
|||
JeBins
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#744
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Ah .... und noch was: hat von Euch schonmal jemand beim Händle versucht von FDE nachträglich auf XDE "upzugraden"? ![]() ![]() |
|||
itsapio
Inventar |
13:43
![]() |
#745
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Knuffel30 schrieb:
Hi Das kannste ja laut sagen ![]() ![]() ![]() Kann man beim 505er auch von 75 auf 100Hz Umstellen ![]() Ich habe mal bei Pioneer nachgefragt wegen der 7 Generation Plasmas und der Full HD Auflösung(1980*1080) Das bekam ich als Antwort:
ich denke die kommen nächstes Jahr ![]() Lg Chris [Beitrag von itsapio am 29. Okt 2005, 13:45 bearbeitet] |
|||
ponyboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:19
![]() |
#746
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Hallo Piofreunde. Ich bin auch seit Mittwoch stolzer Besitzer des 436 xde. Diesen habe ich die ersten beiden Tage über DVB-T betrieben. Das geht schonmal garnicht von der Qualität her. Echt Schxxxxe. Dann habe ich mir gestern wie empfohlen einen Humax f4 Fox Satreceiver gekauft und mit unserer Schüssel verbunden. Die Qualität ist schon besser aber immer noch nicht auf allen Programmen der Hammer. Wie kann das sein? Ich dachte der Unterschied ist ein großer Sprung, aber es hält sich in Grenzen. Ich habe den Receiver über ein AV-Kabel(Cinch) an den Input 5 an der Vorderseite angeschlossen. Habt Ihr vielleicht noch bessere Vorschläge oder Tipps bei den Einstellungen? Mein Sat-Signal ist von der Qualität auf 97%. Vielen Dank |
|||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#747
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Ich würde an deiner Stelle mal ein gescheites Scartkabel nehmen und ihn über Scart betreiben über Chinch ist soviel ich weiß die schlechteste Qualität ... noch besser wäre YUV aber das hat der Humax so weit ich weiß nicht !!! MFG |
|||
Amok4All
Inventar |
19:23
![]() |
#748
erstellt: 29. Okt 2005, ||
wer nutzt den pio denn als pc monitor??? würde gern das neue civ4 darauf spielen ![]() |
|||
ponyboy
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#749
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Danke für die Antwort schonmal, aber ich dachte es wäre genau umgekehrt. Scart ist das schlechteste Signal und dann kommt Cinch. Aber es lässt sich ja schon glotzen mit Spass. Ich habe das Gefühl, Abends kommt mir das Bild per DVB-S bei allen Sendern besser vor. Also noch viel Spass mit dem Gerät |
|||
kitesurfer
Gesperrt |
23:03
![]() |
#750
erstellt: 29. Okt 2005, ||
Hallo, ich habe mich zu diesem Thema mal bei H-E-W erkundigt: Von Pioneer wird ein solcher Austausch der Media-Boxen von FDE auf XDE nicht angeboten. Es liegt also ganz bei Händler, ob dieser einen solchen Tausch anbietet. Natürlich ist zu erwarten, daß der Kunde zuzüglich zum Aufpreis zwischen FDE und XDE einen Zuschlag für die Rücknahme der benutzten Media-Box zahlen muß. Ein weiteres Problem sehe ich darin, daß die XDE Modelle zur Zeit so und so kaum lieferbar sind. Wo soll der Händler denn da die XDE Media-Box hermehmen ? So weit ich weiß ist die Lieferzeit für XDE´s jetzt bereits bei Mitte Dezember !! Bis dann Kitesurfer |
|||
Plasma-Fan
Stammgast |
23:09
![]() |
#751
erstellt: 29. Okt 2005, ||
@ ponyboy, genauso ist es. Die Qualität der Nachmittagssendungen ist oft katastrophal. Abends wird dann ein besseres Signal gesendet. Spielfilme und Serien sind abends wirklich gut, manchmal sehr gut. Shows dagegen teilweise echt pixelig. Das einzige was immer Top ist, ist die Werbung. Viel Spass mit Deinem Pio. Nach ein paar Wochen hat man sich an diese Unzulänglichkeiten gewöhnt und genießt das Fernsehschauen trotz der teilweisen Qualitätseinbußen. Viele Grüße, Plasma-Fan |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q. HIFI-Andi am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE Eugene_Tooms am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-436 FDE Scellettor am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE CyrusRocco am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 436 RXE Dav73 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436 SXE? smoliboli am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 3 Beiträge |
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436 Martinus61 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE steko2 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
RXE,FDE XDE hunk01 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkinathayer
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.077