Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

neue LCD´s KDL 32/40/46 D3000 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Moguai123
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 27. Sep 2007, 17:14

gS32tom schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen, versuch einfach mal statt mit 1360x768 mit 720p (1280x720) auf den Fernseher zu gehen, dann sollte der Game-Modus eigentlich möglich sein. Ist zwar dann nicht 1:1 aber dafür hast du dann eventuell keine Schlieren mehr.


Hi, danke für die Info. Allerdings verstehe ich den Grund nicht, warum ich auf 1:1 Pixelmapping (=native Grafik) verzichten muss, wenn ich den Game Mode anschalten möchte. Ist das eine Eigenart von Sony? Kannst Du mir da bitte auf die Sprünge helfen?

LG Moguai
Michaelju
Inventar
#652 erstellt: 27. Sep 2007, 17:23
ist die Sony D Serie Empfehlenswert?


ich suche ein Flachbilfernseher und kann mich so richtig nicht entscheiden,in meine engere wahl fallen ein 42" Panasonic Plasma und ein Sony 40 D3000! eigentlich hab ich mich für den Panasonic Plasma entscheiden,das einzige was mich davon abhält ist das der Pana die 24p nicht kann! da ich ein Ps3 habe und in Zukunft viel Bluray und HDDVD schauen möchte sollte eigenlich der Fernseher die 24p unterstützen.Laut Sony Homepage kann die D Serie 24p von haus aus darstellen,das würde heißen ruckelfreier HD Film genuss! Postet mal euere Efahrung mit der Sony D Serie,wie ist die Bildqualität,Schwarzwert,HD Wiedergabe über Ps3 etc.
hensch82
Stammgast
#653 erstellt: 27. Sep 2007, 17:32
Mein Sony KDL-40D3000 ist heute angekommen und ich bin vollends zufrieden, sicherlich habe ich noch nicht die perfekten Einstellungen gefunden, aber es ist so schon echt super.
Zwei Fragen stellen sich mir allerdings. Ich habe einen HDTV Receiver an den HDMI Eingang angeschlossen. Kann man es so einstellen, dass wenn ich den Receiver anmache, das dann auch der Fernseher automatisch mit angeht? Dies konnte sogar mein 10 Jahre alter Röhrenfernseher, allerdings da über Scart.
Die andere Frage, ich habe auch gleich meinen DVD Player angschlossen, das Bild hat mich direkt umgehauen. Allerdings habe ich Schwierigkeiten mit dem Format. Bei den meißten DVD's fehlt oben und unten doch eine Menge vom Bild, obwohl der Fernseher doch 16/9 ist. Ich kann natürlich einmal ranzoomen, dann allerdings habe ich das Gefühl, wird auch die Bildqualität ein Stück schlechter. Rechts und links fehlt dann etwas vom Bild, oben und unten ist der Rand dann aber deutlich kleiner.

Gruß
hensch82
Neuroplant
Ist häufiger hier
#654 erstellt: 28. Sep 2007, 08:41
Hallo,


hensch82 schrieb:

Die andere Frage, ich habe auch gleich meinen DVD Player angschlossen, das Bild hat mich direkt umgehauen. Allerdings habe ich Schwierigkeiten mit dem Format. Bei den meißten DVD's fehlt oben und unten doch eine Menge vom Bild, obwohl der Fernseher doch 16/9 ist. Ich kann natürlich einmal ranzoomen, dann allerdings habe ich das Gefühl, wird auch die Bildqualität ein Stück schlechter. Rechts und links fehlt dann etwas vom Bild, oben und unten ist der Rand dann aber deutlich kleiner.


das wird daran liegen, dass der Film in 21:9 vorliegt, passende Fernseher sind mir nicht bekannt.


hensch82 schrieb:

Zwei Fragen stellen sich mir allerdings. Ich habe einen HDTV Receiver an den HDMI Eingang angeschlossen. Kann man es so einstellen, dass wenn ich den Receiver anmache, das dann auch der Fernseher automatisch mit angeht? Dies konnte sogar mein 10 Jahre alter Röhrenfernseher, allerdings da über Scart.


mir würde schon ausreichen, wenn der Fernseher auf den richtigen Eingang umschaltet, sobald ich den (HDMI-)DVD-Player einschalte. Über SCART ist das ja kein Problem.

Neuroplant


[Beitrag von Neuroplant am 28. Sep 2007, 08:44 bearbeitet]
schups
Inventar
#655 erstellt: 28. Sep 2007, 09:49
Moin Michaelju,

hier nochmal der Link zu meinen ersten Eindrücken zum D3000:
Erste Eindrücke zum D3000
Das hilft Dir hoffentlich weiter.

Für die Bildeinstellungen bietet sich der THX OptiMode an:
THX OptiMode

Schönen Gruß, Tom ;-)
Kloes
Ist häufiger hier
#656 erstellt: 28. Sep 2007, 11:00
So gestern kam ja auf ARD eine Sendung in DD 5.1 und bei mir hat der D3000 nur Stereo über Toslink ausgegeben.

Hat es bis jetzt eigentlich irgendwer hinbekommen mit dem internen DVB-T/C Receiver DD 5.1 auszugeben?

Sorry, dass ich das alte Thema nochmal aufgreife, aber wenn der TV kein DD am Toslink ausgeben kann, hätte Sony sich den komplett sparen können, dann tuts nämlich ein einfach Cinch-Stereo-Ausgang.

Gruß Kloes
flat_D
Inventar
#657 erstellt: 28. Sep 2007, 13:04

hensch82 schrieb:

Allerdings habe ich Schwierigkeiten mit dem Format. Bei den meißten DVD's fehlt oben und unten doch eine Menge vom Bild, obwohl der Fernseher doch 16/9 ist. Ich kann natürlich einmal ranzoomen, dann allerdings habe ich das Gefühl, wird auch die Bildqualität ein Stück schlechter. Rechts und links fehlt dann etwas vom Bild, oben und unten ist der Rand dann aber deutlich kleiner.


Kinofilme werden in 2,35:1 gedreht (was etwa 21:9 entspricht, wie Neuroplant schon richtig schrieb). Daher muß auch auf 16:9-Geräten zwangsläufig ein schwarzer Balken oben und unten bleiben, die allerdings schmaler ausfallen, als auf einem 4:3-Gerät. Bei den üblichen 4:3-Fernsehern mit braunscher Röhre wird ja eh so viel Overscan gefahren, daß die Balken nicht gar so breit aussehen, natürlich fehlt dafür links und rechts auch ein erheblicher Teil des Bildes. Beim Zoomen auf dem LCD wird die Bildqualität selbstverständlich schlechter, da ja hochskaliert wird.
schleppkraut
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 28. Sep 2007, 20:51
@Kloes: Dolby Digital 5.1 geht nicht über den Toslink. Hat jemand schon hier irgendwo mal gepostet. Laut Aussage Sony ist der Grund, dass über DVB-C immer Stereo als "default" gesendet wird und man ja "irgendwie" auf die DD5.1 Tonspur wechseln müsste. Bei den gängigen Receivern geht das ja meist über die Optionstaste - diese fehlt ja beim D3000 (deshalb geht ja auch kein Premiere Sport etc). Es fehlt schlicht und ergreifend der Punkt im Tonmenü.

Zumindest lässt sich so erklären, warum es nicht geht - ob es technisch Sinn macht oder nicht, ist eine andere Frage. Somit ist und bleibt der interne DVB-C Receiver wohl nur eine halbherzige Lösung - sieht man ja auch am dürftigem EPG.
sgt.kraft
Stammgast
#659 erstellt: 28. Sep 2007, 22:39
Hi leute ich klinkmich hier mal ein.

Nach mehrfachen enttäuschungen mit Samsung LCDs, wechsel ich jetzt den Hersteller. Mein letzter (Und aktueller) Sammy ist der Le-37R81B gerade vor na Woche bekommen, und weißt schon jetzt diesselben fehler auf wie das Vorgängermodell. Grünstich/Clouding/Flimmern/Wabern bei schwarzen Flächen/Starke schlieren bei bewegungen besonders bei schwarzen flächen die ins helle übergehen. Eigentlich wirkt das ganze Bild auch bei leichter bewegung recht unscharf. Und das obwohl der Tv angeblich eine Reaktionszeit von 8 Ms hat.
Wie dem auch sei das Austauschmodell ist unterwegs, und sollte am Dienstag eintreffen aber da ich wenig bis keine Hoffnung habe das dieser sammy mal ohne probs funktioniert will ich schnellstmöglichst umsatteln (Ist immrhin schon sammy nummer 6).

Ich schwanke zwischen 2 Exemplaren:
  • Sharp - 42 -XD1E (Full HD)
  • Sony KDL 40 3000D

    Nutzen werde ich Primär meine 360. Deswegen ist mir dort das Bild am wichtigsten. Bei den sammys konnte ich per VGA ja immer schön die native auflösung ansteuern (1360x768). Ich hab gehört das geht auch bei den Sony modellen?

    Naja wie gesagt vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Helft einem durch Samsung geschädigten LCD Besitzer
  • Kloes
    Ist häufiger hier
    #660 erstellt: 29. Sep 2007, 00:07

    schleppkraut schrieb:
    @Kloes: Dolby Digital 5.1 geht nicht über den Toslink. Hat jemand schon hier irgendwo mal gepostet. Laut Aussage Sony ist der Grund, dass über DVB-C immer Stereo als "default" gesendet wird und man ja "irgendwie" auf die DD5.1 Tonspur wechseln müsste. Bei den gängigen Receivern geht das ja meist über die Optionstaste - diese fehlt ja beim D3000 (deshalb geht ja auch kein Premiere Sport etc). Es fehlt schlicht und ergreifend der Punkt im Tonmenü.

    Zumindest lässt sich so erklären, warum es nicht geht - ob es technisch Sinn macht oder nicht, ist eine andere Frage. Somit ist und bleibt der interne DVB-C Receiver wohl nur eine halbherzige Lösung - sieht man ja auch am dürftigem EPG.


    Naja ist ja echt super

    Wie wärs dann mal mit nem firmware update seitens sony, welches das umschalten gestattet.

    Oder ist das Hardwareseitig nicht möglich und es gibt keine hoffnung auf besserung?
    Slts
    Stammgast
    #661 erstellt: 29. Sep 2007, 12:16
    Ich muss hier nochmals eine wichtige Frage los werden:

    Würdet ihr sagen das ein 32D3000 für gute Fussballübertragungen und einer PS3 mit blueray zuspielung etc. gut geeignet ist, oder sollte man besser zu einem FullHD Fernseher mit 100 Hz Technologie greifen. Jedoch scheidet da die X-Serie von Sony aus, weil diese einfach zu teuer ist!
    blackdragon1510
    Ist häufiger hier
    #662 erstellt: 29. Sep 2007, 12:54
    Hab mir jetzt auch den KDL-32 D3000 bestellt.. die Ergebnisse beim CT Magazin sind einfach nur Top und schneidet sogar besser als der Philips ab.

    Hat vorher schon den Samsung LE37R81 (hat aber bei schnellen bewegungen fett geruckelt und pal ist schrott)
    Dann der Samsung LE40M86 (war gut aber clouding -.- und Pal war naja ging noch so aber DVD über HDMI war richtig schlecht... der hat einfach nen schlechten video deinterlacer... aber HD war Genial)

    So nun den D3000 hoffentlich ist der gut im MM (Pal bild, HD war nicht angeschlossen) war das bild sehr dunkel aber MotionFlow war besser als der Philips.

    Meint ihr nen 32 ist optimal ich sitze ca 1,5meter vom TV enfernt xDDDD oder nen 40er wenn ich den an die Wand drücke wären es vielleicht knapp 1,9 meter ???

    Gibt es den Unterschiede zwichen den beiden Modelen?? oder haben die das selbe Panel.

    Hab ne PS3 und nen ClarkTech D5000 HD receiver???

    (test folgt dienstag wenn die schnell liefern)


    [Beitrag von blackdragon1510 am 29. Sep 2007, 12:56 bearbeitet]
    sgt.kraft
    Stammgast
    #663 erstellt: 29. Sep 2007, 13:07

    blackdragon1510 schrieb:
    Hab mir jetzt auch den KDL-32 D3000 bestellt.. die Ergebnisse beim CT Magazin sind einfach nur Top und schneidet sogar besser als der Philips ab.

    Hat vorher schon den Samsung LE37R81 (hat aber bei schnellen bewegungen fett geruckelt und pal ist schrott)
    Dann der Samsung LE40M86 (war gut aber clouding -.- und Pal war naja ging noch so aber DVD über HDMI war richtig schlecht... der hat einfach nen schlechten video deinterlacer... aber HD war Genial)

    So nun den D3000 hoffentlich ist der gut im MM (Pal bild, HD war nicht angeschlossen) war das bild sehr dunkel aber MotionFlow war besser als der Philips.

    Meint ihr nen 32 ist optimal ich sitze ca 1,5meter vom TV enfernt xDDDD oder nen 40er wenn ich den an die Wand drücke wären es vielleicht knapp 1,9 meter ???

    Gibt es den Unterschiede zwichen den beiden Modelen?? oder haben die das selbe Panel.

    Hab ne PS3 und nen ClarkTech D5000 HD receiver???

    (test folgt dienstag wenn die schnell liefern)


    Mein Beileid, ich bin auch ein Samsung Opfer.

    So viel ich weiß sind die beiden D3000 identisch.Wenn der 40D3000 bei Amazon nicht eine Lieferzeit von 4-6 Wochen hätte würde ich sofort zuschlagen. Aber derzeit überlege ich mir eventuell den Sharp 42 XD1E Klick mich zu holen. Besser als mein LE-37R81B sollte der allemal sein.
    blackdragon1510
    Ist häufiger hier
    #664 erstellt: 29. Sep 2007, 13:37
    @sgt.kraft:

    Danke^^ Ja der XD1E hat ich auch im Auge wegen FullHD aber der hat leider kein 24P und 100Hz. Zudem war der in den Tests nicht so sehr gut hat schlieren und nachzieheffeckte.

    Momentan sind die besten in der Preisklasse mit 100HZ/24p: D3000, LE-40F86, 37PFL9632D, 37Z3030D

    ohne 100Hz aber mit 24P:Sharp: LC-37X20 , KDL-40V3000

    Der D3000 ist einfach vom Preis/Leisung sehr gut und in den Test ist er der Beste... aber der 40er ist echt schwer zubekommen.
    sgt.kraft
    Stammgast
    #665 erstellt: 29. Sep 2007, 14:14

    blackdragon1510 schrieb:
    @sgt.kraft:

    Danke^^ Ja der XD1E hat ich auch im Auge wegen FullHD aber der hat leider kein 24P und 100Hz. Zudem war der in den Tests nicht so sehr gut hat schlieren und nachzieheffeckte.

    Momentan sind die besten in der Preisklasse mit 100HZ/24p: D3000, LE-40F86, 37PFL9632D, 37Z3030D

    ohne 100Hz aber mit 24P:Sharp: LC-37X20 , KDL-40V3000

    Der D3000 ist einfach vom Preis/Leisung sehr gut und in den Test ist er der Beste... aber der 40er ist echt schwer zubekommen.


    Also sollte ich wohl die Fingerchen vom Sharp lassen^^

    Den ich hab jetzt bereits meinen 6ten Sammy. Und jetzt will ich nen TV der mir kein Kummer mehr bereitet, und vom Sony hört man in sachen clouding Flimmern grünstich und sonem zeugs (Was ich bei den sammys immer hatte) nichts.

    Ja das mit der Lieferzeit ist sone Sache, aber 32'' ist mir zu klein. 40 sollten es mindestens sein. Außerdem ist der 32'' vieel zu Teuer die Differenz zwischen dem 32'' und 40'' ist ziemlich gering ich glaube gerade mal 150 Euro.

    noch zum Sharp:
    Du sagtes was von schlieren und nachzieheffekte, genau das habe ich mit meinem jetzigen sammy 37R81B auch. Und das ist so ziemlich das Schlimmste von allem neben dem Clouding etc.

    Jedoch wundert mich das da der Sharp doch eine Reaktionszeit von 6 msec hat.

    Ich will mich heute noch zwischen den Tvs entscheiden.
    gS32tom
    Stammgast
    #666 erstellt: 29. Sep 2007, 14:31
    Leute, hört nicht auf die MS Angaben der Hersteller, die stimmen einfach nicht. Es gibt keine TVs mit echten 8ms.
    sgt.kraft
    Stammgast
    #667 erstellt: 29. Sep 2007, 14:35

    gS32tom schrieb:
    Leute, hört nicht auf die MS Angaben der Hersteller, die stimmen einfach nicht. Es gibt keine TVs mit echten 8ms.


    Und was soll mir das sagen? die 6 msec des Sharps sind fürn Arsch aber die 8msec des Sonys ebenfalls? Mir geht es wie gesagt darum das ich eine solche schlierenbildung wie bei meinem Samsung umgehen will.
    blackdragon1510
    Ist häufiger hier
    #668 erstellt: 29. Sep 2007, 14:40
    @sgt.kraft: Naja der Aufpreis ist 300€.. habe 32 für 1110€ (auf Lager) bestellt den 40er bekommt man für 1400€ aber nicht auf Lager.

    schau einfach mal bei testeo da gibts ne menge tests zum xd1 testeo klick hier

    Wegen schlieren bei dem Model weiss ich garnicht das war beim RD2 Model von Sharp ist bei dem Model vielleicht auch kp. Der Sharp hat soll aber schlechteres Pal haben aber das muss man schon selbst beurteilen ob man full hd braucht oder 100hz.

    So will jetzt nicht weiter spam xD
    gS32tom
    Stammgast
    #669 erstellt: 29. Sep 2007, 14:48
    Die Messungen der Reaktionszeit sehen bei jedem Hersteller anders aus, die einen nehmen nur Grey-to-Grey, die anderen benutzen andere Farben aber dafür bei einer Umgebungstemperatur von 28°C. Es kann also sein das ein Panel das mit 4ms beworben wird, sich im täglichen Gebrauch als langsamer herraustellt als ein Panel das eben nur mit 8ms oder 12ms beworben wird.
    sgt.kraft
    Stammgast
    #670 erstellt: 29. Sep 2007, 15:03
    Okay danke für die Antworten.

    Ich denke das ich mir den 40 D 3000 E bestellen werde der Sharp ich weiß nich allein die Tatsache das der machnmal das Videosignal verliert ist nich prickelnd.

    Hat von euch zufällig jemand ne 360 am Sony hängen? Wenn ja wäre ich für ein paar Eindrücke dankbar
    Kann man diese Motionflow (So heißt es doch) eigentlich für die diversen eingänge wie VGA abschalten?

    EDIT: So hab ihn trotz der langen lieferzeit bestellt. Ich denke der wird besser sein als der Sharp.

    WICHTIG ich kann doch per VGA eine Auflösung von 1360x768 ansteuern oder?


    [Beitrag von sgt.kraft am 29. Sep 2007, 15:38 bearbeitet]
    flat_D
    Inventar
    #671 erstellt: 01. Okt 2007, 18:31
    Ich weiß nicht, ob der D3000 so der richtige Tip ist. Was kann er denn besser, als der alte V2500? 1080p24? Kann man drauf verzichten, zumal er in diesem 100Hz-Kino-Modus angeblich ja auch ruckelt. Der V2000 ruckelt auch nicht, wenn er mit 1080i angesteuert wird. Das sieht doch kein Mensch. Außerdem hat der D3000 keine V-Pixel mehr, was ihn wieder stärker beim Blickwinkel einschränkt. Und das Design ist beim 40V2500 wesentlich hübscher. Und man bekommt ihn zum Schleuderpreis, 999,-€ bei MM. Ich würde den V vorziehen, rein objektiv beurteilt.
    dbrepairman
    Inventar
    #672 erstellt: 01. Okt 2007, 21:46

    flat_D schrieb:
    Ich würde den V vorziehen, rein objektiv beurteilt.

    Der war gut

    Gruß
    dbrepairman
    radiomaniac83
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #673 erstellt: 03. Okt 2007, 21:54
    Hi!
    Hab seit gestern endlich meinen 40 D3000 bei mir stehn. Der is echt der Hammer!
    Hab normales analoges PAL und meine Erwartungen wurden übertroffen. Was der aus dem Signal macht is super, glaub viel besser gehts nicht!

    Xbox is natürlich auch scho dran, aber habs über HDMI anschließen müssen. Funktioniert auch einwandfrei, super Bild, kein Ruckeln/Nachziehn oder sonst was. Die Farben sind traumhaft!
    Ich find die Wartezeit für den 40er zahlt sich auf alle Fälle aus! Wer die Möglichkeit hat --> zugreifen!!!

    Lg
    Andi
    gS32tom
    Stammgast
    #674 erstellt: 03. Okt 2007, 22:00

    andiman7 schrieb:
    Hi!
    Hab seit gestern endlich meinen 40 D3000 bei mir stehn. Der is echt der Hammer!
    Hab normales analoges PAL und meine Erwartungen wurden übertroffen. Was der aus dem Signal macht is super, glaub viel besser gehts nicht!

    Xbox is natürlich auch scho dran, aber habs über HDMI anschließen müssen. Funktioniert auch einwandfrei, super Bild, kein Ruckeln/Nachziehn oder sonst was. Die Farben sind traumhaft!
    Ich find die Wartezeit für den 40er zahlt sich auf alle Fälle aus! Wer die Möglichkeit hat --> zugreifen!!!

    Lg
    Andi


    Hast die Elite oder wie hast das per HDMI angeschlossen?
    sgt.kraft
    Stammgast
    #675 erstellt: 03. Okt 2007, 22:06

    andiman7 schrieb:
    Hi!
    Hab seit gestern endlich meinen 40 D3000 bei mir stehn. Der is echt der Hammer!
    Hab normales analoges PAL und meine Erwartungen wurden übertroffen. Was der aus dem Signal macht is super, glaub viel besser gehts nicht!

    Xbox is natürlich auch scho dran, aber habs über HDMI anschließen müssen. Funktioniert auch einwandfrei, super Bild, kein Ruckeln/Nachziehn oder sonst was. Die Farben sind traumhaft!
    Ich find die Wartezeit für den 40er zahlt sich auf alle Fälle aus! Wer die Möglichkeit hat --> zugreifen!!!

    Lg
    Andi


    Verdammt^^ Ich hab jetzt wegen der Wartezeit zum Sharp 42XD1E gewechselt der kommt nächste woche.Der sony hätte noch nen Monat auf sich warten lassen....wenn das mal die richtige Entscheidung war wenn nich dann
    rb-cologne
    Ist häufiger hier
    #676 erstellt: 04. Okt 2007, 07:08

    sgt.kraft schrieb:

    andiman7 schrieb:
    Hi!
    Hab seit gestern endlich meinen 40 D3000 bei mir stehn. Der is echt der Hammer!
    Hab normales analoges PAL und meine Erwartungen wurden übertroffen. Was der aus dem Signal macht is super, glaub viel besser gehts nicht!

    Xbox is natürlich auch scho dran, aber habs über HDMI anschließen müssen. Funktioniert auch einwandfrei, super Bild, kein Ruckeln/Nachziehn oder sonst was. Die Farben sind traumhaft!
    Ich find die Wartezeit für den 40er zahlt sich auf alle Fälle aus! Wer die Möglichkeit hat --> zugreifen!!!

    Lg
    Andi


    Verdammt^^ Ich hab jetzt wegen der Wartezeit zum Sharp 42XD1E gewechselt der kommt nächste woche.Der sony hätte noch nen Monat auf sich warten lassen....wenn das mal die richtige Entscheidung war wenn nich dann :)


    Ich frage mal folgendes: Wie lange willst Du den neuen TV behalten bzw. bist Du finanziell in den Lage, in absehbarer Zeit wieder einen anderen zu kaufen? Für mich ist das ein Haufen Geld, das das Gerät kostet, deshalb würde ich mich auf jeden Fall (!) in Geduld üben - Lieber ein paar Wochen länger in die Röhre sehen oder andere Aktivitäten außer Fernsehen als sich die nächsten Jahre darüber ärgern, damals mal nicht ein paar Wochen gewartet zu haben?!?
    Meninblack
    Inventar
    #677 erstellt: 04. Okt 2007, 07:17

    flat_D schrieb:
    Und das Design ist beim 40V2500 wesentlich hübscher. Und man bekommt ihn zum Schleuderpreis, 999,-€ bei MM.

    Was unterscheidet denn die V2500 vom V2000?

    Stehe auch gerade vor der Entscheidung, mir den V2000 zu holen. MM muss ich mal gucken..für 999 Euro würd ich den V2500 gleich mitnehmen.
    merivel
    Stammgast
    #678 erstellt: 04. Okt 2007, 08:29
    @meninblack

    der 2500'er hat einen HDMI eingang mehr als der 2000'er - also insgesamt 2.
    ein hdmi kann wirklich ein bisschen knapp werden. daher wenn dann schon eher den 2500'er.


    @andiman7

    "Xbox is natürlich auch scho dran, aber habs über HDMI anschließen müssen. Funktioniert auch einwandfrei, super Bild, kein Ruckeln/Nachziehn oder sonst was. Die Farben sind traumhaft!"

    wieso über HDMI anschliessen müssen? gibt's da nachteile? hab mir extra ein hdmi gekauft um die playse zu verkabeln, wenn dann mal der fernseher da ist.


    [Beitrag von merivel am 04. Okt 2007, 08:33 bearbeitet]
    blackdragon1510
    Ist häufiger hier
    #679 erstellt: 04. Okt 2007, 12:04
    Ich werd echt noch Verrückt...-.- der 32D3000 ist wirklich überall ausverkauft.. ich habe ihn schon 2mal bestellt wo angeblich auf Lager aber der eine hatte soviele bestellungen vom d3000 das ich nicht mit auf die vom lager kam.. der andere hat sie auch nicht mehr alle weg..

    Wieso kaufen sich denn alle den 32 haben die alle die CT gelesen xD Sony hat den bestimmt paar Tausend Euro geschenkt, weil die sone mega Werbung gemacht haben^^
    Ausserdem findet ihr 32 nicht zuklein?? ich bin auch am überlegen auf 40zoll obwohl ich max 1,5m wegsitze.

    mist jetzt muss ich mindestens ne woche warten vielleicht bekomm ich ihn ja dann sogar für 100€ günstiger...

    überleg mir schon den philips 9632 zuholen -.- toll und heut kommt mein clark tech receiver.. muss ich jetzt auf nem röhren hd testen.
    flat_D
    Inventar
    #680 erstellt: 04. Okt 2007, 15:06
    Habe mir im SonyStyle-Store im SONY-Center am Potsdamer Platz mal das 3:2-Pulldown-Ruckeln vorführen lassen. Ein BDP-S300E diente als Zuspielung und war auf 1080p24 eingestellt, es war eine Demo-CD eingelegt, die langsame und mittelschnelle Schwenks über Stadtlandschaften zeigt. Als Fernseher waren ein 40S3010, ein 40D3000, ein 46W2000 und ein 46X3500 angeschlossen. Der D3000 und der X2000 waren auf 1080p24-Zuspielung eingestellt, beim W2000 weiß ich es nicht. Außer dem X3500 haben aber alle anderen geruckelt! Auch der W2000 und auch der D3000! Da gab es keinen Unterschied zum 40S3010 und das Ruckeln war gut sichtbar, beim X liefen die Schwenks dagegen ganz smooth. Allerdings muß man auch sagen, daß diese Situation in üblichen Kinofilmen wohl nur höchst selten wirklich sichtbar sein wird. Ich würde das thema nicht überbewerten.


    [Beitrag von flat_D am 04. Okt 2007, 15:09 bearbeitet]
    sgt.kraft
    Stammgast
    #681 erstellt: 04. Okt 2007, 16:05

    blackdragon1510 schrieb:
    Ich werd echt noch Verrückt...-.- der 32D3000 ist wirklich überall ausverkauft.. ich habe ihn schon 2mal bestellt wo angeblich auf Lager aber der eine hatte soviele bestellungen vom d3000 das ich nicht mit auf die vom lager kam.. der andere hat sie auch nicht mehr alle weg..

    Wieso kaufen sich denn alle den 32 haben die alle die CT gelesen xD Sony hat den bestimmt paar Tausend Euro geschenkt, weil die sone mega Werbung gemacht haben^^
    Ausserdem findet ihr 32 nicht zuklein?? ich bin auch am überlegen auf 40zoll obwohl ich max 1,5m wegsitze.

    mist jetzt muss ich mindestens ne woche warten vielleicht bekomm ich ihn ja dann sogar für 100€ günstiger...

    überleg mir schon den philips 9632 zuholen -.- toll und heut kommt mein clark tech receiver.. muss ich jetzt auf nem röhren hd testen.


    Ich hab wegen meiner ungeduld zum Sharp XD1E gewechselt Schlimm sowas.


    Ich frage mal folgendes: Wie lange willst Du den neuen TV behalten bzw. bist Du finanziell in den Lage, in absehbarer Zeit wieder einen anderen zu kaufen? Für mich ist das ein Haufen Geld, das das Gerät kostet, deshalb würde ich mich auf jeden Fall (!) in Geduld üben - Lieber ein paar Wochen länger in die Röhre sehen oder andere Aktivitäten außer Fernsehen als sich die nächsten Jahre darüber ärgern, damals mal nicht ein paar Wochen gewartet zu haben?!?


    Wenn der Sharp im Endeffekt doch nicht das Wahre ist geht er zurück an Amazon und dann hol ich mir defenetiv den Sony. Egal wie lange ich warten muss.


    [Beitrag von sgt.kraft am 04. Okt 2007, 16:06 bearbeitet]
    buxi
    Ist häufiger hier
    #682 erstellt: 04. Okt 2007, 16:43
    Ich habe ein paar Fragen zum Umschalten zwischen den Anschlüssen (HDMI1, HDMI2, VGA, YUV,...).

    Bsp.: Ich habe am D3000 am HDMI1 einen Sat Receiver und am VGA einen PC angeschlossen.

    Wird dann beim Umschalten zwischen den verschieden Anschlüssen immer nur zwischen den belegten Eingängen (HDMI und VGA) umgeschalten oder zwischen allen Eingängen - auch den unbenutzten (HDMI1, HDMI2, HDMI3, VGA, YUV,...)?

    Kann man beim D3000 einstellen auf welchen Eingang automatisch geschalten wird sobal man den Fernseher einschaltet.
    z.B. dass er immer beim Einschalten auf dem Eingang HDMI2 ist?

    mfg
    rb-cologne
    Ist häufiger hier
    #683 erstellt: 04. Okt 2007, 17:22
    Du kannst nicht belegte Eingänge ausblenden, die Namen der Eingänge sind auch veränderbar - Leider nur mit fünf Buchstaben bzw. Zeichen zu benennen, aber immerhin...

    Mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung erscheinen die dann noch verfügbaren Eingänge (Alle: Analog und Digital) und über Hoch/Runter kann man den gewünschten Eingang anwählen.

    Einen Kanal als Einschaltkanal zu definieren geht nicht, er schaltet aber, so glaube ich, auf den beim Abschalten eingestellten Kanal wieder ein, oder?! (Bin gerade nicht zuhause...) Vielleicht kann das mal gerade jemand probieren, der vor seinem D3000 sitzt...
    Helmholtz
    Stammgast
    #684 erstellt: 04. Okt 2007, 18:27

    flat_D schrieb:
    Der D3000 und der X2000 waren auf 1080p24-Zuspielung eingestellt, beim W2000 weiß ich es nicht. Außer dem X3500 haben aber alle anderen geruckelt! Auch der W2000 und auch der D3000! Da gab es keinen Unterschied zum 40S3010 und das Ruckeln war gut sichtbar, beim X liefen die Schwenks dagegen ganz smooth. Allerdings muß man auch sagen, daß diese Situation in üblichen Kinofilmen wohl nur höchst selten wirklich sichtbar sein wird. Ich würde das thema nicht überbewerten.



    Weder der W2000 noch der X2000 haben die 24p-Funktion. Es ist also nichts als logisch, dass diese ruckeln.

    Der D3000 hingegen kann 24p verarbeiten und macht dies auch sehr smooth.
    Tobias1234
    Stammgast
    #685 erstellt: 04. Okt 2007, 18:34

    Helmholtz schrieb:


    Weder der W2000 noch der X2000 haben die 24p-Funktion. Es ist also nichts als logisch, dass diese ruckeln.

    Der D3000 hingegen kann 24p verarbeiten und macht dies auch sehr smooth.


    ...genau... sofern man MotionFlow einschaltet
    Wenn's aus ist, ruckelts auch... vermutlich war das der Fall in dem Vergleich...
    rb-cologne
    Ist häufiger hier
    #686 erstellt: 04. Okt 2007, 18:55

    buxi schrieb:
    Ich habe ein paar Fragen zum Umschalten zwischen den Anschlüssen (HDMI1, HDMI2, VGA, YUV,...).

    Bsp.: Ich habe am D3000 am HDMI1 einen Sat Receiver und am VGA einen PC angeschlossen.

    Wird dann beim Umschalten zwischen den verschieden Anschlüssen immer nur zwischen den belegten Eingängen (HDMI und VGA) umgeschalten oder zwischen allen Eingängen - auch den unbenutzten (HDMI1, HDMI2, HDMI3, VGA, YUV,...)?

    Kann man beim D3000 einstellen auf welchen Eingang automatisch geschalten wird sobal man den Fernseher einschaltet.
    z.B. dass er immer beim Einschalten auf dem Eingang HDMI2 ist?

    mfg


    Das mit dem Einschaltkanal habe ich gerade mal (Bin nun zuhause) getestet: Wenn ich den TV über die "Power"-Taste (Grüner Knopf auf der Fernbedienung) einschalte, ist der beim Ausschalten eingestellte Kanal wieder zu sehen. Ich habe es übrigens mit einem HDMI-Eingang versucht.
    buxi
    Ist häufiger hier
    #687 erstellt: 04. Okt 2007, 19:40

    rb-cologne schrieb:

    buxi schrieb:
    Ich habe ein paar Fragen zum Umschalten zwischen den Anschlüssen (HDMI1, HDMI2, VGA, YUV,...).

    Bsp.: Ich habe am D3000 am HDMI1 einen Sat Receiver und am VGA einen PC angeschlossen.

    Wird dann beim Umschalten zwischen den verschieden Anschlüssen immer nur zwischen den belegten Eingängen (HDMI und VGA) umgeschalten oder zwischen allen Eingängen - auch den unbenutzten (HDMI1, HDMI2, HDMI3, VGA, YUV,...)?

    Kann man beim D3000 einstellen auf welchen Eingang automatisch geschalten wird sobal man den Fernseher einschaltet.
    z.B. dass er immer beim Einschalten auf dem Eingang HDMI2 ist?

    mfg


    Das mit dem Einschaltkanal habe ich gerade mal (Bin nun zuhause) getestet: Wenn ich den TV über die "Power"-Taste (Grüner Knopf auf der Fernbedienung) einschalte, ist der beim Ausschalten eingestellte Kanal wieder zu sehen. Ich habe es übrigens mit einem HDMI-Eingang versucht.


    Hört sich ganz gut an.

    Danke
    Slts
    Stammgast
    #688 erstellt: 04. Okt 2007, 19:55
    Welchen D würdet ihr empfehlen bei einem Sitzabstand zwischen 1,5 und 3 m? Vielen Dank für die Info.
    Wie ist die Quali bei Fussball???
    blackdragon1510
    Ist häufiger hier
    #689 erstellt: 04. Okt 2007, 20:19

    Slts schrieb:
    Welchen D würdet ihr empfehlen bei einem Sitzabstand zwischen 1,5 und 3 m? Vielen Dank für die Info.
    Wie ist die Quali bei Fussball???


    Also ich sitz 1,5m nah dran und hab mir 32Zoll Bestellt ich hatte auch nen 37Zoll und 40Zoll und die waren echt zugroß besonders der 40Zoll die Köpfe waren einfach riesig wie wassermelonen xD der 37Zoll war eigentlich Ideal aber auch ziehmlich groß.

    Bei 1,5 reicht 32 bei mehr würd ich 40Zoll nehmen. Bei 3m würde auch 46Zoll gehn.
    Slts
    Stammgast
    #690 erstellt: 04. Okt 2007, 20:23

    blackdragon1510 schrieb:

    Slts schrieb:
    Welchen D würdet ihr empfehlen bei einem Sitzabstand zwischen 1,5 und 3 m? Vielen Dank für die Info.
    Wie ist die Quali bei Fussball???


    Also ich sitz 1,5m nah dran und hab mir 32Zoll Bestellt ich hatte auch nen 37Zoll und 40Zoll und die waren echt zugroß besonders der 40Zoll die Köpfe waren einfach riesig wie wassermelonen xD der 37Zoll war eigentlich Ideal aber auch ziehmlich groß.

    Bei 1,5 reicht 32 bei mehr würd ich 40Zoll nehmen. Bei 3m würde auch 46Zoll gehn.


    Danke für die Info. Mein Problem ist einfach, dass ich im Moment auf einem 15" 4:3 Röhrenfernseher gucke und nur eine kleine Wohnung hab. Vom Bett sind es eben die 1,5 m von Sessel aus sind es so zwischen 2,5-3 m und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht von wo aus ich überwiegend schauen werde. Deshalb tendiere ich zum 40". Vorallem weil irgendwann vielleicht auch eine größere Wohnung kommt.

    Vielleicht noch ein Wort zum Thema fussball?
    -$oulPlay@-
    Hat sich gelöscht
    #691 erstellt: 04. Okt 2007, 22:23
    Hi, habe bei meinem 32" d3000 seit neuestem von unten nach oben über den Bildschirm wandernde Streifen bemerkt. Gut zu sehen z.B. mit diesem Testbild hier :

    http://img514.imageshack.us/img514/8262/testbild1360qk8pd1.jpg

    Getestet über Scart(DVD-Player) und auf meiner Wii angeschlossen über YUV.

    Kann vielleicht jemand mal testen ob bei ihm änliche störungen auftreten mit dem beigefügten Bild ?


    [Beitrag von -$oulPlay@- am 04. Okt 2007, 22:25 bearbeitet]
    radiomaniac83
    Schaut ab und zu mal vorbei
    #692 erstellt: 04. Okt 2007, 22:36
    naja, hab die xbox über hdmi anschließen müssen weil das mitgelieferte hd av kabel nicht funktioniert hat im hdtv modus. und ich hab alle ausprobiert und überall umgeschalten, auch beim kabel den kleinen schalter. aber irgendwie hat der immer gemeldet dass das kabel nicht auf hdtv geschalten is....
    aber egal, denk nicht dass es über hdmi einen qualitätsverlust gibt im gegensatz zu den mitgeliefertem kabel bei der xbox. Manche sagen sogar das Bild is über HDMI besser, aber viel Unterschied is sicher nicht...

    Na ich hoff du bist zufrieden mit dem Sharp!!! Wenn nicht musst dir auf alle Fälle den Sony kaufen, mit oder ohne Wartezeit!
    Ich werd dann mal bissi Xbox spielen =)))

    Lg

    Aja, hab nicht die Elite, aber die neueste "normale" Xbox360 hat auch schon einen HDMI Eingang!


    [Beitrag von radiomaniac83 am 04. Okt 2007, 23:07 bearbeitet]
    tvschauer
    Ist häufiger hier
    #693 erstellt: 05. Okt 2007, 09:16
    Hallo, mal was anderes.

    Ich habe zur Zeit nur die Möglichkeit über PC Sat TV zu sehen. Nun sieht das Bild auf dem TFT Monitor in Vollbild bei schnellen Bewegungen natürlich echt grottig aus. Wie sieht es aus wenn ich den PC an den KDL D3000 anschließe. Greifen dann auch die Bildverbesserer?
    Gruß
    TV Schauer


    [Beitrag von tvschauer am 05. Okt 2007, 09:19 bearbeitet]
    Neuroplant
    Ist häufiger hier
    #694 erstellt: 05. Okt 2007, 15:23

    tvschauer schrieb:
    Hallo, mal was anderes.

    Ich habe zur Zeit nur die Möglichkeit über PC Sat TV zu sehen. Nun sieht das Bild auf dem TFT Monitor in Vollbild bei schnellen Bewegungen natürlich echt grottig aus. Wie sieht es aus wenn ich den PC an den KDL D3000 anschließe. Greifen dann auch die Bildverbesserer?
    Gruß
    TV Schauer


    kurz gesagt :nein
    Genauer:
    über VGA greifen die garnicht, wenn du den PC aber über DVI/HDMI anschließt und eine "Videoauflösung" zB entsprechend 720p einstellst wird der PC als Videoquelle erkannt und die Verbesserer greifen, inkl Overscan

    Neuroplant
    PS DVI/HDMI-Adapter hab ich aber noch nicht selbst getestet
    merivel
    Stammgast
    #695 erstellt: 05. Okt 2007, 16:38
    lässt sich eigentlich die optional erhältliche fernbedienung für die playstation 3 auch irgendwie für den fernseher nutzen?
    das teil funktioniert ja über blauzahn, habe das aber noch nie in verbindung mit einem D3000 gehört.

    funktioniert vermutlich nicht - wer weiss es genau?
    chris290802
    Stammgast
    #696 erstellt: 05. Okt 2007, 17:07
    ps3 fb funzt net weil die bluetooth ist.
    tvschauer
    Ist häufiger hier
    #697 erstellt: 05. Okt 2007, 19:48

    Neuroplant schrieb:

    tvschauer schrieb:
    Hallo, mal was anderes.

    Ich habe zur Zeit nur die Möglichkeit über PC Sat TV zu sehen. Nun sieht das Bild auf dem TFT Monitor in Vollbild bei schnellen Bewegungen natürlich echt grottig aus. Wie sieht es aus wenn ich den PC an den KDL D3000 anschließe. Greifen dann auch die Bildverbesserer?
    Gruß
    TV Schauer


    kurz gesagt :nein
    Genauer:
    über VGA greifen die garnicht, wenn du den PC aber über DVI/HDMI anschließt und eine "Videoauflösung" zB entsprechend 720p einstellst wird der PC als Videoquelle erkannt und die Verbesserer greifen, inkl Overscan




    Hi
    Danke das ist ja cool
    Wolle-120
    Ist häufiger hier
    #698 erstellt: 05. Okt 2007, 21:00

    gS32tom schrieb:
    Die Änderungen sollten eigentlich sofort wirken, kann sein das der Fernseher einmal in den StandBy Modus gebracht werden muss und die Änderungen dann erst beim Einschalten in Kraft treten. Aber auf jedenfall sollte es sofort wirken, nicht erst nach einer Weile.

    Hallo gS32tom ,
    vieleicht kannst du dich noch erinnern wegen dem rotstich oder rosa im bild.deine empfehlung war ja gut aber hatte bei mir nicht so den erfolg gehabt wie erhofft.heute waren die servicetechniker von sony bei mir.was soll ich dir sagen für die war der tv ok.erst nach meinem bitten sich zu informieren das man den rotanteil im servicmod ändern kann haben die telefoniert und dann änderungen so wie du es geschrieben hast vorgenommen und zwar ohne messmetode sondern nur nach meiner zufriedenheit.nun gut diese techniker hatten aus meiner sicht noch nicht viel erfahrung mit dem tv aber jetzt bin ich voll zufrieden.
    wollte dies nur mal mitteilen.
    dein tipp war also gold richtig.
    gruß wolle
    tvschauer
    Ist häufiger hier
    #699 erstellt: 06. Okt 2007, 09:53
    Ich schon wieder.
    Wie bekomme ich denn raus ob meine Grafikkarte 720p unterstüzt. GeForce 7800GS
    Sorry für meine Unwissenheit aber meine Röhre hat gerade den Geist auf gegeben und befasse mich nun gezwungener maßen mit dem Thema LCD wobei ich mich für den 40 KDL d3000 entschieden habe. Wenn er denn irgendwo mal zu bekommen ist.
    Gruß
    TV Schauer


    [Beitrag von tvschauer am 06. Okt 2007, 10:00 bearbeitet]
    Rake
    Stammgast
    #700 erstellt: 06. Okt 2007, 10:41
    Hallo,

    ich bin kurz davor mit den 40 d 3000 zu kaufen.
    Da ich gerade umgezogen bin und noch keinen Kabelanschluss
    habe, wollte ich eigenltlich auf DVB-T umsteigen.
    Meine alte Sony Röhre hat natürlich keinen DVB-T Tuner,
    aber der neue.

    Ist es möglich einfach nur eine Antenne an den LCD anzuschließen?Ohne Receiver? Dann würde ich mir nämlich
    jetzt keinen Receiver kaufen und die 100 Euro sparen.

    Wie habt Ihr das gelöst?Welche Antenne nutzt Ihr?

    Gruß

    Rake
    Wolle-120
    Ist häufiger hier
    #701 erstellt: 06. Okt 2007, 13:13

    Rake schrieb:
    Hallo,

    ich bin kurz davor mit den 40 d 3000 zu kaufen.
    Da ich gerade umgezogen bin und noch keinen Kabelanschluss
    habe, wollte ich eigenltlich auf DVB-T umsteigen.
    Meine alte Sony Röhre hat natürlich keinen DVB-T Tuner,
    aber der neue.

    Ist es möglich einfach nur eine Antenne an den LCD anzuschließen?Ohne Receiver? Dann würde ich mir nämlich
    jetzt keinen Receiver kaufen und die 100 Euro sparen.

    Wie habt Ihr das gelöst?Welche Antenne nutzt Ihr?

    Gruß

    Rake

    Hallo Rake,
    es kommt darauf an wie stark das signal ist.ich habe nur zum test mal ein antennenkabel eingesteckt und am ende des kabels ein kupferdrat 300mm lang eingesteckt.ich habe alle 24 sender empfangen.die bildqualität war überraschend gut.
    sd ist aber besser.
    Gruß Wolle
    Suche:
    Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
    Das könnte Dich auch interessieren:
    KDL 40(46)D3000 und PS3
    Big_Man am 20.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  3 Beiträge
    KDL-40 D3000 - leidiges Audio Problem.
    tvetter am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2008  –  5 Beiträge
    KDL 46 D3000 - seit 11 Wochen bestellt
    am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  3 Beiträge
    Softwareversion Sony KDL-D3000
    Micha_Berlin am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  7 Beiträge
    Analogbild beim Sony KDL 32 D3000
    kruemelmonster1 am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  14 Beiträge
    KDL 46 S 2030
    ELW_2 am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  4 Beiträge
    Bildeinstellungs HILFE! mit KDL D3000
    xervon45 am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  6 Beiträge
    Der Sony KDL-D3500 Thread
    Alex1983 am 17.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  1432 Beiträge
    Einstellungsthread Sony KDL 32 40 46 55 EX715 (Edge-LED)
    jachrima am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  35 Beiträge
    Bin Super zufrieden mit Sony KDL 32-D3000 E
    gigabyteclub am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  8 Beiträge

    Anzeige

    Aktuelle Aktion

    Partner Widget schließen

    • beyerdynamic Logo
    • DALI Logo
    • SAMSUNG Logo
    • TCL Logo

    Forumsstatistik Widget schließen

    • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
    • Neuestes MitgliedJuefra
    • Gesamtzahl an Themen1.552.333
    • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.865