mkv Datei lässt sich nicht mit Bild+Ton abspielen auf dem LD450 - brauche Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
Weedo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jul 2010, 21:25
Hallo,
ich habe hier eine mkv Datei die ich einfach nicht abgespielt bekomme auf meinem LD450 und brauche deshalb Hilfe von Experten!

Zuerst habe ich den Film einfach unverändert auf den USB Stick kopiert und in den TV gesteckt. Da spielte der TV den Film zwar ab (also Bild war da) aber ohne Ton. Am Anfang kam auch eine Meldung wie "Soundformat nicht unterstützt" oder so ähnlich. Also habe ich mich etwas schlau gemacht und rausgefunden dass der TV kein DTS Ton abspielen kann und man den Ton deshalb zu AC3/Dolby Digital konvertieren muss. Also habe ich recherchiert wie man das als Anfänger am einfachsten bewerkstelligt und habe dabei das Tool PopCorn MKV Audio Converter gefunden. Das wird an mehreren Stellen dafür empfohlen, nicht nur hier im Forum. Damit habe ich die DTS Tonspur zu AC3 konvertiert und die ursprüngliche DTS Spur auch gleichzeitig entfernt.

Wenn ich jetzt aber die neue .mkv Datei auf den Stick schiebe und am TV abspielen will geht gar nichts mehr. Es wird nun nicht einmal mehr das Bild angezeigt. Es kommt nur einige Sekunden lang "Zeige an..." und dann heißt es "Diese Datei ist ungültig". Auch wird jetzt im Menü USB Filmliste die Laufzeit nur noch mit 00:00:00 angegeben und es ist ein kleines, rotes X unter dem Datei-Icon zu sehen. Der Film ist übrigens in 1080p falls das wichtig sein sollte.

Ich habe auch schon probiert mit mkvmerge alles aus der mkv rauszunehmen bis auf die Videospur und der deutschen AC3-Spur (also zweite Tonspur, Untertitel, Kapitel entfernt). Hat auch nichts gebracht. Ich kapiere das nicht! Erst läuft der Film aber es gibt keinen Ton und sobald ich den Ton umgewandelt habe mit Popcorn geht auch das Bild nicht mehr. Was soll das?

Jetzt weiß ich echt nicht mehr weiter - hat irgendjemand eine Idee wie ich endlich den Film mit Bild und Ton auf dem TV angezeigt bekomme??
Weedo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 31. Jul 2010, 11:15
Ich habe das Konvertieren und Muxen jetzt auch mit einer anderen Methode die ich hier im Forum gefunden habe ausprobiert. Per MKVExtractGUI2.exe die dts Spur extrahiert, dann mit MeGUI in AC3 (und testweise auch mp3) umgewandelt und wieder mit mkvmerge gemuxt. Aber das brachte alles nichts. Dann habe ich sogar mal alle Dinge aus dem MKV Container entfernt bis auf die Videospur und auch diese völlig tonlose Datei lässt sich nicht mehr mit dem TV abspielen.

Also habe ich mir gedacht jetzt probiere ich mal was passiert wenn ich eine bisher 100% auf dem TV funktionierende 720p mkv Datei mit mkvmerge unverändert neu-muxe und siehe da auch die funktioniert danach nicht mehr! Es scheint also so als macht jeglicher Muxvorgang mit mkvmerge eine mkv für den TV kaputt/inkompatibel - egal ob man was ändert.
Kann man auch mit einem anderen Tool als mkvmerge muxen? Popcorn Audio Converter verwendet nämlich intern im Hintergrund auch mkvmerge.

Habt ihr alle das Problem nicht mit euren LG TVs? Wie bringt ihr mkvs mit dts Ton zum Laufen?
OMFG_CU
Stammgast
#3 erstellt: 31. Jul 2010, 12:26
@

hier hast du schon mal nachgelesen?

Punkt 3

>>> Achtung! *.MKV (Containervormate-"Convert DTS to AC3"(bsp.: PopCorn MKV AudioConverter)egl.Hilfe) usw. nur mit AC3 Sound <<<

Downloading the program


mfg
Weedo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Jul 2010, 17:15
Klar habe ich das gelesen - ich habe doch selbst erwähnt, dass man die DTS Spur zu AC3 umwandeln muss und dass dies zumindest bisher recht einfach mit dem Popcorn AudioConverter ging. Der manuelle Weg über MKVExtractGUI, MeGUI (+AviSynth) und Mkvmerge erscheint mir aber wesentlich besser zu sein. Geht schneller, man kann dabei nicht benötigte Tonspuren rauswerfen was die Datei kleiner macht und man kann die Track-Kompression abschalten (dazu gleich mehr).

Ich habe jetzt rausgefunden was das Problem ist, also warum der TV die neugemuxten mkvs nicht abspielen kann. Die Ursache ist, dass der Video Player von LG nicht 100% Matroska standardkonform ist. Wie ich bereits vermutete hängt es mit dem Muxen durch MKVtoolnix/Mkvmerge zusammen. Ab Version 4.1.0 wurde eine "header removal compression" für bestimmte Tracks eingeführt, die zwar voll dem Matroskastandard entpricht, aber die Dateien zu Playern inkompatibel macht die sich selbst nicht so ganz an den Standard halten. Dazu gehören dem Anschein nach die LG TVs und wie ich am Rande mitbekommen habe wohl auch die Samsung TVs.

Theoretisch müsste LG also eine neue Firmware releasen die das Problem behebt denn sie haben bei ihrer momentanen Umsetzung hinsichtlich mkv offensichtlich geschlampt!

Als Workaround bietet sich an entweder eine ältere Version von MKVtoolnix zu verwenden (max. v4.0.0) oder in den neueren Versionen vor dem Muxen unter "Zusatzoptionen" die Komprimierung für jeden Track einzeln auf "keine" zu setzen.
Wie es mit dem PopCorn AudioConverter aussieht bin ich mir nicht sicher. Der lädt sich ja die benötigten Tools automatisch runter. Eine Option zum Abschalten der header removal compression aka Track Komprimierung habe ich in der aktuellen AudioConverter Version nicht gefunden. Vielleicht könnte man einfach das \Tools\Mkvtoolnix Verzeichnis mit MKVtoolnix v4.0.0 ersetzten und er funktioniert wieder für LG TVs. So wie er standardmäßig kommt klappt es in der aktuellen Version des AudioConverters jedenfalls nicht bei mir.

Ich glaube nicht das diese Problematik unter den LG Fernseher Besitzern schon allgemein bekannt ist. Vielleicht sollte man das mal in irgendeinen Sticky oder so setzen. Das Problem wird ansonsten sicher noch mehrere Leute beschäftigen und verwirren - spätestens sobald jemand mal seine installierten Tools updatet oder nach einer Windows-Neuinstallation neu aufspielen muss.
Ich habe jedenfalls fast 24h Stunden voller Muxen, Ausprobieren, Vergleichen und Lesen gebraucht um dahinter zu kommen. Hoffentlich hilft dieser Beitrag noch jemand anderen eines Tages. Jetzt ist das Rätsel für mich endlich gelöst und es funktioniert alles!
KLN-AM
Stammgast
#5 erstellt: 20. Aug 2010, 02:05
Danke für den Tip!
Majin_Vegeta
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 22. Aug 2010, 17:30
Genau das ist auch die Absicht des Entwicklers. Er will, weil sein Tool am häufigsten benutzt wird um .mkv-Dateien zu muxen, ab der Version 4.0.0 Entwickler dazu zwingen, mehr Teile der .mkv Spezifikation zu unterstützen.
Die Header Compression ist auch nicht das Einzige, was er dazu bisher unternommen hat. Aber ich bezweifle, dass LG da etwas machen wird...
Jedenfalls: 3.4.0 benutzen, wenn man möglichst kompatiben bleiben will.
wishmasterf
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Sep 2010, 12:18
Ich habe das Problem leider noch immer. Ich benutzer mkvmerge 3.3.0.

Hier findet ihr die Info zu einem Film der bei mir nicht funktioniert:
http://pastebin.com/TmmnYM3R

Hier findet ihr die Info zu einem Film der bei mir funktioniert:
http://pastebin.com/0DRwrjwh

Vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich ändern muss damit ich auch diesen einen Film auf meinem Fernseher ansehen kann.
OMFG_CU
Stammgast
#8 erstellt: 05. Sep 2010, 12:37

wishmasterf schrieb:
Ich habe das Problem leider noch immer. Ich benutzer mkvmerge 3.3.0.

...

Vielleicht kann mir ja jemand sagen was ich ändern muss damit ich auch diesen einen Film auf meinem Fernseher ansehen kann.


schau mal kurz hier rein da gehts um das Thema *.mkv

WD Live: mkv ohne Ton oder Absturz

und hier

Alternative Lösung für WDTV Probleme mit MKV Datei...

mfg
wishmasterf
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Sep 2010, 13:04


schau mal kurz hier rein da gehts um das Thema *.mkv

WD Live: mkv ohne Ton oder Absturz

und hier

Alternative Lösung für WDTV Probleme mit MKV Datei...


mfg


Danke für die rasche antwort. Leider hat sie mir auch nit weitergeholfen, das es offensichtlich nicht an der header-compression liegt.

Hat jemand vielleicht eine Idee?
kro*
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Sep 2010, 16:30
Ein Problem wäre damit gelöst.
Allerdings habe ich auch die Anzeige "Datei ungültig" bei einer Mkv-file, die ein Kumpel von mir damals mit mkvtoolnix 4.0.0 erstellt hatte - diese Information kann ich mit MediaInfo einsehen. Er weiß allerdings nicht mehr, ob er die header removal compression eingeschaltet hatte oder nicht (wenn ich das richtig verstanden habe, musste man das bei dieser version, wenn man es denn wollte, noch manuell einstellen).

Kann ich irgendwo "sehen", ob diese Option ausgewählt war und es evtl. sogar rückgängig machen?
odolmann
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Jan 2011, 20:22
Ich grab das mal aus weil ich auch dieses Problem hab: bei mehreren Files die ich vermutlich alle schonmal durch den "Popcorn Audio Converter" hab laufen lassen zeigt mir das Menü 0:00min an und "Datei ungültig". Hab nun schon im Nachhinein die Kompression der Tracks auf "keine" gestellt und neu gemergt. Allerdings hab ich das mit der aktuellen Version 4.4.0 getan und lese nun hier dass man das mit einer älteren Version hätte tun sollte. Hab also die 4.4.0 runter geschmissen und die 3.4.0 (sowie im zweiten Versuch auch die 4.0.0) probiert aber kann nun unter Zusatzoptionen nichts an der Kompression ändern...
Ist das sowas wie ein "Versionsschutz" weil man es eben schon mal mit einer höheren Version bearbeitet hatte oder woran liegt es?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D MKV Datei über 42LW4500
spenca am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  17 Beiträge
MKV abspielen auf dem LG
schoeny am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  3 Beiträge
MKV abspielen
go0f am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  5 Beiträge
LG 37LH3010 MKV Datei ruckelt
Nazgu7 am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  2 Beiträge
LG LD450 Bild Einstellungen
viciouzz am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  4 Beiträge
LG LD450 skytauglich?
DanDanzn am 25.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  2 Beiträge
37LH5020 kein Ton beim abspielen von .mkv Dateien
jürxAUT am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  3 Beiträge
mkv auf dem 47LH7000 abspielen
pHamez am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  3 Beiträge
Kein Ton MKV - LG 32LE5300
hal9000x am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  6 Beiträge
LG42-ld450 USB
Joseph1278 am 02.06.2017  –  Letzte Antwort am 28.06.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedugodfe
  • Gesamtzahl an Themen1.560.188
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.745.012

Hersteller in diesem Thread Widget schließen