Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

A 656 Einstellungs Thread

+A -A
Autor
Beitrag
derLegoMann
Stammgast
#4051 erstellt: 12. Apr 2009, 13:53
Moin!

Es ist zwar ein 656er Thread, aber der 659er dürfte ja fast identisch sein.

Wollte mir die neue Firmware aufspiele (1022).
- Habe meinen USB-Stick als FAT32 formatiert
- die Datei (T-AMBPEUMD.exe) raufkopiert
- diese ausgeführt und auf install gedrückt

So Stick sollte nun vorbereitet sein, wie in der Anleitung beschrieben befindet sich ein Ordner MT8226 auf dem Stick mit der Datei (T-AMBPEUMD-1022.0.bin).

Habe dann auf dem TV Source gedrückt und gleichzeitig auf der FB Power gedrückt. Nun steht da kurz "USB Searching it will take over 30 seconds".
Anschließend springt er direkt wieder auf mein zuletzt gewählten Sender und es passiert nichts.

Kann mir da jemand weiterhelfen, warum updatet er nicht?
Den TV habe ich vor 1 Jahr gekauft, dürfte also kaum das letzte Update drauf sein.

MfG
derLegoMann
Painkiller81
Ist häufiger hier
#4052 erstellt: 12. Apr 2009, 14:08

matze477 schrieb:

Painkiller81 schrieb:

matze477 schrieb:

petres2006 schrieb:

osw2610 schrieb:

petres2006 schrieb:
Hallo Jungs, es gibt eine neue FW zum Download auf samsung.com. Gruss.


Hallo petres.

Meinst Du die 1022.0 ??

Hast Du die schon ausprobiert??
Wenn ja, ist sie besser als die 1021.0 ??

Was verstellt sich eigentlich alles, wenn ich ein FW Update mache??

Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ich habe halt bisher noch kein Update durchgeführt.

Danke für Deine Hilfe.

Gruß, osw2610


Hallo,
ich habe die neue PRL ausprobiert. Das Bild schien mir schlechter nach dem Update (mit 1019 sah auch nicht mehr so gut aus, wie vorher mit dem alten Panel). Ich habe inzwischen ein neues Panel bekommen. Das neue Panel ist wirklich gut. Clouding ist so gut wie gar nicht zu sehen, und grau ist bei dem neuen auch grau; bei dem alten war die Hälfte des Bildschirms mit einem roten Stich reichlich beschmückt. Aber die 1019 sah, wie gesagt sehr gut aus. Bei dem neuen scheint mir so, dass die AMB1022 die bessere Figur macht: ruhiges Bild, keine Artefaktenbildung wie bei der PRL1021, die Farbtiefe stimmt wieder, alles in einem, meinem neuen Panel scheint das gut zu bekommen. Ich muss nur noch nachschauen, ob sich etwas bei der 24p gebessert hat. Mit 1019 hats bei mir Ruckler gehabt. Gruss.



also ich habe mir die Firmware 1022.0 heute morgen drauf gespielt. Ging auch ohne Probleme...

Hab mal kurz eine Bluray angeschmissen und ich finde dass das Bild jetzt noch plastischer wirkt und die Farben sehr gut. Wegen den leichten 24 ruckler will ich auch mal schauen heute abend.

Aber Fussball mit weiter Kameraeinstellung wirkt immer noch verschwommen. Nahaufnahmen aber wieder perfekt.

Muss das aber heute abend im dunkeln noch mal testen?

Hatte leichte Spots links und rechts oben, mal sehen ob die vielleicht auch weg sind. weil damals bei der 1015 hatte ich sie auch nicht...

Die Seitenansicht sah auch nicht mehr so schlecht aus... aber vielleicht sieht das beim dunkeln nachher anders aus


Hallo matze477,

Wollte mal Fragen was sich bei dir mit dem update getan hat?
Vorallem hat sich was mit den Spotlight getan?


Hallo,

also ich habe mir gestern abend die BRD Death Race angeschaut und war begeistert. kein zunkeln mehr und schwarz ist richtig schwarz. Hatte im Servicemenü nur den Bluegain (glaub ich) von 135 auf 128 runter gestellt und der leicht blaue stich beim schwarzen bild ist jetzt auch weg.

Ich finde dass die Spotlights auch so gut wie weg sind. Kann natürlich auch sein, dass es durch das Dimming nicht mehr auffällt. Auf jeden Fall hat mir gestern keiner mehr mit der taschenlampe in meinen LCD geleuchtet

...zum glück hab ich die die neue FW drauf gespielt...


Also Matze477,

habe es nun auch drauf gemacht, mir ist auch aufgefallen das die Bildeinstellungen erhalten bleiben.
Das ist schon mal sehr Gut.
Auch vom Bild habe ich das gleiche empfinden.
Wirkt Plastischer und abgerundeter.
Im moment habe ich auch noch nicht viel gestestet, aber für´s erste kann ich auch sagen das besserungen vorhanden sind.
petres2006
Hat sich gelöscht
#4053 erstellt: 12. Apr 2009, 14:22

derLegoMann schrieb:
Moin!

Es ist zwar ein 656er Thread, aber der 659er dürfte ja fast identisch sein.

Wollte mir die neue Firmware aufspiele (1022).
- Habe meinen USB-Stick als FAT32 formatiert
- die Datei (T-AMBPEUMD.exe) raufkopiert
- diese ausgeführt und auf install gedrückt

So Stick sollte nun vorbereitet sein, wie in der Anleitung beschrieben befindet sich ein Ordner MT8226 auf dem Stick mit der Datei (T-AMBPEUMD-1022.0.bin).

Habe dann auf dem TV Source gedrückt und gleichzeitig auf der FB Power gedrückt. Nun steht da kurz "USB Searching it will take over 30 seconds".
Anschließend springt er direkt wieder auf mein zuletzt gewählten Sender und es passiert nichts.

Kann mir da jemand weiterhelfen, warum updatet er nicht?
Den TV habe ich vor 1 Jahr gekauft, dürfte also kaum das letzte Update drauf sein.

MfG
derLegoMann



Anscheinend hast du ein PRL Board. Du sollst in dem Ordner MT8226 die Datei umbenennen in T-PRLPEUMD.... Du kannst es direkt auf dem USB Stick machen. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 12. Apr 2009, 14:26 bearbeitet]
derLegoMann
Stammgast
#4054 erstellt: 12. Apr 2009, 14:39
Moin!

Ja super danke, das wird es sein. Dann habe ich Version 1009 oder so drauf.

Wunderte mich schon warum bei mir im Servicemenü ein anderer eintrag in der Mitte steht.

Noch eine Frage, weißt du zufällig auch den Unterschied der Boards?
Ist das PRL Board ein älteres?

Danke auf jedenfall schon einmal für die flotte hilfe.

P.S. Update hat funktioniert, zwar hat das automatische einschalten nach dem update nicht geklappt, aber nach dem ich den Manuel eingeschaltet hatte konnte ich nachschauen ob das updaten auch geklappt hat.

MfG
derLegoMann


[Beitrag von derLegoMann am 12. Apr 2009, 15:02 bearbeitet]
Mr.Jingles
Ist häufiger hier
#4055 erstellt: 12. Apr 2009, 14:48
Erstmal danke für die Ratschläge. Mein Problem ist ja, dass ich nur analogen Kabelanschluss haben und eben eine 360.
Was für Receiver mit gutem P/L Verhältnissen gibt es denn...am besten für wenig Geld.
Corben_Dallas
Ist häufiger hier
#4056 erstellt: 12. Apr 2009, 15:09

Mr.Jingles schrieb:
Erstmal danke für die Ratschläge. Mein Problem ist ja, dass ich nur analogen Kabelanschluss haben und eben eine 360.
Was für Receiver mit gutem P/L Verhältnissen gibt es denn...am besten für wenig Geld.


Aus einem analogen Kabelsignal wirst du nie Topp-Qualität herausholen können. Aber schau dir das ganze erst einmal mit deinem bestehenden Equipment an. Evtl. bist du ja zufrieden. Besser geht es immer. Die Grenze ist der eigene Anspruch...:)

Die 360 schließt du natürlich über HDMI an. Wenn du viel Zeit und Nerven hast, kannst du dich dann noch mit RGB, erweitertem Farbraum, HDMI-Schwarzwert und Konsorten beschäftigen. Das ist alles natürlich an der 360 und am TV einstellbar und jede Einstellung bietet Vor- und Nachteile. Da kannste bekloppt werden...:)


Corben
Mr.Jingles
Ist häufiger hier
#4057 erstellt: 12. Apr 2009, 15:26
Bekloppt bin ich mit dem schon längst geworden.
Ich als Laie habe mich durch zig Foren rumgeschlagen und bin auf dutzend verschiedene Meinungen gestoßen und immer wurde mir was anderes erzhält. Allein schon welches Produkt ich mir kaufen soll, war eine sehr schwierige Entscheidung. Vor allem wenn dann irgendwelche "HiFi-Experten" im Laden dir einen kompletten Schwachsinn erzählen und das so glaubwürdig rüber bringen, dass man es schon fast glaubt. (Bsp: "Kauf dir den A659 der ist 1000 mal besser als der A656 und kostet nur 50€ mehr..in Wirklichkeit ist es das ein und das selbe Produkt".)


Klar, ich werde mir erstmal das Bild auf analogen Anschluss anschauen.
Aber umschauen und informieren kann ich mich ja jetzt schon mal. Bei meinen hohen Ansprüchen kann es gut der Fall sein, dass ich mir noch einen Receiver dazukaufen muss.
Bei einem analogen Kabelanschluss bringt mir aber ein HDMI-Kabel nichts, oder?
Ist das ein gutes HDMI-Kabel? http://cgi.ebay.de/H...|65:15|39:1|240:1309


[Beitrag von Mr.Jingles am 12. Apr 2009, 15:31 bearbeitet]
holgerka75
Ist häufiger hier
#4058 erstellt: 12. Apr 2009, 15:31
Könnte nicht ein Mod die letzte Reihe an Posts in den Owner-Thread verschieben? Mit den Einstellungen hat doch das nix mehr zu tun...
Wird ein wenig unübersichtlich, oder?

Grüße,
Holger
Hüb'
Moderator
#4059 erstellt: 12. Apr 2009, 15:45
Das Verschieben von Beiträgen in einen anderen, ebenfalls bereits bestehenden Thread ist rein technisch leider nicht möglich. Tut mir leid.

Grüße
Frank
Stuhli_Stuhlo
Ist häufiger hier
#4060 erstellt: 12. Apr 2009, 17:56
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass bei meinem 32a656 die ganzen Farben so matt und dunkel sind. Knalliges Rot ist oft mehr im rosanen Bereich und allgemein wirkt das Bild so farblos. Habe schon die verschiedensten Firmwares probiert. Filme wie Madagascar wirken weit weniger farbenfroh als im MediaMarkt. Ein Freund von mir hat nen Sony W4500 und da sind die Farben super knallig. Ich versteh gar nicht, wie hier manche die Farbeinstellungen auf 50 haben können. Unter 60 ist für mich überhaupt nicht drin
holgerka75
Ist häufiger hier
#4061 erstellt: 12. Apr 2009, 18:20

Stuhli_Stuhlo schrieb:
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass bei meinem 32a656 die ganzen Farben so matt und dunkel sind. Knalliges Rot ist oft mehr im rosanen Bereich und allgemein wirkt das Bild so farblos. Habe schon die verschiedensten Firmwares probiert. Filme wie Madagascar wirken weit weniger farbenfroh als im MediaMarkt. Ein Freund von mir hat nen Sony W4500 und da sind die Farben super knallig. Ich versteh gar nicht, wie hier manche die Farbeinstellungen auf 50 haben können. Unter 60 ist für mich überhaupt nicht drin :(


Wie sind denn Deine anderen Einstellungen? Sind das die hier üblichen hdtvtest.uk Einstellungen? Die Farben kommen recht natürlich auf meinem 32-er, im Gegensatz zu Dir hab ich die Farben sogar auf 48 runter, weil sie mir manchmal zu poppig waren....

Steht Dein TV gegenüber einer Lichtquelle (Fenster z.B.)?

Grüße,
Holger
petres2006
Hat sich gelöscht
#4062 erstellt: 12. Apr 2009, 20:21

derLegoMann schrieb:
Moin!

Ja super danke, das wird es sein. Dann habe ich Version 1009 oder so drauf.

Wunderte mich schon warum bei mir im Servicemenü ein anderer eintrag in der Mitte steht.

Noch eine Frage, weißt du zufällig auch den Unterschied der Boards?
Ist das PRL Board ein älteres?

Danke auf jedenfall schon einmal für die flotte hilfe.

P.S. Update hat funktioniert, zwar hat das automatische einschalten nach dem update nicht geklappt, aber nach dem ich den Manuel eingeschaltet hatte konnte ich nachschauen ob das updaten auch geklappt hat.

MfG
derLegoMann


Es sind keine nennenswerte Unterschiede. Ursprünglich sind die 5er und 6er Serie mit dem selben PRL Board auf dem Markt gekommen. Später wurden sie getrennt und unterschiedlich benannt. Das ist ein Board, das bei unterschiedlichen Modellen benutzt werden kann. Man kann daraus ein Pearl, Amber, Ruby etc. machen. Du kannst z.B. die FW von der 7er LED Serie nehmen (T-RB2PEUMD 1002.0) und mit Umbenennen auf dein Board spielen. In SM wird stehen, dass du einen z.B. 46"A780 LED Fernseher besitzt (oder 40"er, 52"er etc.) und im Normalen Menu ist sogar die Funktion Smart LED Ein/Aus/Demo vorhanden. Man kanns umschalten, passiert aber natürlich nichts (es ist halt kein LED TV).
Also keine Sorge, die sind nicht schlechter, es sind die selben (kann man irgendwie behaupten). Das Updaten verläuft nicht genauso wie in der Beschreibung. Du hast es richtig gemacht; wenn das Gerät auf irgendeinen Eingang, am Amfang des Updatens, umschaltet, es heisst, es hat kein Update stattgefunden. Bei dir ist nicht der Fall. Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 12. Apr 2009, 20:26 bearbeitet]
fanatic_lev
Ist häufiger hier
#4063 erstellt: 13. Apr 2009, 17:42
Hallo zusammen,
ich hoffe mal, dass mein fernseher (A656 32") morgen ankommt. Nun wollte ich den Fernseher perfekt fürs Fernsehen, Blue Rays (über PS3) und die PS3 ansich einstellen.
Fernsehen empfange ich über Satelit (digital via HDMI) und die PS3 schließe ich natürlich auch über HDMI an. Hab hier schon einiges über einstellungen gelesen und hab dementsprechend ein paar fragen.
Die meisten Einstellungen (Wallek, Mummid etc) scheinen auf den 40 Zoll A656 ausgerichtet zu sein.
1. Kann ich diese auch übernehmen? Und wenn ich werte im Menü verändere, ändern diese sich dann für alle HDMI Anschlüsse, oder kann man da jeden einzeln einstellen?
2. Gibt es spezielle Einstellungen die ich für die PS3 treffen sollte?

danke schonmal!
-miken-
Stammgast
#4064 erstellt: 13. Apr 2009, 21:00
Hi,

erstens du kannst für jeden Eingang die Werte extra einstellen.
Zweitens würde ich erst einmal den LCD aufbauen, ordentl. verkabeln und schauen wie es aussieht. Nach deinen eigenen Empfindungen einstellen, wenn du dann nicht zufrieden bist kannst du immer noch irgendwelche Einstellung und Empfehlungen nehmen.

Mike
DonTali
Neuling
#4065 erstellt: 14. Apr 2009, 16:12
hey hab seid heute ein 40" 659 und wollt fragen wie ich format "nur scan" einstellen kann...das is bei mir ausgegraut...oder geht das via satellit-empfang nich...???
holgerka75
Ist häufiger hier
#4066 erstellt: 14. Apr 2009, 16:28

DonTali schrieb:
hey hab seid heute ein 40" 659 und wollt fragen wie ich format "nur scan" einstellen kann...das is bei mir ausgegraut...oder geht das via satellit-empfang nich...???


Bei mir erscheint das nur, wenn ich den Receiver per HDMI anschliesse!

Grüße,
Holger
Goonie
Ist häufiger hier
#4067 erstellt: 14. Apr 2009, 18:08
Hallo alle!

Bin Besitzer eines LE40A659 und habe seit dem letzten Firmware-Upgrade (T-AMBPEUMD-1022.0) ein katastrophales Bild. Alles ist nur noch dunkel und Details sind in dunklen Flächen fast keine mehr auszumachen.
Mit meiner Kalibrierungssoftware (Colorfacts Professional, Datacolor Spyder 2) habe ich es zwar geschafft, mittels weissabgleich eine Temperatur von ca. 6580 hinzubekommen - das hat dem Bild aber überhaupt nicht geholfen.

Ich weiss natürlich, dass nach dem Update sämtliche Einstellungen flöten gegangen sind - deshalb habe ich ja eine komplette Neukalibrierung vorgenommen.

Downgrade auf die Version 1020 hat auch nichts mehr genutzt - das Bild bleibt zu dunkel. "The Dark Knight" ist jetzt ein WIRKLICH dunkler Film... ;-)

Ideen und Gedanken zu dem Fall oder ähnliche Erfahrungen?

Edit: Habe bereits mit dem Support telefoniert und die haben mir am Telefon gesagt: "Klingt so, als bräuchten Sie ein neues Panel..." Dazu frage ich ???????????


[Beitrag von Goonie am 14. Apr 2009, 18:10 bearbeitet]
chily
Inventar
#4068 erstellt: 14. Apr 2009, 18:26
hmmm... ich war schon am überlegen upzudaten, aber jetzt....

Ich nehme an, du hast denen nicht erzählt dass es nach dem Update dazu gekommen ist....
derLegoMann
Stammgast
#4069 erstellt: 14. Apr 2009, 19:46
Moin!

Habe das Update ebenfalls gemacht (am 12.04.09) und es stimmt, das Bild ist wirklich sehr sehr dunkel geworden.

Find es allerdings besser, da so schwarz wirklich schwarz ist, leider ist mir der Spiele Modus fast zu dunkel und da lässt sich nichts nachregeln.

Geb bitte bescheid, wenn du weißt wie mans zurücksetzen kann. Denn bei dunklen Spielen befürchte ich ne riesen Katastrophe.

P.s. Im Standardmodus ist allerdings alles noch hell genug, der Helligkeitsregler liegt bei 50, aber auch hier hat sich was verbessert, das Schwarz ist richtig schön schwarz (Vielleicht liegt es auch am allgemein dunkleren Bild)

Naja so wie ich es nun lesen kann ist, das mit der Fehlerbereinigung nun auch zu neuen Fehlern gekommen ist (Bild zu dunkel)

MfG
derLegoMann


[Beitrag von derLegoMann am 14. Apr 2009, 19:48 bearbeitet]
Goonie
Ist häufiger hier
#4070 erstellt: 14. Apr 2009, 20:26
...Hmmmnaja, die Helligkeitsregelung hochzudrehen ist nicht wirklich eine Lösung. Ich benutze, wie erwähnt, professionelle Kalibrierungssoftware und die Helligkeit ist bei mir "korrekt" eingestellt, ebenso wie Kontrast. Beim Kontrast ist allerdings auffällig, dass er nicht mehr so "stark" ist wie vorher: Selbst bei der höchsten Einstellung ist das weisseste weiss nicht wirklich hell - vorher war sogar ein Klipping" der hellen Graustufen möglich, das geht jetzt gar nicht mehr. Ergo: Der Kontrast wurde runtergeregelt.
Das Service-Menü werde ich seit einigen "Fehlversuchen" auch nicht mehr anrühren, aber ich nehme an, dass genau dort Einstellungen verborgen sind, die das Bild wieder ausgewogener gestalten können.
Ich bin ziemlich riguros, was das Schwarz angeht: Wenn Schwarz schwarz ist, ist das nur so gut, wie es im gesamten Bildkontext erscheint. Schau Dir mal einen dunklen Film an, spiel ein dunkles Spiel - Du kannst nur dann Details erkennen, wenn Du die Helligkeit hochschraubst. Das wiederum geht auf Kosten des Gesamteindrucks.

Noch mehr Details: Bei der Kalibrierung auf D65 gibt es nunmehr KEINEN erkennbaren Unterschied zwischen 100% Schwarz und 90% Schwarz - daran liegt es bestimmt, dass viele Details im Bild flöten gehen...

@Chilly: Doch, das habe ich dem Support gesagt - die armen Kerle am Telefon sind doch nur Handlanger und haben nicht genügend technische Einsichten, um einem zack, zack, zack zu sagen, woran es liegt etc...

Wenn die Glotze gut läuft - kein Update! (Bei meiner gibt es einfach Probleme - Reihen flackern am äussersten rechten Bildrand periodisch auf. Deshalb habe ich geupdated...)


[Beitrag von Goonie am 14. Apr 2009, 20:28 bearbeitet]
chily
Inventar
#4071 erstellt: 14. Apr 2009, 20:29
Ich hoffe, die verweigern dir nicht aus dem Grund die Garantie...
Viel Erfolg noch!!!
derLegoMann
Stammgast
#4072 erstellt: 14. Apr 2009, 20:57
Moin!

Dann scheinst du mit dem Update wirklich mehr pech gehabt zu haben als ich. Mich stört im moment lediglich der Spiele-Modus, da er viel zu dunkel ist.

Vom Update 1009 auf 1022 hat sich bei mir im Bild viel getan.
Ich konnte vor dem Update kein wirkliches Schwarz sehen, alles war sehr hell eingestellt. Wenn ich das Bild dunkler eingestellt hatte, war es nun schwarz statt grau, aber viele Bildinhalte sind dadurch verlorengegangen.
Nun ist dies perfekt, schwarz ist nun schwarz und nicht mehr grau, Kontrast und Helligkeit sind auch perfekt im Film und Standardmodus.

Wie gesagt, nur der Game-Mode macht mir sorgen, denn hier ist alles so dunkel eingestellt, das man bei dunklen Spielen nicht mehr viel erkennen kann. Graue Schrift (siehe PS3) auf dem dunklen Untergrund ist auch nicht mehr so schön abzulesen, wie noch vor dem Update.

MfG
derLegoMann


[Beitrag von derLegoMann am 14. Apr 2009, 21:01 bearbeitet]
Goonie
Ist häufiger hier
#4073 erstellt: 14. Apr 2009, 21:24
@Chilly: Gibt es da solcherartige Erfahrungsberichte?
derLegoMann
Stammgast
#4074 erstellt: 14. Apr 2009, 21:40
Moin!

So habe mich gerad nochmal vor den TV gesetzt und Batman the Dark Knight reingeschmissen.

Meine Erfahrung beim durchspulen und dunkle Szenen gucken:

Kino Modus: Wenn ich Licht im Zimmer an hab, ist fast gar nichts mehr vom Bild zu sehen, das Bild ist fast komplett schwarz
Bei Licht aus, ist es OK

Standard Modus: Auch hier ist das Bild sehr dunkel, ob jetzt Bildinhalte verschwunden sind werde ich noch berichten, aber ich vermute bei der dunkelheit eher schon.
Wenn Licht aus ist, ist das Bild perfekt.

Naja nun was kann ich abschließend sagen, der Film ist sehr dunkel, das Bild nach dem Update wohl wesentlich schlechter als ich erwartet und auf dem ersten Blick erkennen konnte.
Hatte bisher nur Scrubs geguckt und Folklore auf PS3 gezockt und da war das Bild gut.

Ist der Film jedoch dunkel gehalten, ist die Einstellung nach dem Update unzumutbar.

Der Dynamik Modus hat auch an Helligkeit verloren, der Kontrast ist wie gewohnt übertrieben, jedoch ist das Weiß nicht mehr so leuchtend wie vorher.

Ich hoffe die Patchen das nach.

EDIT: Sorry nochmal für meine vorherigen Beiträge, um das zu sehen sollte man wirklich mal einen Film reinschmeissen der ein wenig dunkler gehalten ist.
EDITEDIT : Naja wie man sieht bin ich am probieren, meine Einstellung nun vorerst zum Probegucken (bei dunkleren Filmen):
Alles so gelassen wie es vorher war, Entertainemntmodus aus + Film und dann bei Gamma von -1 auf +1. Bild ist im moment Perfekt.

MfG
derLegoMann


[Beitrag von derLegoMann am 14. Apr 2009, 22:13 bearbeitet]
chily
Inventar
#4075 erstellt: 14. Apr 2009, 22:32

Goonie schrieb:
@Chilly: Gibt es da solcherartige Erfahrungsberichte?


Wenn ich mich recht erinnere, hattens bisher alle verschwiegen...
Stimme
Neuling
#4076 erstellt: 14. Apr 2009, 22:45
Hallo zusammen,

ich habe mir den 40A656 (SQ01) in Spanien gekauft und bin überwiegend sehr zufrieden mit dem Gerät.
Obwohl ich nur SD-Quellen zum Zuspielen benutze (Digit-Sat Receiver Dreambox 7075 über gutes Scart-Kabel angeschlossen), ist das Bild bei den meisten Sendern sehr gut.
Das einzige, was mich bisher stört, ist die vergleichsweise schlechte Qualität beim Fußball: Viele Artefakte um die Spieler herum (ist das eigentlich das "Clouding"?), bei schnellen Bewegungen recht unscharf/verschwommen.
Nun hatte ich das bisher auf das SD-Material geschoben, nach den Motto, besser geht eben nicht mit SD (wobei anzumerken ist, dass ARD/ZDF merkbar besser als z.B. SAT1) ist.

Jetzt erlebte ich allerdings eine Überraschung:
Fußball über den eingebauten DVB-T Empfänger ist qualitativ DEUTLICH besser.
Ich lebe in Spanien, benutze also spanisches DVB-T. Auch andere DVB-T Kanäle sind sehr gut, aber bei Nicht-Fußball nicht besser (tendendiell eher schlechter) als SAT.

Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich für SD-Material am besten mit SAT fahre. Warum ist das gerade beim Fußball anders?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, evtl. sogar mit der Dreambox, gemacht und irgendeine Idee, die mir weiterhelfen könnte?

Vielen Dank im voraus,
Stimme
derLegoMann
Stammgast
#4077 erstellt: 14. Apr 2009, 23:32
Moin!

So hab auch ein downgrade gemacht auf 1019, soll wohl die beste sein.

Mein Bruder hat 1020.1 drauf, die fand ich persönlich auch ein wenig zu dunkel. Mit 1019 ist nun alles wesentlich besser. Ich hoffe das bleibt auch so.
Wie schon erwähnt 1009 hatte ich vorher drauf, die war viel zu hell.

Hier alle Firmwareupdates von 1007.2 bis 1020.1 .
http://www.samplex.org/?page_id=49
Vergess dann bitte nicht beim downgraden von 1022 auf 1019 die Datei von T-PRLPEUMD-1019.0 nach T-AMBPEUMD-1019.0 umzubenennen, da das Downgraden sonst nicht funktioniert.

Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen.

MfG
derLegoMann


[Beitrag von derLegoMann am 14. Apr 2009, 23:33 bearbeitet]
peach7up
Stammgast
#4078 erstellt: 15. Apr 2009, 15:01
Hallo!

BETRIFFT: LILA-Problem

Muss ich unbedingt ins Service-Menue, um herauszufinden, ob mein Rotwert falsch eingestellt ist!? Ich bin mir nicht recht sicher, ob ich das Lila-Problem habe, oder es einfach nur so ne Art Grauschleier ist.

Wie riskant ist das mit dem Service-Menue? Sollte ich mir nen Samsung-Techniker kommen lassen, um die Garantie nicht zu verlieren?
supermann2002
Ist häufiger hier
#4079 erstellt: 15. Apr 2009, 15:40
@ peach7up
Es ist ein leichtes im Service Menü die Einstellungen vorzunehmen,
wenn Du die genaue Anleitung befolgst.
Am besten vorher noch die original Werte aufschreiben.
Mit der Garantie passiert Dir gar nichts, da Dir Samsung nicht nachweisen kann,
dass Du im SM warst.
Ich habe schon mehrere Male Einstellungen vorgenommen
und bisher läuft alles super!

Gruß
Supermann
chily
Inventar
#4080 erstellt: 15. Apr 2009, 15:44
Du musst aber gut aufpassen was du veränderst und unbedingt alles aufschreiben....
peach7up
Stammgast
#4081 erstellt: 15. Apr 2009, 16:19
Hmm, bei einem Service-Menue wuerde ich auch annehmen, dass man nicht nachweisen kann, dass da jemand drin war. Aber seid Ihr Euch da 100% sicher!? Mir ist das doch zu riskant, bei meinem neuen Geraet direkt die Garantie einzubuessen.

LG
chily
Inventar
#4082 erstellt: 15. Apr 2009, 16:25
dann würd ich da anrufen und einen Techniker bestellen.... der soll ihn richten... und er muss auch von etwas leben...
peach7up
Stammgast
#4083 erstellt: 15. Apr 2009, 17:05
Uebrigens faellt mir grade noch eine Frage ein. Was hat es eigentlich mit dieser 100Hz-Motion Plus-Technologie auf sich? Ist das ein "richtiges, vollwertiges 100Hz"-Geraet, wie ich es z.B. auch von Sony bekaeme!? Klingt fuer mich aufgrund des Namens eher nach Augenwischerei. Sowas wie True Surround Sound aus zwei Boxen! Ich meine auch gelesen zu haben, dass es mit dieser Motion-Plus-Technik teilweise Probleme geben kann!? In welchen Situationen laesst sich das ueberhaupt sinnvoll nutzen?


[Beitrag von peach7up am 15. Apr 2009, 17:14 bearbeitet]
chily
Inventar
#4084 erstellt: 15. Apr 2009, 17:31
Von Sony bekommt man sogar vollwertige 200hz
peach7up
Stammgast
#4085 erstellt: 15. Apr 2009, 17:36
naja, *g* das habe ich natuerlich auch schon gewusst. aber scherz beiseite, was hat es mit dieser MotionPlus-Klamotte auf sich und bei welchen Eingabequellen und Bedingungen laesst sich das zum Vorteil benutzen!?
Budojon
Inventar
#4086 erstellt: 16. Apr 2009, 02:44

Stimme schrieb:
Hallo zusammen,ich habe mir den 40A656 (SQ01) in Spanien gekauft und bin überwiegend sehr zufrieden mit dem Gerät.Obwohl ich nur SD-Quellen zum Zuspielen benutze (Digit-Sat Receiver Dreambox 7075 über gutes Scart-Kabel angeschlossen), ist das Bild bei den meisten Sendern sehr gut.Das einzige, was mich bisher stört, ist die vergleichsweise schlechte Qualität beim Fußball: Viele Artefakte um die Spieler herum (ist das eigentlich das "Clouding"?), bei schnellen Bewegungen recht unscharf/verschwommen.Nun hatte ich das bisher auf das SD-Material geschoben, nach den Motto, besser geht eben nicht mit SD (wobei anzumerken ist, dass ARD/ZDF merkbar besser als z.B. SAT1) ist.Jetzt erlebte ich allerdings eine Überraschung: Fußball über den eingebauten DVB-T Empfänger ist qualitativ DEUTLICH besser.Ich lebe in Spanien, benutze also spanisches DVB-T. Auch andere DVB-T Kanäle sind sehr gut, aber bei Nicht-Fußball nicht besser (tendendiell eher schlechter) als SAT.Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass ich für SD-Material am besten mit SAT fahre. Warum ist das gerade beim Fußball anders?Hat jemand ähnliche Erfahrungen, evtl. sogar mit der Dreambox, gemacht und irgendeine Idee, die mir weiterhelfen könnte?Vielen Dank im voraus,Stimme
dann sieh dir mal fußall auf anixe hd an das bild ist ne granate.brauchst aber nen hd receiver wie mein philips 5000.


[Beitrag von Budojon am 16. Apr 2009, 02:48 bearbeitet]
chily
Inventar
#4087 erstellt: 16. Apr 2009, 12:51
ich denk mal das gleiche wie die 100hz von Sony, nur dass es sich bei Samsung anders nennt... zum Zokken ist es ganz gut, beim Fernsehen kann man die otimierten 100hz Einstellungen auch ganz gut nutzen.... die Bewegungen sind flüssiger, doch ohne den Soap-Effekt...
bensdale
Ist häufiger hier
#4088 erstellt: 16. Apr 2009, 21:04
bezüglich Firmware 1022.0

Das Bild wird auch laut Erfahrungsberichten aus dem AF Forum dunkler mit der neuen Firmware. Mumid meinte jedoch das man den Gamma Wert etwas nach oben stellen sollte. Danach sollte es wieder passen.
derLegoMann
Stammgast
#4089 erstellt: 16. Apr 2009, 21:19
Moin!

Solange keine schwerwiegenden Probleme da waren Rate ich dennoch vom Update auf 1022 ab. Da auch die Entertainment Modis dunkler werden und ich glaub da lässt sich der Gamma Wert so nicht umstellen ohne ins Servicemenü zu gehen.

MfG
derLegoMann
hagen_fenris
Stammgast
#4090 erstellt: 17. Apr 2009, 10:08
Hi,
ich bin jetzt von 1020.1 auf 1022 und konnte keine großen Veränderungen am Bild feststellen.
Ich finde auch nicht, d. es dunkler geworden ist.
xxDarkside
Stammgast
#4091 erstellt: 17. Apr 2009, 10:37
halli hallo

hab von 1021 auf 1022 update gemacht und sehe das das Bild besser ist .


mfg
bensdale
Ist häufiger hier
#4092 erstellt: 17. Apr 2009, 10:51

xxDarkside schrieb:
halli hallo

hab von 1021 auf 1022 update gemacht und sehe das das Bild besser ist .


mfg


Was wurde genau besser, wenn ich fragen darf?

Thx
Masaihtt
Ist häufiger hier
#4093 erstellt: 17. Apr 2009, 11:12
Sagt mal,
eure zum Teil angegebenen Detail-Einstellungen und HDMI-Schwarzwert oder auch xvYCC sind bei mir nicht zu finden oder nicht einstellbar, kann sein, dass ich bescheuert bin oder die gibt's typabhängig nur bei höherwertigeren LCDs?! Habe einen LE-19A656 19...
RoNNoS
Stammgast
#4094 erstellt: 17. Apr 2009, 11:24
Habe meinen Blu-Ray Player auch an HDMI 1 dran aber kann HDMI Schwarzwert nicht einstellen
supermann2002
Ist häufiger hier
#4095 erstellt: 17. Apr 2009, 11:33
@ RoNNoS
Hi,
habe den Samsung A756 und den Panasonic BD35 per HDMI angeschlossen
und auch ich kann HDMI Schwarzwert nicht einstellen.
Das liegt am RGB. Nur wenn die Quelle RGB unterstützt,
kann man auch den HDMI Schwarzwert verändern.

Siehe auch:
Thema

Gruß
Supermann


[Beitrag von supermann2002 am 17. Apr 2009, 11:35 bearbeitet]
RoNNoS
Stammgast
#4096 erstellt: 17. Apr 2009, 11:38
achso.ist das nun schlecht oder gut? ^^ Habe den 1500 Blu-Ray Player von Samsung
petres2006
Hat sich gelöscht
#4097 erstellt: 17. Apr 2009, 11:45
Die letzte FW, wie eigentlich jede FW, bringt Veränderungen mit, die zum grossen Teil sehr subjektiv zu beurteilen sind. Es kommt sehr stark auch auf das Panel an und auf die Wahrnehmung des einzelnen. Der eine achtet mehr auf die Farbtiefe, der andere mehr auf die Bewegungsdarstellung usw. Deswegen, was für den einen als Änderung vorkommt, ist für den anderen vielleicht gar keine Veränderung.
Für mich z.B. war die PRL1019.0 die beste mit dem alten Panel: ausgezeichnete Farbtiefe und insgesamt ein ruhiges Bild. Jetzt, wo ich ein neues Panel bekommen habe, mit der selben FW wirkte das Bild flach und gewissermassen unruhig, genauso wie mit der AMB 1020, die ich auch, mit dem alten Panel, ausprobiert habe. Mit der 1022 ist das Bild auf dem neuen Panel wieder so plastisch wie früher. Ich weiss, dass mein altes Panel ein Problem hatte: erstens, das starke Clouding und zweitens, drei Viertel vom Bild war von einem Roten Stich befallen (den hatte man nur auf einem dunkel grauen Hintergrund sehen können), also das Panel hatte ein Problem mit der gleichmässige Darstellung der Farben, anders ausgedrückt, man hätte nie eine "vernünftige" Gammakurve mit dem Panel hingekriegt. Trotzdem hat die 1019 das beste daraus geholt (mit den entsprechenden Änderungen in White Balance im SM). Als Vergleich zu AMB 1022 habe ich die T-RB2PEUMD 1002.0 von der 7er LED Serie draugespielt (durch Umbenennen). Da war das Bild schon ein wenig anders. Völlig andere Werte in Movie W/B und das Schwarz auch ein wenig dunkler (mit Hintergrundbeleuchtung auf 5 sah aus wie vorher auf 3- und das ist schon eine Menge). Der Filmmodus hat weniger Grün als vorher, mit den Einstellungen von der 6er Serie, und das Bild im Dynamischen Modus unterscheidet sich, von der Farbdarstellung her, auch ein Stück von dem Standard Modus. Vor dem Spielen der FW habe ich eine Änderung in SM-Option Table vorgenomen, und zwar bei Model Option statt Amber den Ruby L780. Nach dem Update steht dann im SM, in Option Table bei Type 46A100LED ( weil ich einen 46"er habe; da habe ich mir vor dem Update aufgeschrieben was da stand, denn das ist wichtig für die ganzen Settings und Gamma, die automatisch vorgennomen werden, falls man zurück auf die alte FW will).
Ich wollte mit diesem Beitrag nur erwähnen, dass in diesem Fernseher viel mehr steckt, als man vielleicht vermutet . Gruss.


[Beitrag von petres2006 am 17. Apr 2009, 23:37 bearbeitet]
pilab
Stammgast
#4098 erstellt: 17. Apr 2009, 21:15
Ich hab ein "altes" Panel drin und möchte von der 1022 wieder auf die 1020.1 zurück. Werden alle Werte von der 1020.1er FW übernommen oder bleiben Einstellungen von der 1022er zurück ???
derLegoMann
Stammgast
#4099 erstellt: 17. Apr 2009, 21:56
Moin!

Bei mir blieben noch Einstellungen zurück.
Wenn du alles raushaben willst, erst downgraden, dann ins Servicemenü gehen und ein Factory Reset machen.

Dann haste den TV auf 0, also so wie du ihn geliefert bekommen hast. Musst dann halt alle Einstellungen neu vornehmen.

Teste aber ruhig erstmal nach dem Downgrade, vielleicht gehts bei dir auch so.

MfG
derLegoMann
bensdale
Ist häufiger hier
#4100 erstellt: 17. Apr 2009, 22:06

derLegoMann schrieb:
Moin!

Bei mir blieben noch Einstellungen zurück.
Wenn du alles raushaben willst, erst downgraden, dann ins Servicemenü gehen und ein Factory Reset machen.

Dann haste den TV auf 0, also so wie du ihn geliefert bekommen hast. Musst dann halt alle Einstellungen neu vornehmen.

Teste aber ruhig erstmal nach dem Downgrade, vielleicht gehts bei dir auch so.

MfG
derLegoMann


Welche Einstellungen blieben zurück? An den WB Adjust Werten wird bestimmt nichts geändert, da jedes Panel anders Ist.

Thx schon mal
derLegoMann
Stammgast
#4101 erstellt: 17. Apr 2009, 23:00
Moin!

Die Helligkeits und Farbeinstellungen wurden von der neuen Version nicht geändert, so hatte ich nach dem Downgrade immer noch das gleiche dunkle Bild. Nach dem Reset war alles wieder so wie es sein sollte.

Ich weiß jetzt nicht mehr was im WB Adjust drin steht, aber ich denke das ein Factory Reset, die Werte wieder einstellt die dein TV gehabt hatte, als du ihn neu gekauft hast.

MfG
derLegoMann
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
A 656 Einstellungs Thread
oddone am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  3 Beiträge
A 616A Einstellungs Thread
normson am 19.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  5 Beiträge
A 699 Einstellungs Thread
munichguy am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  18 Beiträge
LE37A699M Einstellungs Thread
Inventar am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2009  –  6 Beiträge
F86 Einstellungs Thread
Atropos am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  154 Beiträge
B650 Einstellungs Thread
Merc85 am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  7 Beiträge
LE37B550: Einstellungs-Thread
BuggerT am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  2 Beiträge
Samsung UE55C8XXX Einstellungs Thread
AxelT am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  63 Beiträge
C 7700 Einstellungs Thread
david99 am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Samsung HU7590 - Einstellungs-Thread
t0bst3r am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.327